News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August (Gelesen 11401 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11049
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #15 am:

Heute gibts kleine Sardinen in der Freiluftküche, Weißbrot backe ich jetzt.

Als Minivorspeise hatte ich noch 3 Padrons geerntet, eine war gut scharf
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Alva » Antwort #16 am:

Ich habe mich auch endlich mal an Melanzane alla Parmigiana gewagt. Gemeinsam mit meiner Tochter. Am Teller sah das dann nicht ganz so schön aus, geschmeckt hat es aber gut. Das nächste Mal backen wir die Melanzani vorher im Ofen ohne Fett, haben wir beschlossen.
Dateianhänge
9ACBCBC6-0D35-44DA-BA7E-27A74DD16194.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #17 am:

wenn gg doch nur melanzani mögen täte… :P :'(

bei uns gab es – endlich, endlich! – pasta mit gartentomaten. :D
Dateianhänge
25D614F1-AE56-451D-B19B-95B6BE823387.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im August

Acanthus » Antwort #18 am:

Gestern Abend gab es Pfifferlinge in einem Sahnesößchen mit Serviettenkloß/Semmelkloß. Mjam.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11049
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #19 am:

KartoffelZucchiniPuffer mit Zaziki aus der Freiluftküche
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #20 am:

kein fleisch?! :o

;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11049
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #21 am:

Nö, nicht täglich, aber morgen evtl. wieder
LG Heike
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im August

Rinca56 » Antwort #22 am:

Heute scharf mariniertes Hähnchenbrustfilet gegrillt mit Tzatziki, Hummus, Guacamole und Tomate-Mozzarella-Basilkum- Salat
Amor Fati
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3825
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Mottischa » Antwort #23 am:

Heute Spätzle-Pilzpfanne
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August

Apfelbaeuerin » Antwort #24 am:

Gestern gab es Lendchen mit Champignonrahmsoße, Spätzle und Tomatensalat.
Heute Rotgarnelen mit selbstgemachter Chilisoße, Bulgur und gemischtem Gartensalat.

Morgen besucht mich meine Nichte, da hab ich wenig Zeit zum Kochen. Für sie (und GG und mich) bereite ich heute schon einen mediterranen Nudelsalat vor. Mit gebratenen Schinkenstreifen, Zucchini, Auberginen, Champignons, frischen Tomaten und Rucola, das Ganze angemacht mit selbstgemachtem Pesto.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3825
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Mottischa » Antwort #25 am:

Lecker, lecker, ich bin ein totaler Fan von mediterranem Nudelsalat und mache auch gern mal Melonenstücke oder Kürbiskerne mit rein.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August

Apfelbaeuerin » Antwort #26 am:

Gute Idee Mottischa, Kürbiskerne und ein Stück Melone hab ich sogar zuhause :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3825
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Mottischa » Antwort #27 am:

:)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1411
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im August

mora » Antwort #28 am:

Hier gab es am Wochenende Nudeln mit eigener Tomatensoße.
Dateianhänge
P1130132.JPG
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1411
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im August

mora » Antwort #29 am:

dazu Tomatensalat...
Die Tomaten sind dieses Jahr wieder klasse, letztes Jahr hatte ich ganze 5 Stück dank Braunfäule.
Dateianhänge
P1130133.JPG
Antworten