hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Bei Saatkartoffeln, auch Pflanzkartoffeln genannt, handelt es sich um zertifizierte, auf Virosen und Krankheiten untersuchte Kartoffeln, die zur vegetativen Vermehrung eingesetzt werden dürfen.
Hallo,
ich habe dieses Jahr das erste mal Sieglinde Kartoffeln gepflanzt. Bestellt bei Tom-Garten.
Nun dachte ich, ja bewahre 10 Stück fürs Frühjahr auf. Das soll man ja anscheinend nicht.
Warum?
Wie werden die Kartoffeln untersucht, wie muss ich mir das vorstellen?
Oder ist es eine besondere Zucht?
Wie wird das in der Landwirtschaft gemacht. Es kann ja nicht zuerst jeder Kartoffel überprüft werden.
Ich meinte gelesen zu haben. Der Pflanzkartoffel darf man auch nicht essen.
Wie macht das der Landwirt, wenn er erntet. Sicher schaut er sich nicht jeden an.
Kartoffeln möchten es nicht zu naß. Ist das richtig?
Grüße Thomas und Danke vorab für Tipps und Aufklärung.