News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 147745 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #585 am:

Danke für die Bestimmung 8) ;)
Jule.Hab selbst alle Irisensatas neu gepflanzt am oberen Teichrand, war alle total zugeschnürt von Binsen ein einziger grosser Filz. Einige Sarracenien,gefüllte Dotterblumen Knabenkräuter und andere Orchis gerettet . Neue gekauft und auch geschenkt bekommen Mal schauen ob es die 2 neuen Venusfliegenfallen schaffen übern Winter😉 Ein amerikanischer Aaronstab steht auch noch drinn. Bin sehr gespannt , wie es nächstes Jahr aussieht.Hoffe, daß nicht die Amseln das Moos zum Nestbau räubern :P ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #586 am:

Jule gib dem armen Kerl einen Gefährten. Brauchst keine Angst haben, solange es kein Koi ist frisst er dir den Teich nicht kahl. ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jule69 » Antwort #587 am:

Nee, mache ich nicht...weil...ne kurze Geschichte...
ich hatte vor Jahren mal nur einen Wellensittich, fand das furchtbar, dachte, der brauch unbedingt einen Partner...Hab ich besorgt, danach war das Leben dieses Wellensittichs nichts mehr wert...Der ist echt gemobbt worden...
Lieber soll der Goldfisch da alleine und ungestresst rumschwimmen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #588 am:

Wilde Gladiolen.
Dateianhänge
D8549.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #589 am:

Inselbesetzer!! 8)
Dateianhänge
D8551.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #590 am:

Eine Orchidee
Dateianhänge
D8552.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #591 am:

Und die Seerosen sind dieses Jahr aussergewöhnlich schön und reichblühend.
Dateianhänge
D8553.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #592 am:

Sioux :D
Dateianhänge
D8554.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Duka
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2017, 16:56

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Duka » Antwort #593 am:

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Teich im Garten anzulegen, aber denke halt schon dass das einige Arbeit mit sich bringt.
Genieß einfach mal den Moment
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #594 am:

Das könnte Lysimachia fortunei sein, eine weitere weiß blühende Lysimachia-Art. Im Unterschied zu L. clethroides und L. barystachys sind die Blütenstände vollständig aufrecht.
Das dürfte die im Handel als 'Candela' verkaufte Pflanze sein, identisch mit 'Innlyscand'. Welcher der beiden Namen die Arbeitsbezeichnung unter Züchtern und welcher der formelle Sortennamen ist, weiß ich nicht. Diese "Formelnamen" (Züchter + Gattung + Sortenkürzel) folgen ja offenbar einer festen Regel. (Weiß jemand mehr darüber?)

Ob der Sortenname überhaupt berechtigt ist oder ob sich nicht vielmehr um die weitgehend unveränderte Wildart handelt, wäre zu klären.

Ich habe das vor kurzem gekaufte Stück ziemlich schattig in das nasse Teichufer gesetzt. Mal sehen, wie die Pflanze über den Winter kommt.

Bild
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jörg Rudolf » Antwort #595 am:

Die würde ich auch gerne mal am Teich ausprobieren. Wo kann man sie kaufen? Die letzte Blüte an meinem Teich ist eine spät blühende Kuckuckslichnelke. So spät gab es von der Art bislang noch keine Blüten
Dateianhänge
A603B5E8-0561-46E1-971E-101C41D59666.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jule69 » Antwort #596 am:

Ich schneide jeden Herbst/Winter radikal...trotzdem... ;D
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #597 am:

Da hab ich im letzten Jahr glatt den letzten spannenden post in diesem Faden verpasst. Ist das Veronicastrum villosulum?

@Jörg Rudolf
Lysimachia fortunei gab es im Herbstangebot, das nie planbar und oft auch nicht zuverlässig etikettiert ist. Wo die Pflanze regelmäßig zu bekommen ist, weiß ich nicht. - Und ich weiß nicht, ob die Pflanze nach dem Winter wieder am Teichufer auftaucht. Noch ist mir nichts aufgefallen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #598 am:

Zwei Gräser aus Trockenrasen, die ich testweise ins quatschnasse Teichufer gesetzt habe. Sesleria uliginosa (links, aus dem Staudenhandel) und Sesleria caerulea subsp. caerulea aus einer Felssteppe in Sachsen-Anhalt (rechts). Beide treiben nach dem Winter gut aus und kommen in Blüte.

Bild Bild
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

riegelrot » Antwort #599 am:

Caltha palustris
Dateianhänge
20230404_133309-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten