News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los? (Gelesen 15605 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
garten-ive
Beiträge: 7
Registriert: 10. Sep 2006, 13:16

Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

garten-ive »

In meinem Vorgarten steht eine sehr große und mindestens genau so breite Hagebutte. Außer Dornen hat sie nicht viel dran. Nur an der Krone sind noch Blätter und sehr wenig Früchte sind am Busch verteilt.Weiß jemand wie man so einen Dornenbusch los wird? ??? Kann man den Busch so wie er steht vielleicht verbrennen?Die Äste kann man nicht abschneiden, die piecksen ganz doll. :-[Ich bin für alle Vorschläge offen!Vielen Dank, Garten-Ive :)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

fars » Antwort #1 am:

Du meinst vermutlich eine Wildrose (Rosa canina o.ä.)? Sollte es eine Zierrose/Strauchrose sein, würde eventuell ein Rückschnitt wieder Fasson in den Strauch bringen.Am Strauch verbrennen wird nicht oder nur sehr schwer gelingen. Die Äste führen Saft und die Flammen würden schnell erlöschen.Kauf dir ein paar Gartenhandschuhe aus dickem Leder und leih dir beim Nachbarn eine Astschere. Dann schneidest du den Strauch entzwei und entsorgst ihn mit der Grünabfuhr.Vergiss nicht die Wurzel auszugraben, sonst schlägt die Rose im kommenden Jahr wieder aus.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

hhi » Antwort #2 am:

hi,muß der busch denn weg? kann man den denn nicht einfach ausschneiden? hab ich hier mit einem uralten, völlig verholzten teil, das nicht mehr blühte gemacht, letztes jahr, im herbst. dieses jahr hat der busch prima geblüht. ;D grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

bernhard » Antwort #3 am:

hallo garten-ive,auch ich würde dir raten, es erstmal mit einem kräftigen rückschnitt (wahlweise völliger rückschnitt oder starkes auslichten der ältesten pflanzenteile) zu versuchen. solche alten gehölze treiben dann oft kräftig neu durch und erstrahlen in jugendlichem glanz. es kann dann aber gut sein, dass du - je nach art des rückschnittes - etwas auf das ausbilden von blüten warten wirst müssen, bevor dich der strauch wieder versöhnlich stimmen wird.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Bonsaimuggel
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jul 2006, 09:53

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

Bonsaimuggel » Antwort #4 am:

Hallo Garten-ive, solch ein Hilferuf klingt wie ein ein Bachkonzert im Ohr des Klassik-Fans, wirkt wie ein toter Fisch auf die Nase einer streunenden Hauskatze, schmeckt wie das biblische Manna für den Stamm Israel . . . . . . ist und wie ein erhörtes Gebet für jeden Bonsai-Liebhaber! Tu drei Dinge - und tu sie sofort!Geh nicht darüber hinweg - nimm eventuell sogar ein paar Mark ein . . . (wenn auch nicht 4000 ;) )1. Schneide den alten Rosenstrauch nicht!2. Such dir in deiner Umgebung oder vielleicht sogar deinem Ort Jemanden, der was mit Bonsai zu tun hat. Das Internet kann da sehr hilfreich sein.3. Ruf ihn an oder geh direkt zu ihm und erzähl ihm von deinem Wunsch, einen alten dicken Strauch los werden zu wollen. 4. Tritt zur Seite, denn sonst wirst du von ihm und seinem Spaten samt Kübel umgeworfen, weil ers jetzt sehr eilig hat!Im Ernst: viele Bonsai-Liebhaber wären dankbar, wenn sie solche seltenen Sahnestückchen aus alten Gartenbeständen bekommen könnten.Aber vielleicht hast du Zeit bis zum Frühjahr damit - bevor sich die neuen Triebe zeigen? Denn Rosen mögen es ja eigentlich nicht so gern, wenn man jetzt noch an ihren Wurzeln rum macht. Du hast dadurch zweifachen Vorteil:Platz an der Stelle . . .und eine gute Tat getan! Gruß Bonsaimuggel,der weiß, was er sagt.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

tomir » Antwort #5 am:

