Die ist doch hübsch warum soll die weg?Waldschrat hat geschrieben: ↑26. Jul 2022, 19:43
Dieses penetrante Zeug bekomme ich nicht weg. Was ist das?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 917592 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ja, die ist hübsch, und in einigen Ecken im Garten lasse ich sie gewähren. Aber sie kann sich wirklich unbotmäßig ausbreiten, für "ordentliche" Beete definitiv nicht geeignet. ;)
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Was ist das?
Waldschrat hat geschrieben: ↑26. Jul 2022, 20:12
zu 1: Könnte evtl. die japanische Petersilie sein
.
zu 2: Tippe auf A. fargesii, die Klodeckel
Vielen Dank für Deine Tipps. Die „Klodeckel“ habe ich schon an zwei verschiedenen Stellen. Ich hatte auf etwas anderes gehofft.😢
Bei der Japanischen Petersilie klingelt bei mir erst einmal nichts.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5510
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was ist das?
Was hat sich da in meiner Topfrose ausgesät?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Würd ich auch sagen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ich bin eher für Klette ohne Ahnung und auf den ersten Blick.
War natürlich Quatsch, Späßle gemacht. Klette ists nicht. https://unkraeuter.info/grosse-klette-arctium-lappa/
War natürlich Quatsch, Späßle gemacht. Klette ists nicht. https://unkraeuter.info/grosse-klette-arctium-lappa/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Ich denke auch an Klette und würde sie schnell rausreißen, solange das noch gut geht.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5510
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was ist das?
Hm... Hier noch ein Blatt näher.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5510
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was ist das?
Und der Austrieb, weiß/filzig.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Vgl mal mit den Bildern aus dem link von thuja thujon. Das kommt schon hin, würde ich meinen.
So oder so würde ich eine solche Bedrängung einer Rose im Topf nicht zumuten.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5510
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was ist das?
Ja, hab verglichen. Ich würde auch eher Klette sagen als Huflattich. Sicher bin ich mir aber nicht.
Eh klar, dass das Ding aus dem Topf entfernt wird!
Eh klar, dass das Ding aus dem Topf entfernt wird!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was ist das?
Mir würde dazu noch Pestwurz einfallen...kannst Du ja noch mal vergleichen. :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Es ist ein Huflattich. Die Klette hat nicht so runde Blätter, und auch etwas runzlige Oberfläche.
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Vergleicht mal die Blattstiele mit der Website hier: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/klette.htm
Huflattich: http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/tussilago.htm
Huflattich: http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/tussilago.htm
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität