News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2022 (Gelesen 55992 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #510 am:

Noch ein Bild
Dateianhänge
Vogel_220807_2.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2022

Roeschen1 » Antwort #511 am:

Eindeutig Zaunkönig
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #512 am:

sehe ich auch so, hier höre ich ich sie nur rufen/zetern (das Gezetere ist für mich ähnlich wie beim Rotkehlchen)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2022

Cryptomeria » Antwort #513 am:

Natürlich ist das ein Zaunkönig. Alle ( oder sagen wir sehr viele ) Vögel haben völlig versch. Laute. Auch wird ein Gesang abgebrochen oder nur ein Teil vorgetragen. Und der Warnruf ist auch so, dass sehr viele Vogelarten es verstehen. Auch die Unterhaltung von Jung - zu Alttier ( Stimmfühlunslaute ) ist versch.
Auf jeden Fall immer prima, wenn ein Foto dabei ist.
VG Wolfgang
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #514 am:

Die Geräusche des Zaunkönigs hörten sich wie ein Schnattern an oder ein schnelles Piepen.
Heute konnte ich auch den Eisvogel beim Fiepen beobachten. Er reckt sich dabei nach oben und strengt sich mächtig an.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2022

Cryptomeria » Antwort #515 am:

Man kann noch so viele Jahre beobachten,es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Das ist das Schöne. Es wird nie langweilig.
VG Wolfgang
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #516 am:

Heute waren wieder Vögel da, die ich nicht bestimmen kann. Könnte mir jemand bitte helfen? Der erste und zweite könnte ein Pieper sein?
Vielen Dank.
Dateianhänge
Vogel_220810_1.jpg
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #517 am:

Zweiter
Dateianhänge
Vogel_220810_2.jpg
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #518 am:

Dritter
Dateianhänge
Vogel_220810_3.jpg
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #519 am:

Vierter
Dateianhänge
Vogel_220810_4.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenvögel 2022

Secret Garden » Antwort #520 am:

Schwierig, das scheinen verstrubbelte, noch nicht ausgefärbte Jungvögel zu sein.
.
Vom letzten ist nicht viel zu sehen, aber den halte ich für eine männliche Mönchsgrasmücke.
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #521 am:

Ich werde sie in Zukunft vor dem Fotografieren bürsteln. ;)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenvögel 2022

Secret Garden » Antwort #522 am:

;D
.
Bestimmt melden sich noch die Vogelspezialisten zu Wort. ;)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2022

Roeschen1 » Antwort #523 am:

Azubi hat geschrieben: 10. Aug 2022, 15:31
Zweiter

Sieht für mich nach einem Grauschnäpper aus, der von einer Sitzwarte Jagd nach fliegenden Insekten unternimmt.
Nr. 4 würde ich auch Mönchsgrasmücke nennen.
Grün ist die Hoffnung
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gartenvögel 2022

Azubi » Antwort #524 am:

Vierter: Ja, sieht nach Mönchsgrasmücke aus. Hätte ich tatsächlich selbst drauf kommen können. Mönchsgrasmücken haben letztes Jahr hier gebrütet.

Zweiter: Sicher nicht Grauschnäpper. Die fliegen hier im Duzend rum und ich kenne sie inzwischen gut. Grauschnäpper sind am Bauch und auf der Brust reinweiß und oben rein grau. Dieser ist gemustert.
Antworten