

Moderator: AndreasR
Im Prinzip sind alle Pflanzen geeignet, die verholzen und zur Verzweigung neigen. Palmen und Gräser sind also ausgenommen ;)Und die Blattgröße spielt auch eine wichtige Rolle dabei - Kastanien z.B. sollten schon eine gewisse Höhe haben, um einigermaßen harmonisch auszusehen. Leider stellen Rosen-Bonsaibesitzer ihre Bäume nicht gern online, weil sie relativ selten und in "einschlägigen" Kreisen sehr begehrt sind . . .Gruß BonsaimuggelWusste gar nicht, das sich rosa canina als bonsai eignet...
.... ein sogenannter wurzelbonsai???... habe ich sie nun fast bodeneben zurückgeschnitten. Falls da aber was dran ist, sag Deinen Bonsomanen Bescheid, daß es in Frankfurt was zu holen gibt. Gegen Höchstgebot, natürlich.
Bitte! Nicht ausgraben! Wart bis zum Frühjahr - wenns eben geht!Diesen Winter werde ich sie ausgraben, und ich würde mich freuen, wenn ich einen Abnehmer dafür fände, und sie nicht schreddern muß.
Dein Gefühl trügt dich, Renate!Ich hab schon meine Fühler ausgestreckt. Würde ja gern selber "zuschlagen", aber das ist mir leider zu weit . . .Bonsaimuggel, meinst Du das im Ernst, daß wüchsige Wildrosen bei Bonsaimanen begehrt sind? Ich werde ja das Gefühl nicht los, daß Du uns hier vergackeiern willst.Falls da aber was dran ist, sag Deinen Bonsomanen Bescheid, daß es in Frankfurt was zu holen gibt.
Da halt ich mich raus. Ich kann Euch zusammen bringen - alles andere ist dann Eure Sache... Gruß BonsaimuggelGegen Höchstgebot, natürlich.
Lach nicht, tomir, unter der Oberfläche stecken oft die interessantesten Teile (wie im richtigen Leben . . .).... ein sogenannter wurzelbonsai???)