News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August (Gelesen 11406 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #45 am:

Ne, das letzte Foto ist der Salatteller mit Ziegenkäse und Walnüssen.
Die Bowl sah so aus
Dateianhänge
20220808_202239.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #46 am:

Und gestern wieder zu Hause angekommen, gab's Gartensalat mit gebratenen Zucchini und Austernpilzen, Schafskäse und Seitan
Dateianhänge
20220810_185907.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6513
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was gibt/gab es im August

Irisfool » Antwort #47 am:

Heute Abend gibts Ratatouille mit dem ganzen Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten. Auch blaue Kartoffeln dazu. 8) :D😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11055
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #48 am:

Hier liegen etwas später Forelle und Makrele auf dem Grill
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3836
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Mottischa » Antwort #49 am:

Pellkartoffeln mit Quark
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im August

Acanthus » Antwort #50 am:

Heute Abend gabs Brote mit Schnittlauchquark, Tomatensalat, Radi, Radieschen pur, Chorizo und Hering in Senfsoße aus der Dose. War ein gutes Essen bei der Hitze. :P
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11055
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #51 am:

Kalbskarree umlegt mit Tomatenzucchinigemüse und Olivenbrot
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3836
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Mottischa » Antwort #52 am:

Keine Ahnung, ich hab null Lust zum Kochen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1888
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was gibt/gab es im August

maigrün » Antwort #53 am:

vielleicht hast du darauf lust:

kürbisblüten mit einer paste aus thunfisch, hüttenkäse, meerrettich etc gefüllt und mit krümeln aus frittierten kapern und parmesan bestreut. sehr lecker.


Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was gibt/gab es im August

Lilia » Antwort #54 am:

seit es so heiß ist, hat keiner von uns beiden lust zum kochen. es gibt brot mit allem möglichen drauf, und dazu einen salat. wenn wir jipper auf fleisch haben, lassen wir kochen.
deshalb bewundere ich alle, die jetzt so feine menues zaubern.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1888
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was gibt/gab es im August

maigrün » Antwort #55 am:

Lilia hat geschrieben: 12. Aug 2022, 17:18
deshalb bewundere ich alle, die jetzt so feine menues zaubern.


falls du die kürbisblüten gemeint hast,...das ist reiner selbstschutz. die kommen von den nachbarn und was verkocht wurde kann kein kürbis mehr werden, den ich sonst angeboten / aufgedrängt bekomme. ;)
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 468
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im August

iggi » Antwort #56 am:

Heute gibt es vegetarisch gefüllte Paprikaschoten (Zucchini, Käse, Crème fraîche, Semmelbrösel, Ei, Frühlingszwiebeln, Salbei, S&P), ich bin schon gespannt!
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1415
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im August

mora » Antwort #57 am:

Hier gab es heute vegetarisch (ich wollte das...). Der große hatte schon Angst das er nicht satt wird, weil es kein Fleisch gibt. Er hatte dann 4 Teller Spaghetti mit Tomatensoße und 2 Buschetta, denke bis morgen wird er überleben. Morgen wird gegrillt, heute schon Rippchen eingelegt und Krautsalat vorbereitet morgen noch Tomaten und Gurkensalat. Ab Sonntag dann wieder "normaler" mit weniger Fleisch....

Neffe und Nichte, beide eine Gabel probiert und mmmhhh.... Frische, eigene Tomatensoße ist schon was richtig tolles :)
Dateianhänge
P1130199.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #58 am:

Lieschen hat geschrieben: 11. Aug 2022, 15:04… Es gab unter anderem Papayasalat beim schlechtesten Thai ever.


was genau war schlechtest daran? so übel sieht das in dem traditionellen stampfmörserdings gar nicht aus?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #59 am:

hier heute ein thailändisch inspirierter hackfleischsalat, quasi larb dings. ;D
Dateianhänge
BE7A5F2D-BA55-4360-A159-BFFBCF6D1C5C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten