News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177407 mal)
Moderator: Phalaina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Sind die eventuell nicht genug verzweigt? Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Anzahl der Triebe ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ich scheue mich davor, die letzten Ästchen mit Blättern abzuschneiden.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Probier das ruhig mal so Mitte/Ende März, wenn sie mit dem Wachstum wieder loslegen. Kannst ja mit einem robusteren anfangen. Selbst ganz ohne Blätter treiben die gut wieder aus, wenn die Pflanze an sich gesund ist.
Sonnige Grüße, Irene
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Die Blush-Stecklinge bekommen endlich Wurzeln :D 3 von 4. Heute umgesetzt in Kokohum-Perlite. Ich hoffe, dass alle durchkommen - 2 sind für die Warteliste, einer als Backup
Und ich hab heut endlich meine Reineckes fotografiert, einige haben Knospen, es wird spannend :D
Und ich hab heut endlich meine Reineckes fotografiert, einige haben Knospen, es wird spannend :D
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Meine zurückgeschnittene Sylvia Goodman stagniert. Immerhin lebt sie und sieht saftig grün aus :)
Es ist hier halt komplett nordseitig. Es fehlt allen ein wenig die direkte Sonne...und ich hab nicht genug Platz am Balkon für alle :'(
Es ist hier halt komplett nordseitig. Es fehlt allen ein wenig die direkte Sonne...und ich hab nicht genug Platz am Balkon für alle :'(
lg, Darena
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Oh, die hatte ich mal als Steckling aus dem Straßenbegleitgrün auf Fuerteventura mitgenommen, nach Jahren hatte sie wohl einen Pilz und ging ein. Dann einen bei R. bestellt, es kam eine zurückgeschnittene Pflanze ohne Neuaustrieb, nicht die kleinste Spitze grün. Eine Untersuchung bei dem und einem anderen ergab Wurzelfäule, ich erhielt eine Erstattung.
Fazit: ich habe ihn immer noch nicht wieder - darf ich um Stecklingsmaterial bitten, wenn Du mal zurückschneidest? Ich weiß, Du hast keinen Platz mehr, aber falls Dir doch mal einer von meinen gefällt ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
meiner aus Normanton (Australien) blüht wieder, dunkles braunrot. Je nach Wetter kann er auch knallrot.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
und für Zausel:
mein namenloser roter, ich habe ihn ca. 15 Jahre, der Stamm hat unten 3-4cm Durchmesser. Mindestens alle 2 Jahre Rückschnitt, hatte ihn im März auf ca. 25cm zurückgenommen. Dann ist er schön kompakt und kippt bei Sturm nicht um ;D. Aktuelle Höhe 50-60cm, bisher einzelne Blüten, demnächst legt er ernsthaft los.
Die Maximalzahl gleichzeitig offener Blüten war mal 22, ich habe ihn Rote Flora getauft.
mein namenloser roter, ich habe ihn ca. 15 Jahre, der Stamm hat unten 3-4cm Durchmesser. Mindestens alle 2 Jahre Rückschnitt, hatte ihn im März auf ca. 25cm zurückgenommen. Dann ist er schön kompakt und kippt bei Sturm nicht um ;D. Aktuelle Höhe 50-60cm, bisher einzelne Blüten, demnächst legt er ernsthaft los.
Die Maximalzahl gleichzeitig offener Blüten war mal 22, ich habe ihn Rote Flora getauft.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Und mein wurzelechter Moon Maiden, auch schon Jahre bei mir. Er wächst nicht so üppig wie die Rote Flora, aber auch hier gute Verzweigung durch regelmäßigen Schnitt.
Also einfach mal probieren :-*.
Also einfach mal probieren :-*.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Reineckes und ihre Sortennamen- wonach hast du 'Lemon Bay Sparking' ausgesucht, Darena?