News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P. (Gelesen 894 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P.

partisanengärtner »

Letzte Woche fand ich die traurige Nachricht das wieder ein begnadeter Gärtner von uns gegangen ist.
Seine Leidenschaft für Freilandorchideen und andere seltene und schwierige Staudenkostbarkeiten ist legendär.
Hier war er in den letzten Jahren nicht mehr so oft zu lesen, aber im Orchideenforum war er noch immer sehr regelmäßig.

Ich habe ihn erst letztes Jahr in seinem mit vielen Seltenheiten gestalteten Garten mit Knorbs persönlich besuchen dürfen.
Er ist ganz überraschend gestorben wie ich hier dann lesen musste.
https://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=48896.0

Danke für alle guten Ratschläge und die schwer zu beschaffenden Pflanzen und Samen lieber Gerhard.. Ich vermisse Dein tiefes gärtnerisches Wissen und ehre Dein Andenken das in vielen Gärten weiterlebt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P.

Starking007 » Antwort #1 am:

Der war in Ordnung! :'(
Gruß Arthur
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P.

Waldschrat » Antwort #2 am:

:'(
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P.

oile » Antwort #3 am:

:'( Da gibt es einiges bei mir, dessen Herkunft mit "Stick" bezeichnet ist. Ich werde es sehr in Ehren halten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P.

APO-Jörg » Antwort #4 am:

Mein Beileid. Auch ich durfte Stick als Tauschpartner kennenlernen.
Dateianhänge
P1260191.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Bristlecone

Re: Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P.

Bristlecone » Antwort #5 am:

Och nö! :'(
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Stick, ein Urgestein der Staudenliebhaber, hat uns verlassen R.I.P.

Crambe » Antwort #6 am:

Das tut mir sehr leid. :'( Auch bei mir gibt es Stick-Pflanzen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Stick ein Urgestein der Staudenliebhaber hat uns verlassen R.I.P.

RosaRot » Antwort #7 am:

Bei mir auch.
So eine traurige Nachricht. :'(
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten