News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97144 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Rosenfee » Antwort #975 am:

Ich verlink die Seite über Lillyput mal: Lillyput.

Wenn ich die Geschichte lese, kann ich Dich nur beglückwünschen, dass Du die Idee mit dem Gut Aiderbichl hattest, Frauenschuh :D
LG Rosenfee
Waldschrat
Beiträge: 1636
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #976 am:

Jetzt hab ich bissel Pipi in den Augen. Danke für den Link.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #977 am:

Das ging mir nicht anders :-X

Weswegen es auch ganz gut ist, dass ich heute wieder volles Programm habe. Erst eine Runde radeln - Lastenfahrrad der besonderen Art. Ein Weg ist durch Holzlaster ect. in Mitleidenschaft gezogen. Da berge ich ein paar rumkullernde Steine. Nachmittags hole ich in der Bucht aufgetriebenen Schotter. Sehr schön, wenn einer einen Schottergarten auflösen will. Und dann stopfe ich das Loch! Und wenn wir dann noch gaaanz gut drauf sind, dann holen wir die Bocklämmer noch runter, weil der Ärger ja wieder vorprogrammiert ist. Da macht es so richtig Spaß Schäferin zu sein :P Da ich gestern gearbeitet habe, muss ich für den Wegebau einen der heißesten Tage des Jahres wählen ::)

Also.... schielt in die Kaffeetasse... es gibt keine Ausreden mehr. Auf den Drahtesel und los geht´s!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #978 am:

Bei Dir ist die Energiekrise offensichtlich noch nicht angekommen. Das ist gut so. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #979 am:

So. Das war ja ein Tag. Ich steige an dieser Stelle aus. Das Fahrrad hätte mich nicht getragen. Keine Balance möglich bei dem Gewicht. Nach der ersten Fuhre also doch den Yeti bemüht. 6 Eimer Steine bekam ich so zusammen. Passenderweise hatte noch einer hier im Ort Kies abzugeben. schippschipp, schleppschlepp. So. Das schlimmste Schlagloch ist beseitigt. Sagt mein Mann: Nö, also das geht nicht. Der Hänger kommt vorne nicht über die Kante. :-X Ist mir jetzt egal. Ich habe jetzt einen ganzen Tag schwer geschuftet und nun ist aus die Maus. Dann fliegen denen morgen notfalls die Kugeln um die Ohren. Eng koppeln kann ich nach dem Kraftakt jedenfalls auch nicht mehr. Es ist Schluss. Ein Anschluss meiner Person ans Stromnetz ist somit leider auch keine Lösung der Energiekrise :-X

Also eine Schmerztablette mehr. Das ist ganz passend an einem Tag, an der der BG-Arzt ein KG Rezept abgelehnt hat, da ich ja in der Uniklinik in Behandlung wäre. Äh... ich habe 2 Beine und 2 Unfälle. So bekam das Knie doch seine KG. Zähneknirschend, weil OP???

Nix da. Never change a runnig system. Monatelang habe ich um eine OP gebettelt und gewinselt. Da wollten die nicht. Unter anderem nicht mit dem Hinweis auf mein Alter. Lohnt nicht. Jetzt, wo ich keinen Betriebshelfer mehr bekäme.... ganz sicher nicht mehr.
Dateianhänge
lochgestopft.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #980 am:

Und die Tiere müssen jetzt zeitnah weg, da wenn der Harvester über mein Flickwerk fährt... :-X kannste knicken. Das ist ja nicht verdichtet!

Also die Fläche wird nur noch einmal im Jahr beweidet. Das ist mir zu viel Gedöns. Auch die Fällung der Rindenbrandbirne überlasse ichmal hübsch den Landesforsten. Meine Kräfte sind erloschen. Was sollte ich denn dann mit dem Baum da machen? Das infektiöse Material liegen lassen? Dann ist es egal. Dann steht da halt eine Baumleiche
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Schnefrin » Antwort #981 am:

frauenschuh, lass Dich einfach mal drücken.

Das ist überhaupt kein Wuder, dass auch bei Dir mal die Luft raus ist, bei dem, was Du täglich stemmst. Ich wünsche Dir, dass Du rasch Erholung fidest und auftanken kannst.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #982 am:

Wegen der "es hält den Harvester nicht"- Situation haben wir gestern die Bocklämmer noch abgeholt. Die tatsächlich auch noch über das Brett am Riepenbach balanciert sind. Au weia. Um im harten Leben bei den erwachsenen Böcken anzukommen. Jetzt spätestens wäre es für Lillyput sehr schwierig geworden. ::)

Es krankt tatsächlich daran, dass ich niemals time out sagen kann. Und das andere - nicht Ihr, Ihr habt ja den Einblick - denken... mei, dann soll se doch ein Loch im Weg selber stopfen. Kann doch nicht so schwer sein.

