News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 208644 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Wer bin ich?
rocambole ich glaube nicht dass das ein Foto von einer Spanner Raupe ist. Spanner haben hinten reduzierte Beinpaare. Daher kommt die eigenartige Bewegung das Spannen und Strecken. Was es ist, weiß ich allerdings nicht. Frostspanner Raupen kann man derzeit durchaus finden. Sie leben allerdings auf verschiedenen Laubhölzern.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wer bin ich?
danke Euch beiden - und ja, Spanner hatte ich ausgeschlossen, wegen der Anzahl der hinteren Beinpaare. aber die üblichen Verdächtigen, Zitronenfalter, kleiner Kohlweißling, sehen irgendwie doch anders aus und leben eigentlich auf anderen Futtterpflanzen. Natürlich könnte ein Vogel die an untypischer Stelle fallen gelassen haben ... das Futterhaus ist nicht weit weg
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer bin ich?
Dieses Insekt saß vor ein paar Tagen ganz friedlich neben der Treppe und hat ein Päuschen gemacht. :)
Anfangs dachte ich ne Wespe, aber erstmal war es dazu viel zu friedlich und dann passen auch die Flügel nicht.
Natürlich war ich zu dusselig, den Kopf zu fotografieren. Saß aber auch nicht passend. ::)
Kennt sicher jeder Zweite, aber ich nicht. :-[
Wer war mein Gast?
Anfangs dachte ich ne Wespe, aber erstmal war es dazu viel zu friedlich und dann passen auch die Flügel nicht.
Natürlich war ich zu dusselig, den Kopf zu fotografieren. Saß aber auch nicht passend. ::)
Kennt sicher jeder Zweite, aber ich nicht. :-[
Wer war mein Gast?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer bin ich?
Hier nochmal mit besserer Belichtung.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer bin ich?
Und ein Popo-Foto. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer bin ich?
Ja!
Das ist sie! 👍😀
Danke!
Kannte ich bisher nur dem Namen nach. Spannendes Tierchen und die Honigbienen gönne ich ihr gern.
Das ist sie! 👍😀
Danke!
Kannte ich bisher nur dem Namen nach. Spannendes Tierchen und die Honigbienen gönne ich ihr gern.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Wer bin ich?
Azubi hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 10:11
Heute lief diese Kolonne durch den Garten. Leider sausten sie ziemlich schnell, daher die schlechte Fotoqualität. Wer könnte da Nachwuchs haben?
Es gibt tatsächlich Iltisse in unserem Garten. Heute lief einer gemütlich an mir vorbei. Ich habe ihn wohl gestört als ich das Gemüsebeet gewässert habe. Ein Teil des Gemüsebeets ist mit Unkrautvlies abgedeckt. Ich vermute, er hat dort drunter geschlafen.
Re: Wer bin ich?
Heute konnte ich ihn beim Jagen und beim Frühstücken beobachten. Es gab Frosch und er krümelt ziemlich.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Da du das Tier vielleicht noch häufiger siehst, gibt es irgendwann noch ein besseres Foto. Man sollte dann besser die Zeichnungen im Gesicht erkennen. Am wahrscheinlichsten denke ich Iltis ( Ich sehe weiße Ohrspitzen ). Vorsicht, wenn du ihm zu nahe kommst oder ihn sonst wie in Bedrängnis bringst. Er kann fürchterlich stinken.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Hier ein besseres Foto. Er ist etwas größer als ein Eichhörnchen.
Er ist durch den ganzen Garten gewuselt und hat sich nicht an mir gestört. Zurück lief er dieselbe Strecke wie wie die Tierkolonne. Vielleicht war die Tierkolonne letztes Jahr auch auf Jagd und die Mutter hat den Kleinen gezeigt, wo es die besten Plätze gibt.
Er ist durch den ganzen Garten gewuselt und hat sich nicht an mir gestört. Zurück lief er dieselbe Strecke wie wie die Tierkolonne. Vielleicht war die Tierkolonne letztes Jahr auch auf Jagd und die Mutter hat den Kleinen gezeigt, wo es die besten Plätze gibt.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Warum nicht gleich dieses schöne Foto. Ich würde bei jungem Iltis bleiben ( obwohl auch Nerz sehr ähnlich aussieht). Lord, der erfahrene Jäger , weiß es sicher noch besser. Die beiden, die ich letztes Jahr gefangen ( und wieder ausgesetzt habe ), waren ausgewachsene und stärker gezeichnete Tiere.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Weil mich die herumliegenden Froschbeine fasziniert haben. Ein Beinchen hat er liegen lassen. Das Foto ist aber tatsächlich schlecht. Ich hätte es aufbereiten sollen.