Kapernstrauch hat geschrieben: ↑27. Jul 2022, 07:21Wenn bei dir auch Pflanzen eingehen, die sonst in dieser Gegend problemlos wachsen, dann haben sie entweder nicht den richtigen Boden/Standort oder schon während der Anwachsphase zu wenig Wasser......ich nehme ja nicht an, dass alle Menschen in Kroatien und südlicheren Ländern ihre riesigen Bougainvilleas gießen.
Wie oft bist du vor Ort bzw. wie oft kannst du gießen?
Ich bin in der regenlosen Zeit April bis Oktober nur 2x da. Da wird eingewaschelt was geht. €2,-/m3 fürs Gießwasser ist ja kein Geld. Zisternenwasser hätt ich auch noch.
Meine Gießregel ist: Meine Gäste sollen nur die neu Gepflanzten gießen, die sind alle markiert. Letztes Jahr kamen 20 Neue dazu. Jede 3 Giesskannen a 10 Liter (aus dem Schlauch), theoretisch 10 min. Beschäftigung, einmal pro Woche und vor dem Wegfahren.
Heuer im Sommer welkten auch der zwanzigjährige Zitronenbaum, die zehnjährige Bougainvillea und auch der sechzigjährige Feigenbaum lässt Blätter fallen, alles zu trocken.
Die Gäste gießen halt nur das Notwendigste, das "Vorgeschriebene".
Dann hört man auch "es hat ja eh geregnet". Dass ein kurzer Augustregen maximal 1cm in die ausgetrocknete Erde eindringt ist kaum jemand klar.