Doch, das war verdammt schwer. Das Loch sieht jetzt mit dem Basaltschotter oben auf so niedlich aus. Wenn man aber 6 Eimer Steine schluckt bevor mal so hübsch abgedeckt werden kann, dann kann man erahnen, dass meine Arme heute morgen 10 cm länger sind.

Mir hilft es ungeheuer, wenn hier der/die ein oder andere mal anfeuert oder auch mal sagt: Hallo? Kein Wunder, wenn Du platt bist.

Es läuft ja nebenher noch so viel. Gott sei Dank bin ich fast aus Versehen drüber gestolpert, dass das Vererben eines Hofs nicht so mal eben geht! Uns hilft das Landvolk dabei, die Voraussetzungen dafür zu richten. Nach sagenhaften 6 Monaten konnte ich endlich die namenskorrigierten (Heirat, gelle) Grundbuchauszüge liefern. Das geht in Coronazeiten ja nicht so schnell. Ect. Ich muss ja auch im Blick haben, dass meine Tochter den Betrieb eines Tages weiter führen kann. Und wenn ich lese, dass derzeit Biohennen geschlachtet werden, weil keiner mehr Bioeier kaufen mag oder kann... dann weiß ich nicht, wo das alles hinführen soll. Aber wenn Töchterchen erzählt, dass ein großer Landwirt seinen großen Stall leert und nur noch auf Ackerbauer macht, weil er die Investionen für nicht-Spaltenböden nicht leisten kann/will (bist ja mit Tieren 365 Tage angebunden), dann kippel ich wieder mit dem Kopf. Genauso wie bei der Tatsache, dass Rinder schon zugefüttert werden. Auf einer Fläche, auf der unsere Schafe aber noch wonnig 2 Wochen Futter fänden (Gruppe mit round about 25 Stück). Sprich: Viele werden Schafe aus dem sonnigen Süden kennen. Die finden noch lange was,wo andere Tierarten passen müssen. Wir sind somit klimaresistenter. Und das, wo unsere herzige Bundesregierung gerade erst den Schäfern den nächsten Todesstoß gegeben hat: Neuseeland darf zollfrei Schaffleisch importieren. Also die Billiglammkeule in der TK-Truhe im Supermarkt, die bleibt den Verbrauchern erhalten. Wie ich schon sagte: Vollkommen egal welche Coleur eine Regierung hat: Sie bemühen sich mit ganzen Kräften die deutsche Schäferei zu killen. Das maskieren sie mit 33 € Kopfpauschale, worunter der halbe Bestand aber nicht fällt und auf keinen Fall im April des Vorjahrs geborene Lämmer. Sprich nicht für Lämmer von Landschaftspflegebetrieben, die draußen lammen lassen. Die jetzt auf März verdonnert werden. Na, dann hoffen wir mal auf den Klimawandel und machen es wie die anderen: Weniger Lämmer. Wenn der Deutsche Staat lieber Schwein und Händl sponsern will, kannst nur die Schultern zucken. Da komme ich nicht gegen an.

So. Ich habe im Dienst eine Ananas geschenkt bekommen. Und der Pflaumenbaum spendet ein letztes mal Nahrung. Notfalls einfrieren, sonst Marmelade. Hab ich noch Gläser? ;D Ja, auch ich habe ganz banale Hausfrauensorgen. Der Kirschsegen hat meinen Gläserbestand erheblich dezimiert ;D
Dateianhänge
rinderzufütterung.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #983 am:

Ich glaube, die Förderbedingungen sind falsch. Es geht doch nicht um 87 oder 95 Schafe, es geht darum, seltene Biotope und Landschaften zu erhalten. DAS sollte existenzsichernd gefördert werden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #984 am:

Tja, dann sind wir im Rahmen der AUM Maßnahmen und wiehern aber mit dem Amtsschimmelum die Wette. Ja, in Frankreich geht das wohl ganz anders. Aber das ist dem Deutschen nicht sein Sinn. Der will quadratisch, praktisch... und nicht um die Kurve den Hang hoch und am Gebüsch vorbei. Tierwohl ist beim Amtsschimmel ein schattiger Stall, der vollklimatisiert wird, bis die Klimaanlage ausfällt und ein paar Tausend Tiere hops gehen. Aber ja kein Obstbaum, der meist da, aber in Zeiten von Rindenbrand auch mal weg ist und ersetzt wird. Und das daramtisch richtig gewählte Wort heißt dabei existenzsichernd. Wir wollen ja gar nicht in den Urlaub undwollen auch kein chickes Kleidchen tragen. Wir wollen nur so luxuriöse Rechnungen wie die Stromrechnung zahlen können :P Mittlerweile flicke ich Klamotten, bei denen sogar ich als 80er Jahre Öko gesagt hätte, die Zeit wäre um. Ich trage mit beharrlicher Standhaftigkeit Werbe T-Shirts einer Abnehmshakemarke, mit denen Apotheken mal Schaufenster drapiert hatten. Auch davon ist eins schon heftig geflickt. Jetzt sage man mir.... wo soll ich denn noch sparen?

