Danke für deine Ausführungen, lonicera. Da kann ich schon so einiges für mich raus ableiten und habe zumindest etwas Vergleichsmöglichkeit. Bei myHammer habe ich mich nun such einmal angemeldet und den Auftrag dort eingestellt, mal schauen was passiert.lonicera hat geschrieben: ↑16. Aug 2022, 01:06
Wir bekommen aktuell gerade gepflastert.
Fläche 32qm
Fester Lehmschotter auskoffern (40cm) und entsorgen
Kies/Splittfüllung
Pflastersteine besorgen,verlegen (Eillenbogenmuster) (einfacher Betonstein, 8cm stark)
Kostenvoranschlag (mündlich) im September '21 bei 4000€
Bei Ankündigung des Baubeginns gleich eine neue Vorabberechnung: jetzt 5000€
Bei der Auskofferung stieß man auf einen undichten Regenwasserabfluß,sowie einen abgesackten Kanalanschluß. Beides mußte erneuert werden: 6m Rohr neu verlegen und einen neuen Schacht aus Kuststoff setzen.
Zusätzliche Kosten 1200€
Das Verfüllen der Sickergrube bei Dir ist sicher notwendig, allerdings würde das hier nicht soviel kosten.
ich schätze mal so um die 500€hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Und wenn ich‘s vorab einigermaßen verbindlich will, wirds auch teurer.[/quote]
das habe ich auch von zwei Handwerkern zu hören bekommen.
Das Material (auch Kies und Splitt) wird nach Tagespreis gehandelt. Und der ist momentan im Steigen, sagte man uns.Das klang für mich nach Geldmache. Isso.
Unser Pflasterer hat einen günstigen Kaufzeitpunkt abgewartet und danach den Baubeginn geplant. Fand ich schon ganz ordentlich.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00...und auf eine offizielle Rechnung verzichte und das Risiko eingehe, dass dann alles doch plötzlich sehr viel teurer wird.
Das hat ein G'schmäckle...finde ich reichlich unseriös. Besonders das "ohne Rechnung"
Da würde ich mich notfalls bei der Innung erkundigen, ob das heutzutage so üblich ist? :-\
[quote]ich warte lieber ab und suche weiter
Das hätte ich auch getan.
Hast Du mal eine Anfrage bei My H*mmer geschaltet?
Da kommen auch ein paar Angebote, nur bei den gaanz günstigen habe ich gleich Abstand genommen.Und ins Impressum geschaut, wer denn da anbietet.
Schlußendlich war unser örtlicher GaLa Bauer der vernünftigste. Und Mehrkosten können immer mal entstehen. Und er hat sich mit mir (auch Frau) auf Augenhöhe unterhalten.
Und wer Dich von vornherein als Kunde nicht ernst nimmt, der will oft auch nur Reibach machen.
Da Du die Pflastersteine schon vor Ort hast, entgeht dem Handwerker die Marge, die für ihn drin gewesen wäre, wenn er Dir das Material besorgt hätte.
Also wird bei den restlichen Arbeiten gut draufgeschlagen.
Das scheint so üblich zu sein- bei vielen, nicht allen.
Die Kunst ist, den richtigen Handwerker heraus zu picken und das kann manchmal dauern. ;)
Nicht aufgeben... ;)
Einerseits will ich‘s nun endlich gerne fertig haben, auch weil alles immer noch teurer wird, will aber auch kein doofes Gefühl im Bauch haben, wenn mir die Anbieter unehrlich vorkommen.