Wusste gar nicht, das sich rosa canina als bonsai eignet ::) ...wenn du jemanden finden solltest der die haben will ist das natuerlich am besten (vor allem wenn er die selbst ausgraben sollte ;D)wenn ich an so durchgetriebene Rosenunterlagen denke (ich nehme an um eine solche handelt es sich) kann ich nur bestaetigen, dass das kein spass ist - aber wie fars schon sagt - es wird dir wohl nicht viel anderes uebrig bleiben um an die Wurzeln heranzukommen - Wenn du dir das ausgraben sparen willst kann man die frischen Schnittstellen mit eine Totalherbizid bestreichen - dann kommt sie auch nicht mehr wieder und verrottet im Boden. Das aber ist eine Prinzipienfrage.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

tomir » Antwort #6 am:

Nimm statt der Rosenschere lieber einen Freischneider!!! weit weniger schmerzhaft.
Benutzeravatar
Bonsaimuggel
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jul 2006, 09:53

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

Bonsaimuggel » Antwort #7 am:

Wusste gar nicht, das sich rosa canina als bonsai eignet ::) ...
Im Prinzip sind alle Pflanzen geeignet, die verholzen und zur Verzweigung neigen. Palmen und Gräser sind also ausgenommen ;)Und die Blattgröße spielt auch eine wichtige Rolle dabei - Kastanien z.B. sollten schon eine gewisse Höhe haben, um einigermaßen harmonisch auszusehen. Leider stellen Rosen-Bonsaibesitzer ihre Bäume nicht gern online, weil sie relativ selten und in "einschlägigen" Kreisen sehr begehrt sind . . .Gruß Bonsaimuggel
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

LolloRosso » Antwort #8 am:

Ich habe auch so ein Riesenteil im Garten, eine Apothekerrose, die einfach zu groß für diesen Garten ist. Nachdem ich mir das 2 Jahre angeschaut habe, habe ich sie nun fast bodeneben zurückgeschnitten. Diesen Winter werde ich sie ausgraben, und ich würde mich freuen, wenn ich einen Abnehmer dafür fände, und sie nicht schreddern muß. Bonsaimuggel, meinst Du das im Ernst, daß wüchsige Wildrosen bei Bonsaimanen begehrt sind? Ich werde ja das Gefühl nicht los, daß Du uns hier vergackeiern willst. ;) Falls da aber was dran ist, sag Deinen Bonsomanen Bescheid, daß es in Frankfurt was zu holen gibt. Gegen Höchstgebot, natürlich. ;DlgRenate
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

tomir » Antwort #9 am:

... habe ich sie nun fast bodeneben zurückgeschnitten. Falls da aber was dran ist, sag Deinen Bonsomanen Bescheid, daß es in Frankfurt was zu holen gibt. Gegen Höchstgebot, natürlich. ;D
.... ein sogenannter wurzelbonsai??? ;D ;D ;D ::)
Benutzeravatar
Bonsaimuggel
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jul 2006, 09:53

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

Bonsaimuggel » Antwort #10 am:

Diesen Winter werde ich sie ausgraben, und ich würde mich freuen, wenn ich einen Abnehmer dafür fände, und sie nicht schreddern muß.
Bitte! Nicht ausgraben! Wart bis zum Frühjahr - wenns eben geht!
Bonsaimuggel, meinst Du das im Ernst, daß wüchsige Wildrosen bei Bonsaimanen begehrt sind? Ich werde ja das Gefühl nicht los, daß Du uns hier vergackeiern willst. ;) Falls da aber was dran ist, sag Deinen Bonsomanen Bescheid, daß es in Frankfurt was zu holen gibt.
Dein Gefühl trügt dich, Renate!Ich hab schon meine Fühler ausgestreckt. Würde ja gern selber "zuschlagen", aber das ist mir leider zu weit . . .
Gegen Höchstgebot, natürlich.
Da halt ich mich raus. Ich kann Euch zusammen bringen - alles andere ist dann Eure Sache... Gruß Bonsaimuggel
Benutzeravatar
Bonsaimuggel
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jul 2006, 09:53

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

Bonsaimuggel » Antwort #11 am:

.... ein sogenannter wurzelbonsai???)
Lach nicht, tomir, unter der Oberfläche stecken oft die interessantesten Teile (wie im richtigen Leben . . .) ;D
Sabine G.

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

Sabine G. » Antwort #12 am:

@ Renatebist sicher, dass Du die Apothekerrose meinst? So hoch wird sie nicht - breit JO! Wenn Du sie wurzelecht hast - dann treibt sie munter durch den Garten.Was uns wieder dazu fuehrt... die Anforderungen an eine Rose scheinen hoechst unterschiedlich!Ich stutze meine Apothekerrose auch immer wieder per Spaten zurecht. Missen moecht ich sie sicher nicht!Auch Wildrosen mit Hagebutten - moegen einem Reihenhausgarten zu gross erscheinen - aber bitte - was leuchtet denn jetzt? Blueten der Gartenbaumarktfloribundas oder... eben jene Hagebutten?Ich kann nur immer wieder sagen... den Optimalstrauch in 1.50 m gibt es nicht! Man kann eine Menge Rosen auf dieser Hoehe halten - aber selten ohne Schnitt. Andere erreichen diese Hoehe mal gerade mal mit einem Trieb - aber dann koennen das Ziel auch nur Beetrosen sein. Ziemlich klein fuer ziemlich kleine Gaerten. dann passt`s!Wenn also nur Beetrosen passen - dann hilft bei dem wilden Exemplar erst abschneiden und anschliessend ausgraben! Bei einer Canina sollte das gut gelingen - bei der Investition einiger Schweissperlen ;D Sollte es ein wurzelechter auslaeufertreibender Strauch sein... hilft nur oben genannte Methode plus im naechsten Jahr nochmal schauen. Auslaeufer koennen tief gehen und z.B. 50 cm neben dem alten Strauch neu treiben. Dann halt erneut ausbuddeln. damit sollt es dann aber auch genuegen!Viele GruesseSabine
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

LolloRosso » Antwort #13 am:

@Garten-Ive, ich vermute mal, Du wirst nicht drumherumkommen, den Strauch zurückzuschneiden. Und selbst wenn er sehr stachelig ist, geht das schon. Handschuhe sind dazu allerdings schon nötig. Ansonsten immer nur kleine Stücke abschneiden, und gleich platzsparend schichten, z.B. auf einer dicken Folie. Darin kannst Du dann das Schnittgut gleich zusammenrollen für den Transport zum Kompostwerk (oder so). Oder etappenweise in kleinen Portionen zurückschneiden, und jeweils in die Biotonne. @Bonsaimuggel, es sollte mich sehr freuen, wenn sich jemand findet, der die Rose haben möchte, und sich gar auch selbst ausgräbt. Das mit dem Höchstgebot war nicht so ernstgemeint, und nur für den Fall, daß mir die Bonsomanen die Hütte einrennen. ;D@SabineG.Sicher bin ich nicht, daß es die Apothekerrose ist, aber es spricht vieles dafür. Leider finde ich jetzt die Bilder nicht. Ich habe einen Schrebergarten, und die Rose war schon da - als kümmerliches Sträuchlein - als ich ihn vor 2 Jahren übernommen habe. Ich habe sie gewähren lassen, und mir das angeschaut. Sie hat *sehr* zugelegt, teils Triebe von 3-4m Länge, und mehr als daumendick. Leider nur wenige Blüten und Hagebutten, und die werden auch immer gleich gefressen. Ich liebe große Rosensträucher (Beetrosen? Pffft! Viel zu klein! :D), aber dieser Strauch steht einfach unglücklich, vor der Tür des Schuppens, halb unter dem Pfirsichbaum, das erschwert auch die Ernte. Weitreichende Ausläufer habe ich bisher nicht feststellen können.Allerdings würde mich sehr interessieren, wie man zu große Rosen kleiner hält, ohne ständig den künftigen Blütenflor mit abzuschnippeln. Renate
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Wie werde ich die alte Hagebutte (Wildrose) los?

mensa » Antwort #14 am:

Zitat:"Die Äste kann man nicht abschneiden, die piecksen ganz doll." Bin auch der selben Meinung.Wie bekommt man was los welches man nicht haben will.Die Dornen sind ja von der Pflanze dazu entwickelt worden, daß niemand daran herankommt.Ich sage dir, die bekommst niemals los, finde dich damit ab und lasse sie weiter ihr Daseien führen. Ausgenommen du willst den Ruf eines Meuchelmörders haben.Grußmensa
Antworten