News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2022 (Gelesen 28046 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6695
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2022
Toll! Ich bin gespannt, wann sie bei uns ganz im Norden ankommen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2022
Glückwunsch! Nachdem andere südliche Heuschreckenarten unsere Gegend schon länger überrannt haben, warte ich nun auch, dass die Gottesanbeterin in dem sehr warmen Hausgrundstück auftaucht. Vielleicht habe ich sie nur übersehen. Die Schönschrecke (Calliptamus italicus) ist nun schon im zweiten Jahr in der Hofeinfahrt zugange.
Im Vorgarten-Rhododendron schwirrt es wieder munter und zahlreich, wie alle Jahre. Bisher hat es der Blüte nie geschadet.

Im Vorgarten-Rhododendron schwirrt es wieder munter und zahlreich, wie alle Jahre. Bisher hat es der Blüte nie geschadet.
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Insekten 2022
Glückwunsch zur Gottesanbeterin.
Ich habe heute eine Waldschabe gesehen, kurz vorm Oothek abwerfen.
Ich habe heute eine Waldschabe gesehen, kurz vorm Oothek abwerfen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Insekten 2022
Hatte gestern einen riesigen Käfer im Garten. Wird wohl ein Sägebock sein?
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2022
Ist das ein Trauerrosenkäfer? Drei dieser Gesellen habe ich an der Lavathera entdeckt.

- Cryptomeria
- Beiträge: 6695
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2022
Ich stimme bei Sägebock und Trauer-Rosenkäfer zu.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2022
Ein Einwanderer, der aber keinen nennenswerten Schaden anrichtet, habe ich gelesen. Dass der Käfer Pollen mag, sieht man auf dem Foto, dass die Larven an den Wurzeln nagen ist nicht so schön, aber da es nicht viele gibt, wohl nicht weiter schlimm.
Ich gewähre ihm also Wohnrecht.
Ich gewähre ihm also Wohnrecht.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6695
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2022
Für mich sind das alles sehr hübsche Käfer und da hier ganz im Norden alles was große Käfer angeht, selten ist, freue ich mich auch über jeden Fund. Ich weiß aber hier aus dem Forum von sehr großen Vorkommen. Da muss man überlegen, wie man handelt, wissend, dass gerade die großen Käfer gute Nahrungsgrundlage für viele Vögel, Fledermäuse und sonstige Insektenfresser sind.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2022
Du nun wieder! ;D
.
Sehe ich auch so. Ich habe mich entschieden, sie zu lassen.
.
Cryptomeria hat geschrieben: ↑4. Aug 2022, 21:47
Für mich sind das alles sehr hübsche Käfer und da hier ganz im Norden alles was große Käfer angeht, selten ist, freue ich mich auch über jeden Fund. Ich weiß aber hier aus dem Forum von sehr großen Vorkommen. Da muss man überlegen, wie man handelt, wissend, dass gerade die großen Käfer gute Nahrungsgrundlage für viele Vögel, Fledermäuse und sonstige Insektenfresser sind.
Sehe ich auch so. Ich habe mich entschieden, sie zu lassen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2022
Habt Ihr also doch noch Hirschkäfer, Hausgeist, und Du hast noch genug Übermut ;) . Glückwunsch.
Ich habe zum ersten Mal bewusst eine Igelfliege (Tachina fera) gesehen (falls es keine zum Verwechseln ähnlichen Fliegen gibt). An den allerersten Herbstastern-Blüten.

Ich habe zum ersten Mal bewusst eine Igelfliege (Tachina fera) gesehen (falls es keine zum Verwechseln ähnlichen Fliegen gibt). An den allerersten Herbstastern-Blüten.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Insekten 2022
Interessant was es so gibt! :D Noch nie gehört.
Ich habe in letzter zeit öfter mal ein recht großes(1,5 cm lang etwa), etwas flaches Insekt (Fliege?), schwarz, mit zwei breiten gelben Binden am Hinterleib beobachtet, an Veronika z.B., aber auch auf dem Komposthaufen. Es war natürlich gerade dann kein Fotoknipsding parat, also weiß ich nicht, was das gewesen sein könnte.
Ich habe in letzter zeit öfter mal ein recht großes(1,5 cm lang etwa), etwas flaches Insekt (Fliege?), schwarz, mit zwei breiten gelben Binden am Hinterleib beobachtet, an Veronika z.B., aber auch auf dem Komposthaufen. Es war natürlich gerade dann kein Fotoknipsding parat, also weiß ich nicht, was das gewesen sein könnte.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2022
Schau mal unter Dolchwespe (Scolia hirta), auch hier bei pur schon öfter gezeigt. Klassisch an blauen Blüten (Veronica longifolia!). Ob aber auch am Kompost? (Da die Larven an und in den Engerlingen von Blatthornkäfern leben, könnte es sein, dass die Imagines sich im Kompost zu den Larven von Nashorn- oder Rosenkäfern durchgraben.)
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2022
Habe ich erst gezeigt bei den Wildbienen und Wespen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!