Wie gesagt: Würden die NLF beispielsweise eine Behirtung zahlen... boah, was täte ich begeistert auch mit klammen Fingern und rotem Näschen oder 100039465 Schweißperlen durch die Täler ziehen. Aber so wie jetzt... das ist jetzt der erbitterte Kampf der Landwirte untereinander. Wer hält länger durch. Die Energieintensiven Schweine-und Geflügelbauern oder wir, die wir auch sogenannte Grenzstandorte in Fleisch umwandeln können. Und dabei noch Blümchen hervorbringen,die ohne Nutzung verschollen wären. Und im extensiv genutzten Grünland auch noch CO2 speichern. Man möchte an den Verantwortlichen rütteln: Nun wacht doch mal auf, eh!

Da holen die Zahlen raus, dass die Schäferei wächst- traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. Also wenn Lämmer keine 33 Eur bekommen, aber Ältere ja.... dann gehen weniger in die Schlachtung und man produziert weniger Lämmer. Also im ersten Jahr der Weidetierprämie eine Statistik erstellen zu wollen... das könnten jetzt auch weniger Begabte widerlegen. Und gut, ich mag nur für den Solling sprechen: Aber hier sind keine Schäfereien wie Pilze aus dem Boden geschossen. Ich sah indes welche verschwinden. Jene Kleinhaltungen, die irgendwann wegen Bürokratie ect. den Schäferstab hinlegen oder konsequent brav - auch wenn super wichtige Orchideengebiete angeboten werden - unter 8 ha bleiben. Weil keiner die BG-Kosten drüber zahlen kann. Wovon denn? Von 33 Eur für nur die erwachsenen Tiere? Da kannst nicht mal die BG zahlen, geschweige denn all die anderen Kosten.

Ommm.

Ich sollte lieber die Ananasmarmelade probieren. Die sah farblich im Topf so öde aus. Jetzt sind da ein paar Pflaumen mit rein gesprungen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #985 am:

So, ein Kaffee sei mir noch gegönnt. Dann bretter ich los und zäune die Pralinenobstwiese ab. Ab 17 Uhr Jagd. Gesetz dem Fall, einer spielt mit dem Solar Schießscheibe, wäre der Solling abgebrannt, Maikäfer flieg... Wollen wir nicht. Ob ich noch zum Farnsensen komme, halte ich für unwahrscheinlich, Die rechte Hand ist dick. Wovon nur ???

Na, wenigstens ist dann ein Standort weniger zu kontrollieren. Spart Spritkosten. Und die Fläche sieht mich dieses Jahr nur wieder falls ich Futter-Notstand habe. Ansonsten ignoriere ich die geflissentlich. AUM sagt 1 Durchgang in der Saison. Den hat´s jetzt. Punkt. Da reibe ich mich lieber für NABU Flächen auf. Da weiß ich wenigstens, dass der Einsatz geschätzt wird. Es gibt Pflicht und Kür. Und auf denVereinsflächen will ich dieses Jahr noch eine Menge "Kür". Das erinnert mich, dass ich telefonieren wollte...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #986 am:

Telefon fiel aus wegen homeoffice. Aber e-mail zwecks einer weiteren Fläche an der Perlenkette abgesetzt. Schaun wir mal, was der Landkreis spricht. Wenn er denn spricht 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #987 am:

Ich überlege gerade auch noch... die Rinder neben uns waren ja kaum drauf schon wieder weg. War das auch wohl Futtermangel? Es scheinen ja Welten zu liegen zwischen moderner Ertragskuh und Landschaftspflegeschaf...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #988 am:

Unser Bauer hat seine Mutterkuhherde (etwas über 30 Kühe) auf einer tiefer liegenden und trotzdem komplett verdorrten Wiese stehen. Die Tiere bekommen Heu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #989 am:

So. Jetzt braucht´s starke Nerven. Achtung Triggeralarm. Wer weiter an die heile Beweiderwelt glauben will, der schaut jetzt besser weg.
Dateianhänge
solarkaputt.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten