News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4138409 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #22725 am:

Und nochmals dieselbe RdB-Frucht, jetzt geerntet, 6 Tage nach dem 1. Bild oben aufgenommen.
Dateianhänge
RdB aussen.jpg
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #22726 am:

Das Fruchtfleisch ist durch die lange Hängezeit schon leicht eingedickt. Das Aroma war konzentriert und sehr süß.
Dateianhänge
RdB innen.jpg
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #22727 am:

Reifende RdB-Feigen mit Organzabeuteln geschützt.
Dateianhänge
RdB Organzabeutel.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22728 am:

Sind kleine Panachee Herbstfeigen bereits typisch grün/gelb gestreift oder entwickelt sich das Streifenmuster erst später.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #22729 am:

Bei Panachee sind die Streifen schon bei kleinen Feigen sichtbar.
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

catinca » Antwort #22730 am:

@ Feigenfreund
Deine RdB sieht klasse aus, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!
Mit RdB im Topf hatte ich bisher leider kein Glück, die wuchs nur in die Höhe und brachte keine Früchte. Magst du mal ein Bild von deiner ganzen Pflanze zeigen ? Und circa wie groß ist der Topf, in dem du deine RdB seit wann hälst?
Vielen Dank,
catinca
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #22731 am:

Arni99 hat geschrieben: 15. Aug 2022, 13:26
Sind kleine Panachee Herbstfeigen bereits typisch grün/gelb gestreift oder entwickelt sich das Streifenmuster erst später.

Auch hier bei den ganz kleinen Feigen schon zu erkennen.

Hattest du deine wegen Geruchs nicht kompostiert?
Benutzeravatar
PH
Beiträge: 153
Registriert: 26. Mai 2019, 10:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

PH » Antwort #22732 am:

@Feigenfreund

Sehr schöne RdB!
Meine hat letztes Jahr zwei Probierfrüchte gehabt, heuer schön verzweigt gewachsen aber keinen Fruchansatz.

Und wenn ich die Pastilliere sehe ärgert es mich umso mehr, dass meine nicht angewachsen ist, hat ja sogar nach einer echten ausgeschaut.

PH
Per aspera ad astra
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22733 am:

philippus hat geschrieben: 15. Aug 2022, 14:35
Arni99 hat geschrieben: 15. Aug 2022, 13:26
Sind kleine Panachee Herbstfeigen bereits typisch grün/gelb gestreift oder entwickelt sich das Streifenmuster erst später.

Auch hier bei den ganz kleinen Feigen schon zu erkennen.

Hattest du deine wegen Geruchs nicht kompostiert?

Ja. Bei einem Gärtner in der Nähe stehen welche, aber ohne Streifenmuster. Hatte jetzt so eine, aber deshalb umgetauscht gegen Substrat. ;)

Foto: Italia-258 mit Hausmauer östlich der Pflanze. Mitte/Ende Mai pinziert und dann ist sie nicht mehr gewachsen und hat nur 2 Ansätze für Austriebe gemacht, dort wo pinziert wurde. 7 Herbstfeigen wurden gebildet.
Wird wieder eine heisse Woche im Osten Österreichs :D .
Dateianhänge
D725447A-4B12-4C9D-9F9F-E63C4437C83C.png
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #22734 am:

catinca hat geschrieben: 15. Aug 2022, 14:24
@ Feigenfreund
Deine RdB sieht klasse aus, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!
Mit RdB im Topf hatte ich bisher leider kein Glück, die wuchs nur in die Höhe und brachte keine Früchte. Magst du mal ein Bild von deiner ganzen Pflanze zeigen ? Und circa wie groß ist der Topf, in dem du deine RdB seit wann hälst?
Vielen Dank,
catinca


Gerne. ;) Hier ein Foto von der Pflanze. Da ich schon seit ca. 2 Wochen ernte, ist sie mittlerweile schon ziemlich abgeerntet. Wegen des starken Wuchses der RdB habe ich sie bisher jedes Jahr in einen größeren Kübel umgepflanzt. Im Moment steht sie in einem Topf, der, ich vermute mal, 30 Liter fasst.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
RdB Baum.jpg
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #22735 am:

Hier eine Teilernte von RdB's von der letzten Woche. Alle vollreif geerntet, mit bereits leicht eingeschrumpelter Haut. Die waren extrem lecker
Dateianhänge
RdB Ernte innen.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #22736 am:

Bei Hardy Chicago sind die ersten Herbstfeigen reif. Für meinen Geschmack zu früh gepflückt, aber meine Frau und Tochter mögen es so. Auch hier die früheste Herbstfeigenernte seitdem der Baum gepflanzt wurde (2011)
Dateianhänge
0480AAF3-314E-4DAC-A920-5B537ED3192B.jpeg
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22737 am:

Meine RDB mußte ich im Frühjahr aus dem Beet retten ( schlechter unüberlegter Platz , erster Winter gleich -20 ) mittlerweile wieder auf dem guten Weg ,setzt auch ganz gut Früchte an ,ab nächsten Jahr gibt es einen neuen Beetplatz
Dateianhänge
IMG_20220815_175931818.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22738 am:

.
Dateianhänge
IMG_20220815_180125231.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22739 am:

philippus hat geschrieben: 15. Aug 2022, 18:09
Bei Hardy Chicago sind die ersten Herbstfeigen reif. Für meinen Geschmack zu früh gepflückt, aber meine Frau und Tochter mögen es so. Auch hier die früheste Herbstfeigenernte seitdem der Baum gepflanzt wurde (2011)



Wie groß ist die Hardy Chicago inzwischen ?
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Antworten