News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2022 (Gelesen 25303 mal)
-
- Beiträge: 4593
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: August 2022
Heute bis 28 Grad und sonnig bei leichtem Wind. Drinnen hat es 24 Grad.
Morgen sollen es 31 Grad werden und es bleibt so um die 30 Grad für die nächsten Tage.
Ich habe die Gegenwehr aufgegeben und einen Minipool bestellt.
Samstag waren wir bei Bekannten mit Lößboden. Deren Rasen war doch noch unverschämt grün!
Unserer knistert. ::) :-X
Morgen sollen es 31 Grad werden und es bleibt so um die 30 Grad für die nächsten Tage.
Ich habe die Gegenwehr aufgegeben und einen Minipool bestellt.
Samstag waren wir bei Bekannten mit Lößboden. Deren Rasen war doch noch unverschämt grün!
Unserer knistert. ::) :-X
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16621
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2022
@LissArd: Ich tröste mit, auch wenn ich hier im gleichen Boot sitze. Von Tag zu Tag ist die Natur noch ein Stückchen verbrannter, immer mehr Bäume geben langsam auf, und selbst das wenige Grün an den Feldrainen usw. verschwindet zusehends. Einzig die absoluten Trockenheitshelden wie Wilde Möhre und Wegwarte halten noch die Fahne hoch, aber selbst sie sind kaum 30 cm hoch, anstatt der üppigen 1 bis 2 Meter, die man von ihnen gewohnt ist. Mein "Rasen" im Auenlehm ist auch noch vergleichsweise grün, wobei hier wirklich nur noch Schachtelhalm, Fingerkraut und Schafgarbe für etwas Farbe sorgen, der Rest ist komplett verbrannt.
Re: August 2022
Chiemsee, Tmin waren 8,4°C dank der kontinentalen Luftmasse. Der Wind war abartig gestern, meist so 25 - 40 km/h konstant. Es gab gar eine Böe mit 74 km/h (vermutlich ein Gustnado, Kleintrombe) die von der großen Wiese zum Haus zog.
Der See fängt an sich zurück zu ziehen.
Die Regner laufen.

Der See fängt an sich zurück zu ziehen.
Die Regner laufen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: August 2022
Der Rhein bei Nijmegen steht erschreckend niedrig. Der Waal auch.Hier darf nicht mehr gewässert werden aus Krahn- und Oberflächenwasser, auch die Bauern nicht, ausser den Apfelplantagen, sonst geht die Ernte verloren .Glücklicherweise haben wir einen Brunnen.Grundwasser geht noch. Bis nächsten Mittwoch weiterhin heiß, kein Regen in Sicht.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: August 2022
19 Grad, sonnig, leichter Wind aus Ost
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2022
Die Unterschiede zwischen Tmin und Tmax sind derzeit schon extrem und ergeben wohl einen zusätzlichen Stressfaktor für die Pflanzen :-\
Der gestrige Sturm tat auch nicht gut...
.
Tmax gestern: 29°C und wolkenlos
Tmin: 10°C
Takt: 14°C und zur Abwechslung wolkenlos
.
Der für kommende Woche prognostizierte Regen wird gerade wieder heftig reduziert 😏
Der gestrige Sturm tat auch nicht gut...
.
Tmax gestern: 29°C und wolkenlos
Tmin: 10°C
Takt: 14°C und zur Abwechslung wolkenlos
.
Der für kommende Woche prognostizierte Regen wird gerade wieder heftig reduziert 😏
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: August 2022
Aktuell 20°C, keine Wolke, es soll wieder um die 30°C werden, keine Wetteränderung in Sicht. :-\
.
Gestern hörte ich wieder die Feuerwehrsirene, ein Hektar Stoppelfeld stand in Flammen und konnte zum Glück rasch gelöscht werden.
.
Gestern hörte ich wieder die Feuerwehrsirene, ein Hektar Stoppelfeld stand in Flammen und konnte zum Glück rasch gelöscht werden.
- Gersemi
- Beiträge: 3237
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2022
Hier schon 30 Grad und wird noch ne Weile höher gehen. Der Rasen sieht schlimm aus, hart, borstig und die braunen Flächen werden immer größer, Stauden und Gemüse schlappt, alles darbt. Heute abend wieder Gießrunde - macht grad keinen Spaß mehr, nur noch heiß und dürr.
LG
Gersemi
Gersemi
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5513
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: August 2022
Hier sind es Takt 28 Grad, kein Wölkchen am Himmel und schon wieder - wie seit Monaten - dieser starke Ostwind ???.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: August 2022
32 Grad und etwas Wind, der angenehm anfühlt, aber leider noch alles extra austrocknet. Der Garten steht voller Trockenblumen.Die Phloxe sehen furchtbar aus.Bei den Iris ist Herbst, die Rosen kochen.Hortensien schlappen nun selbst auf der Nordseite, Herbstanemonen auch. Und das will was heißen bei unserem Flußklei.😨😢Spaß habe ich nur noch an meinen beiden Teichen.Hühner sitzen in der Rosenlaube auf dem Rentnerbänkchen im Schatten. Familie mit Hund im Haus.Hoch lebe der Sommer😤😉😰😰
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: August 2022
über 30°C, mit diesem Wind,
man fragt sich, wann kommt der Regen, wieviel Wasser gibt es noch aus der Leitung?
man fragt sich, wann kommt der Regen, wieviel Wasser gibt es noch aus der Leitung?
Grün ist die Hoffnung
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: August 2022
Auch hier ist, wenn auch nur abends, dieser Ostwind zu spüren, denn aktuell gibt es fast keinen Wind bei wolkenlosem Himmel und 30°C... Immerhin nicht noch mehr.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16621
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2022
Mein Mini-Teich ist leider fast ausgetrocknet, aber es ist auch irgendwie sinnlos, da jetzt 100 Liter Wasser 'reinlaufen zu lassen, weil es ohnehin wieder verdunstet. Ich hoffe, die Libellenlarven überleben alle, der Seerose macht es sicher nichts aus, auch wenn da jetzt nur ein Blätterwald auf langen Stielen zu sehen ist. Auch heute wieder 30°C, und eine starke Windböe hat in meiner Abwesenheit offenbar einige Töpfe und sogar meine Vase mit Trockenblumen vom letzten Winter umgeworfen. Zum Glück sind keine weiteren Töpfen von der Brüstung gefallen. Ansonsten the same procedure as every day...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C