Wie sicherlich viele hier.
Mir fehlte bislang nur der Mut mich von bestehenden Beeten zu trennen. :-[
Jetzt haben sich andere Möglichkeiten aufgetan und heute hatte ich eine spontane Idee. Ich erzähle mal.
Wir pflastern unsere Auffahrt, etliche Tonnen Mineralgemisch sind abgetragen und an anderer Stelle des Grundstücks
abgekippt worden. Fläche 50m lang und 4m breit.
Das soll eigentlich jetzt abgerüttelt werden, bisschen Muttererde rauf, Grassaat drauf, fertig.


Volle Sonne den ganzen Tag und ungebremster Ostwind. Wir wohnen in einer der trockensten Gegenden Deutschlands (Sachsen-A. Altmark)
Niederschlag im Juni 15 mm, im Juli 28 mm. So gut wie nie Schnee im Winter, dafür kann es schon mal Kahlfrost geben.
Ist ein Schotterbeet mit diesem alten Mineralgemisch möglich? Nachschub ist auch noch vorhanden.


Feldsteine und Findlinge zum späteren Gestalten sind ebenso vorhanden.
Was meint ihr? Wächst da überhaupt etwas?