News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aroma steigern mit Dünger? (Gelesen 1133 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1410
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Aroma steigern mit Dünger?

Microcitrus »

Bei meinen Hydroponikversuchen bemerkte ich, dass Stangensellerie aus Wasserkultur aromaärmer schmeckte als der aus Erdkultur.

Es gibt da so eine Theorie, dass Pflanzen sich gegen Schädlinge mit Inhaltsstoffen wehren, die wir Menschen als Aromastoffe sehen (und bei Hydrokultur weniger Schädlinge zugegen sind).

Umgekehrt könnten Kulturtechniken zu mehr Aroma führen. Damit meine ich nicht, dass die Erdbeeren danach nach Brennesseljauche schmecken sondern dass Düngung mit XY zu mehr Aroma führt.

Gibt es dazu Erfahrungen?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aroma steigern mit Dünger?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Ja, aber nicht zu Stangensellerie.

Unabhängig davon beeinflusst auch die Bewässerung bzw unterlassene Bewässerung den Geschmack.

Geschmack oder besser der Gehalt an Aromastoffen und ihr Verhältnis zueinander sind deshalb stärker von der Jahreswitterung abhängig als von Düngern, zumindest wenn Bedarfsgerecht ernährt wurde. Man kann ins positive beeinflussen und ins negative.

Was hast du konkret vor?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Aroma steigern mit Dünger?

dmks » Antwort #2 am:

Microcitrus hat geschrieben: 31. Jul 2022, 16:45
Gibt es dazu Erfahrungen?


Ja - aus dem Gurken- und Tomatenanbau im gewerblichen Bereich ;)
Insbesondere bei Gurken im Gewächshaus sind die Geschmacksunterschiede trotz optimierter Düngung zwischen Erdkultur (lecker), Grow-Bags mit Torffüllung (ganz gut) und Grow-Bags mit Kokos oder Steinwolle (...da is nix) erheblich!

8)...was nicht wirklich verwunderlich ist! ;)

PS: optisch sind sie alle gleich.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aroma steigern mit Dünger?

thuja thujon » Antwort #3 am:

Gurken auf Stroh/Erde sind auch lecker.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Aroma steigern mit Dünger?

Staudo » Antwort #4 am:

Sorte und Frische haben mehr Einfluss als die Art des Anbaus. Eine selbst geerntete und ganz frische Gurke schmeckt etwas süßlich. Nach drei Tagen im Kühlschrank ist der Geschmack von einer Supermarktgurke nicht zu unterscheiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aroma steigern mit Dünger?

Alva » Antwort #5 am:

Ich kann mich an eine Studie der BOKU Wien erinnern: Erdbeeren und Tomaten profitieren dadurch, wenn man beim Farbumschlag Wasser und Dünger reduziert. Besseres Aroma, mehr gute Pflanzeninhaltsstoffe.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Aroma steigern mit Dünger?

dmks » Antwort #6 am:

Drei Tage Kühlzelle machen jede Tomate geschmackstot! Bei Gurken dauert das etwas länger...

8) drum sprach ich von Gemüsegeschmack am Erntetag! ;)
Was man hinterher noch alles falsch machen kann ist jedem seine Sache ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Microcitrus
Beiträge: 1410
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Aroma steigern mit Dünger?

Microcitrus » Antwort #7 am:

Die Übertragbarkeit von Abwehrstoffen (Forschungsergebnis) tauchen Kräutertees und Pflanzenjauche in ein anderes Licht. Gibt es doch einen Einfluss?

Interessant ist der Einfluss von Lichtfarben auf Pflanzen, UV ist nötig, aber zuviel ist auch schlecht.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2660
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Aroma steigern mit Dünger?

555Nase » Antwort #8 am:

Gurken auf Pferdeäppeln sind die Besten. :)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aroma steigern mit Dünger?

thuja thujon » Antwort #9 am:

Microcitrus hat geschrieben: 1. Aug 2022, 23:33Die Übertragbarkeit von Abwehrstoffen (Forschungsergebnis) tauchen Kräutertees und Pflanzenjauche in ein anderes Licht. Gibt es doch einen Einfluss?
Wieso sollte es einen geben? Derartige Pflanzenextrakte einmalig oder regelmäßig appliziert haben weder was mit VOCs zu tun noch ist eine Applikation mit evtl erfolgreicher Aufnahme von Stoffen etwas anderes als eine kontinuierliche Begasung.

Effektstoffe haben auch nix mit Dünger zu tun.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten