News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dianthus (Gelesen 44328 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Dianthus

pearl » Antwort #180 am:

kaieric hat geschrieben: 30. Jun 2022, 12:02
dianthus plumarius und gratianopolitanus ... :-*
... und sie werden jedes jahr prächtiger.
Bild
.

.
das erste Bild ist nicht aktuell, aber toll! Ich will auch Mauerkronen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Dianthus

kaieric » Antwort #181 am:

pearlchen, das bild ist vom 18.5.2022 8)
sie waren knapp verblüht, als du an ihnen entlanggeschlendert bist ;) ;) ;)

das letzte bild ist aus dem vorjahr, aber da war die sorte in vollblüte, als ich sie kipste :D seither hat sie auch zugelegt.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Ulrich » Antwort #182 am:

Dianthus superbus fängt an
Dateianhänge
DSC_5928_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Ulrich » Antwort #183 am:

Und die erste Blüte bei Dianthus pygmaeus :D
Dateianhänge
DSC_5953_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22377
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dianthus

Gartenlady » Antwort #184 am:

aah, da ist es ja, das Ganzkörperbild der D. pygmaeus Blüte. Wunderschön :D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #185 am:

Hainburger Feder-Nelke (Dianthus lumnitzeri) ein Geschenk von RosaRot.
Bild

Einzelblüte
Dateianhänge
DSC03517.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Ulrich » Antwort #186 am:

Schick, gefällt mir.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Ulrich » Antwort #187 am:

Dianthus superbus, Japanform Deep Color. Ausgesät im März, hat mich heute mit einer Blüte begrüßt.
Dateianhänge
20220725_113754.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1657
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Dianthus

Waldschrat » Antwort #188 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dianthus

RosaRot » Antwort #189 am:

Hübsches Kind! :D Duftet es?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #190 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Jul 2022, 11:42
Dianthus superbus, Japanform Deep Color. Ausgesät im März, hat mich heute mit einer Blüte begrüßt.

Sehr interessant die Farbe. Meine hat zwar Knospen blüht aber noch nicht und ist fast weiß. Wenn deine wieder Samen produziert könntest du eventuell mal an mich denken. Ich hätte Interesse.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Ulrich » Antwort #191 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Jul 2022, 11:53
Hübsches Kind! :D Duftet es?
[/quote]

Ganz leicht

APO hat geschrieben: 25. Jul 2022, 13:36
[quote author=Ulrich link=topic=51834.msg3904686#msg3904686 date=1658742153]
Dianthus superbus, Japanform Deep Color. Ausgesät im März, hat mich heute mit einer Blüte begrüßt.

Sehr interessant die Farbe. Meine hat zwar Knospen blüht aber noch nicht und ist fast weiß. Wenn deine wieder Samen produziert könntest du eventuell mal an mich denken. Ich hätte Interesse.


Mache ich
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #192 am:

Danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dianthus

Jule69 » Antwort #193 am:

Tolle Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #194 am:

Die erste Blüte unserer Dianthus superbus im Moorbeet am kleinen Teich. Diese Pflanze ist schon eine Pflanze die aus Samen gezogen wurde. Die Pflanze habe ich mal von Axel bekommen.

Bild

Am Teich
Dateianhänge
DSC03557.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten