News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4148812 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22485 am:

Hardy Chicago:
Bis in die Spitzen bereits schöne Herbstfeigen.Verholzung auch schon sehr weit.
Dateianhänge
20220729_154740.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22486 am:

Negronne hoffe ich auch das was reif wird.
Dateianhänge
20220729_154812.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22487 am:

Balkonfeigen:
Die größere Feige ist eine unbekannte vom Gardasee(macht schöne, innen bersteinfarbene Feigen) sonst Deaflora DK, Bornholm, kleine Bozner und eine Pastiliere Not (bei der Sorte wird extrem oft was anderes verkauft) - alles junge Feigen noch ohne Früchte.
Dateianhänge
20220729_135253.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22488 am:

Miljska:
Herbstfeigen zu spät angesetzt
Dateianhänge
20220729_154831.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22489 am:

Ausgepflanzte (05/22) M-10:
Wächst langsam, hat aber schön Herbstfeigen angesetzt und verholzt schon gut
Dateianhänge
20220729_155610.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22490 am:

Herbstfeigen
Dateianhänge
20220729_155632.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22491 am:

Seit ein paar Jahren ausgepflanzte RdB:
Stock hat sich nach stärkerem Rückschnitt im Frühjahr 21 wieder aufgebaut.
Dateianhänge
20220729_155709.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22492 am:

Herbstfeigen
Dateianhänge
20220729_155717.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22493 am:

Topffeigen:
Rechts wahrscheinlich Sultane (bislang nichts angesetzt)
Links eine unbekannte Honigfeige mit 2 Herbstfeigen
Dateianhänge
20220729_155725.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22494 am:

LdA:
Brebas großteils abgeerntet.
Dateianhänge
20220725_195537.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22495 am:

Zum Schluss noch der Ableger der Gmundnerfeige - da bin ich gespannt was der taugt.

Update von den Feigen am Feld folgt in den nächsten Tagen.
Dateianhänge
20220720_111412.jpg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4316
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #22496 am:

Wow! Du hast ja schon eine schöne Sortensammlung, und sogar mehrere im Freigelände.
Abgesehen von den Feigen ist auch der Berg im Hintergrund umwerfend, ist das der Traunstein?
Irgendwie stelle ich mir da kalte Winter vor, aber die Feigen haben überlebt. :o
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22497 am:

RePu86 hat geschrieben: 29. Jul 2022, 16:58
Pastiliere:
Holz (sehr dick) und Blätter sind speziell, daher leicht zu identifizieren.
Herbstfeigen auch schon bereit zum Schwellen von der Größe



Kannst du von der Pastilière mal ein typisches Blatt zeigen ? ich würde es gerne mal vergleichen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22498 am:

Lady hat geschrieben: 29. Jul 2022, 17:41
Wow! Du hast ja schon eine schöne Sortensammlung, und sogar mehrere im Freigelände.
Abgesehen von den Feigen ist auch der Berg im Hintergrund umwerfend, ist das der Traunstein?
Irgendwie stelle ich mir da kalte Winter vor, aber die Feigen haben überlebt. :o

Danke, aber im Vergleich zu anderen noch eine überschaubare Sammlung.
Ja das ist der Traunstein.Ich denke der tiefste See Österreichs mildert die Temperatur im Winter schon ab.Jännermitteltemperatur von Gmunden ist gleich wie in Neusiedl am See trotz der 427m Seehöhe.Durch die Berge auch relativ windgeschützt.
Die Sommer sind natürlich deutlich frischer und niederschlagsreicher.

Am Feld hab ich auch noch was stehen.Mal sehen wie sich das dort langfristig entwickelt.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22499 am:

bully1964 hat geschrieben: 29. Jul 2022, 17:48
RePu86 hat geschrieben: 29. Jul 2022, 16:58
Pastiliere:
Holz (sehr dick) und Blätter sind speziell, daher leicht zu identifizieren.
Herbstfeigen auch schon bereit zum Schwellen von der Größe



Kannst du von der Pastilière mal ein typisches Blatt zeigen ? ich würde es gerne mal vergleichen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Aber gerne.
Dateianhänge
20220729_184147.jpg
Antworten