News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022 (Gelesen 1658 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4398
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

riegelrot »

Früher war die Petunie, diese kleine einfache, für mich der Inbegriff der Spiessigkeit ;) Inzwischen liebe ich sie. Es gibt soviele schöne Formen, Farben und mit guter Pflege blühen sie bis zum ersten Frost. Ich will demnächst schauen, was für Samen es gibt als Vorfreude für nächstes Jahr.
Was habe ihr für besondere Sorten?
Ich habe jetzt zu bieten (alle aus NL):








Voriges Jahr:


Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4398
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

riegelrot » Antwort #1 am:

Die morbide Ausführung hatte ich vergessen:
schwarze surfinia
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

zwerggarten » Antwort #2 am:

also ich kaufe keine petunien/surfinien vor den eisheiligen. mal sehen, ob und was es dann gibt – wobei ich mittlerweile auch bei balkonbuntem insgesamt auf möglichst insektenfreundliches aus bin. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

Kapernstrauch » Antwort #3 am:

Ich hatte letztes Jahr diese blauweißgefleckte in einem Topf - im Balkonkisterl mag ich sie nicht, da sie dort nicht regengeschützt sind. Bei längeren Regenphasen sehen sie Sch..... aus :(
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

Ruth66 » Antwort #4 am:

Hier hat sich eine schwarzrote Petunie zum Hibiskus gesellt, vermutlich selbst ausgesät, überwintert bereits den zweiten Winter. Sieht momentan etewas räudig aus, das verwächst sich nach dem Umzug nach draußen. Daher würde ich Petunien nicht als Einjährige bezeichnen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4398
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

riegelrot » Antwort #5 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Apr 2022, 02:49
also ich kaufe keine petunien/surfinien vor den eisheiligen. mal sehen, ob und was es dann gibt – wobei ich mittlerweile auch bei balkonbuntem insgesamt auf möglichst insektenfreundliches aus bin. ;)

Habe die Erfahrung machen müssen, dass es nach den Eisheiligen nicht viel Auswahl mehr gibt. Ich nehme in Kauf, dass ich evtl. alles reinschleppen muss.
Mein ganzer Garten ist ein Insektenparadies, dann dürfen ein Paar Surfinien/Petunien an der Wand auch ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

zwerggarten » Antwort #6 am:

gut so, und ich verstehe dich gut! ;D

aber ich bin immerzu hier und da, deswegen ist das mit dem reinschleppen bei frost so eine sache, und das wäre auch nicht zu delegieren.

eigentlich sollte man in so einer lage besser auf plastikblumen umsatteln. :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4398
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

riegelrot » Antwort #7 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Mai 2022, 00:41

eigentlich sollte man in so einer lage besser auf plastikblumen umsatteln. :P :-\

pffffffft :o
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

zwerggarten » Antwort #8 am:

du hast recht, deswegen gibt es eben doch immer irgendwelche hübschen einjährigen, notfalls mehrmals. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4398
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

riegelrot » Antwort #9 am:

Habe noch nie so schnell die meisten Petunien und Surfinien entsorgen müssen, das war dieses Jahr wohl etwas zu heiss und sonnig für die, trotz 2 x giessen am Tag.
Aber die aparte gelbe, die schwarze und weisse trotzen alles. Wie lange noch?
Surfinia gelb
Weisse und schwarze Surfinien
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

lord waldemoor » Antwort #10 am:

DIE GELBE IST WUNDERSCHÖN
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

AndreasR » Antwort #11 am:

Meine Zauberglöckchen haben dieses Jahr auch nicht sonderlich gut durchgehalten, ich hatte eine Handvoll in eine große Schale gepflanzt, von denen sich zwei schon ziemlich bald und anderthalb weitere in den letzten Tagen verabschiedet haben. Auch die letzten Hornveilchen sind nun endgültig hinüber, es wird wohl so langsam Zeit für die Herbstbepflanzung. Es war in der Tat kein gutes Jahr für Sommerblumen, richtig Freude gemacht haben nur meine verschiedene Sedum und die etwas größeren Töpfe mit diversen immergrünen Pflanzen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4398
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

riegelrot » Antwort #12 am:

lord hat geschrieben: 15. Aug 2022, 16:26
DIE GELBE IST WUNDERSCHÖN

Oh ja, und sie war eine meiner ersten, Mitte APRIL ;D
Zauberglöckchen habe ich nur noch 3, alle anderen schon entsorgt. Das war dieses Jahr wirklich schlecht., egal von woher sie stammten.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hübsche Einjährigen wie Petunie, Surfinia & Co. 2022

Miss.Willmott » Antwort #13 am:

lord hat geschrieben: 15. Aug 2022, 16:26
DIE GELBE IST WUNDERSCHÖN


Das finde ich auch - besonders in Kombination zu der schwarzen daneben.

Meine Zauberglöckchen blühen noch, wenn auch im Schatten etwas verhaltener.
Dateianhänge
Zauberglöckchen.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten