News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4155832 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #22620 am:

Die DK. Einzelner Stamm ohne Verzweigung bis jetzt. Nur wo ich heuer die Spitze abgeknipst habe.
Dateianhänge
20220806_172358.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22621 am:

Danke Lokalrunde.
So wie bei deinen Bodenschössling sehen bei meinen jungen DK's die Blätter aus.Vielleicht ändern sie ja doch noch die Blattform wenn sie größer werden. ???
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22622 am:

Danke Lokalrunde,
eine empfehlenswerte Sorte, wenn man Platz hat.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #22623 am:

Dr hat geschrieben: 6. Aug 2022, 17:27
Kurios. Little Miss Figgy mit 2 Ostiolen


ah, irgendwie lustig – sind die erfahrungen ansonsten gut? ich hatte mich ja verleiten lassen, die sorte trotz doofem namen gleich mehrfach zu kaufen…
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22624 am:

Ice Crystal wie jedes Jahr wüchsig und gut ,aber noch nie eine reife Frucht trotz massenhaft Früchten ,letztlich fallen alle ab .
Dateianhänge
IMG_20220807_082936767.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22625 am:

.
Dateianhänge
IMG_20220807_082948570.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #22626 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Aug 2022, 20:43
Dr hat geschrieben: 6. Aug 2022, 17:27
Kurios. Little Miss Figgy mit 2 Ostiolen


ah, irgendwie lustig – sind die erfahrungen ansonsten gut? ich hatte mich ja verleiten lassen, die sorte trotz doofem namen gleich mehrfach zu kaufen…

Winterhärte dürfte gut sein, war die letzten 2 Jahre ungeschützt im Topf draußen und hat auch die Spätfröste gut weggesteckt. Hatte noch nie eine reife Frucht. Heuer schauts zum ersten Mal gut aus. Mal schauen.
ringelnatz
Beiträge: 2503
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

ringelnatz » Antwort #22627 am:

In meinem Gewächshaus ist ein Feigensämling gewachsen.
Nach meinen theoretischen Kenntnissen kann er ja nur vom Kompost durch gekaufte Mittelmeerfeigen entstanden sein.
Ich hatte aber auch meine Feigen in Kübeln im Gewächshaus stehen (RdB, BT) - ist es nicht auszuschließen, dass es vielleicht doch ein Sämling von diesen sein könnte (ich weiß Parthenokarpie, keine Feigengallwesepe, eigentlich unmöglich..) Trotzdem komisch..
Hab sie jetzt mal ausgegraben und getopft
Dateianhänge
P1180713.JPG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22628 am:

Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.
Grün ist die Hoffnung
ringelnatz
Beiträge: 2503
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

ringelnatz » Antwort #22629 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 7. Aug 2022, 12:29
Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.

Und, wie waren die entstanden? Irgendwelche Hypothesen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22630 am:

ringelnatz hat geschrieben: 7. Aug 2022, 14:24
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Aug 2022, 12:29
Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.

Und, wie waren die entstanden? Irgendwelche Hypothesen?

Ganz sicher aus schimmeligen Feigen eines Baumes im Topf, die ich ins Beet warf.
Grün ist die Hoffnung
ringelnatz
Beiträge: 2503
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

ringelnatz » Antwort #22631 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 7. Aug 2022, 14:35
ringelnatz hat geschrieben: 7. Aug 2022, 14:24
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Aug 2022, 12:29
Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.

Und, wie waren die entstanden? Irgendwelche Hypothesen?

Ganz sicher aus schimmeligen Feigen eines Baumes im Topf, die ich ins Beet warf.


Ok - aber das müssen ja dann befruchtete Samen gewesen sein? Oder können auch parthenokarpe Feigen keimfähige Samen hervorbringen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22632 am:

Bei mir gibt es keine Feigenwespe, die Früchte, parthenokarp, waren Herbstfeigen, die nicht mehr reif wurden im November.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
PH
Beiträge: 153
Registriert: 26. Mai 2019, 10:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

PH » Antwort #22633 am:

Hallo
Die BT Brebas werden jetzt reif, farblich find ich Gustis Early Dark doch ansprechend. Die Ameisen versuchen den Stängel anzuknabbern um die Feige dann am Boden einfacher abtransportieren zu können.
Geschmacklich kann ich auch nichts negatives sagen.

PH
Dateianhänge
BT.jpg
Per aspera ad astra
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22634 am:

Die Early Dark ist wirklich sehr ansprechend
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Antworten