News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64329 mal)
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2022
Geruhsamer Sonntag mit noch angenehmen Temperaturen. Nach wochenlanger Trockenheit stehen jetzt aber zwei sehr heiße Tage bevor... Am großen Teich wuchern Acanthus und Hortensien trotzdem noch ganz üppig vor sich hin... Dank Beregnung aus dem Wasserschlauch.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Hammerbilder! So schön! Ich bin fast sprachlos...!
Ein paar Kleinigkeiten auch von mir...


Das ist eine von zwei Hibisken, die Namen sind leider verschwunden und ich hab es nicht wirklich dokumentiert...

Sämlinge


Blüte in voller Sonne!


Ein paar Kleinigkeiten auch von mir...


Das ist eine von zwei Hibisken, die Namen sind leider verschwunden und ich hab es nicht wirklich dokumentiert...

Sämlinge


Blüte in voller Sonne!


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Alles Neue im großen Beet hinten...
Helianthus dec. 'Meteror'


Sie hält Sonne und Hitze gut aus, steht hier straff, allerdings gieße ich regelmäßig.
Vitex agnus-castus var. Latifolia


Der macht mir wirklich Freude. Er ist im Winter nur wenig geschnurzelt, es war aber hier auch nicht übermäßig kalt.
Silphium mohri, hm...da weiß ich noch nicht so recht, sie scheint zumindest volle Sonne gut zu vertragen, blütenmäßig muss man abwarten.

Das könnte Helianthus table mountain sein, bin mir aber nicht sicher...Sie steht im seitlichen Beet, auch sehr sonnig, eher filigran, aber hübsch.

Helianthus dec. 'Meteror'


Sie hält Sonne und Hitze gut aus, steht hier straff, allerdings gieße ich regelmäßig.
Vitex agnus-castus var. Latifolia


Der macht mir wirklich Freude. Er ist im Winter nur wenig geschnurzelt, es war aber hier auch nicht übermäßig kalt.
Silphium mohri, hm...da weiß ich noch nicht so recht, sie scheint zumindest volle Sonne gut zu vertragen, blütenmäßig muss man abwarten.

Das könnte Helianthus table mountain sein, bin mir aber nicht sicher...Sie steht im seitlichen Beet, auch sehr sonnig, eher filigran, aber hübsch.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2022
Herrliche Impressionen! :D
.
Das letzte dürfte Coreopsis sein. Full Moon?
.
Das letzte dürfte Coreopsis sein. Full Moon?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Eben nicht...
Die Coreopsis Full Moon

ist von der Größe her anders. Die steht auch in diesem Beet...
Die Coreopsis Full Moon

ist von der Größe her anders. Die steht auch in diesem Beet...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2022
Ich halte das letzte für eine gelbe Cosmea, aber es könnte auch ein Mädchenauge sein (keine Coreopsis verticillata). Die sieht jedenfalls wirklich sehr hübsch aus! Überhaupt, ich schwelge insbesondere dieses Jahr in den Fotos Eurer so üppigen Gärten, die zum Teil sicher deutlich mehr Regen, aber auch deutlich mehr Gießwasser abbekommen haben als hier. Ich müsste hier allerdings jeden Tag bei über 30°C mindestens eine Stunde wässern, um so eine Pracht zu erzeugen, das geht irgendwie total gegen die Natur, und würde vermutlich meine Wasserrechnung glatt verdoppeln, vom Zeitaufwand und dem vergossenen Schweiß ganz abgesehen...
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Jule, was für traumhafte Gartenbilder wieder von dir! Ich schwelge darin :D
Liebe Grüße - Cydora
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2022
Jule69 hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 19:21
Eben nicht...
Die Coreopsis Full Moon
ist von der Größe her anders. Die steht auch in diesem Beet...
bei mir steht diese kleine zarte Coreopsis unter dem Sortennamen Moonbeam. Oder ist das noch eine andere?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2022
Jule69 hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 19:21
Eben nicht...
Die Coreopsis Full Moon
ist von der Größe her anders. Die steht auch in diesem Beet...
.
Das ist ganz sicher keine Full Moon, die hat nicht so feines Laub.
Ich halte das auch für Moonbeam.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Helene Z.
- Beiträge: 2657
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Ein kleiner Einblick: Die morgendliche Stimmung im Rot-Gelben Beet :)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2022
In der Tat!
Aber wie macht ihr es? Die Crocosmien werden bei mir nie so üppig. Weder komplett drin gelassen (über winter) oder wie Dahlien behandelt... :-\
Aber wie macht ihr es? Die Crocosmien werden bei mir nie so üppig. Weder komplett drin gelassen (über winter) oder wie Dahlien behandelt... :-\
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2022
lucifer wird schon, habe schon 1 schubkarre voll rausnehmen müssen, fällt aber leider teilweise um
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Meine Crocosmien sehen auch sehr bescheiden aus. Ich habe sie extra an Südwand gepflanzt und jetzt sind die Blütestände richtig schön knusprig
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Garteneinblicke 2022
Meine Luzifer habe ich komplett entfernt. Die vermehren sich überall und kippen auch noch um.
Schöne Gartenansichten zeigt ihr hier. Scheinbar hat es bei euch mehr geregnet als bei uns.
Ich habe gerade Phloxalarm im Garten.



Schöne Gartenansichten zeigt ihr hier. Scheinbar hat es bei euch mehr geregnet als bei uns.
Ich habe gerade Phloxalarm im Garten.


