News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte (Gelesen 3215 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Suse »

Meine zwei alte Bäume hängen voll mit Birnen. Damit sie nicht direkt auf dem Kompost landen, würde ich sie gern verwerten und konservieren, insbesondere Birnengelee, Konfitüre, Chutney oder sowas.
Gibt es da besonders leckere Rezepte?
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Marmelade habe ich öfters gemacht, kannst auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, um besondere Weihnachtsmarmelade etc. zu erfinden. Dann geht natürlich Einkochen als Kompott, einfrieren für div. Kuchen oder sie als Saft mit Äpfeln verkochen. Mit Most habe ich noch keine Erfahrungen, wird hier auch meist mit Äpfeln gemischt.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3283
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Gersemi » Antwort #2 am:

Ich liebe Birnenmus, besonders im Winter zu herzhaften Gerichten.
LG
Gersemi
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Amur » Antwort #3 am:

Nun wäre es ja mal hilfreich zu wissen wie gross die Bäume sind und ob es welche sind die man auch essen kann oder eher Saft- oder Mostbirnen. Ich hatte schon Birnbäume die mal locker zwischen 1000 und 1500 kg innerhalb von ein bis zwei Wochen runter warfen. Dazu noch so tolle Dinger die man nach dem Fallen innerhalb eines Tages verarbeitet haben musste, sonst waren sie teigig und zu nichts mehr zu gebrauchen. Brennen war das einzige was da machbar war und mosten wenn die Mosterei gerade Birnen annahm.


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Kleopatra » Antwort #4 am:

Wir lassen Birnen und Äpfel gemischt von einem mobilen Saftmobil zu Saft verarbeiten, dabei liefern wir ca. 80-100kg.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Suse » Antwort #5 am:

Amur hat geschrieben: 16. Aug 2022, 21:33
Nun wäre es ja mal hilfreich zu wissen wie gross die Bäume sind und ob es welche sind die man auch essen kann oder eher Saft- oder Mostbirnen.


Sie sind wirklich groß.
Das eine ist eine Gräfin von Paris, Lagerbirne, gutes Aroma, teils noch pflückbar.
Die andere unbekannt, eher eine saftige, die sofort verarbeitet werden muss, wegen Höhe nicht mehr pflückbar, also schnelle Verarbeitung von Fallobst.

Mich würde interessieren, welche Gewürze gut zu Birnen passen.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Roeschen1 » Antwort #6 am:

Birnenkompott mit Zimtstange schmeckt, ebenso Rotweinbirnen.
Grün ist die Hoffnung
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Falina » Antwort #7 am:

Birne süß sauer eingemacht, wie weiß ich leider nicht (Tante G. bemühen vielleicht), aber meine Mutter machte soetwas früher
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Apfelbaeuerin » Antwort #8 am:

Suse hat geschrieben: 17. Aug 2022, 06:57
Mich würde interessieren, welche Gewürze gut zu Birnen passen.


Vanille!!!
Da wir auch einen solchen Baum haben (Birnen null lagerfähig, müssen sofort verarbeitet werden) mache ich jedes Jahr Birne-Vanille-Marmelade (2 Stangen Vanille auf 1 kg Birne). Schmeckt himmlisch, die Marmelade reißt mir jeder aus der Hand :D.

Ich könnte aber ebenfalls noch weitere gute Rezepte brauchen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Suse » Antwort #9 am:

Schönen Dank Euch für die Tipps bisher!

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Aug 2022, 13:21
Vanille!!!
Da wir auch einen solchen Baum haben (Birnen null lagerfähig, müssen sofort verarbeitet werden) mache ich jedes Jahr Birne-Vanille-Marmelade (2 Stangen Vanille auf 1 kg Birne). Schmeckt himmlisch, die Marmelade reißt mir jeder aus der Hand :D.
Ich könnte aber ebenfalls noch weitere gute Rezepte brauchen!


Aus der Hand reissen, das klingt gut.
Sind sie geschält, püriert oder stückig, 4 Minuten mit 1:2 Gelierzucker?
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Apfelbaeuerin » Antwort #10 am:

Suse hat geschrieben: 17. Aug 2022, 13:30
Sind sie geschält, püriert oder stückig, 4 Minuten mit 1:2 Gelierzucker?


Ja, geschält/püriert (mit einzelnen kleinen Stückchen noch drin), 1:2 Gelierzucker
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Asinella » Antwort #11 am:

Ingwer passt auch sehr gut. Aus meinen Sommerbirnen (Dörrbirnensorte, ebenfalls null lagerfähig) mache ich Marmelade mit pro kg 1 Banane, 1 fingergroßes Stück fein gehackter Ingwer, Rest Birnen. Findet ebenfalls immer großen Anklang.
Oder Birnen-Holunder-Mamelade, evtl. noch mit Brombeeren.
.
Nelken passen auch gut zu Birnen.
.
Birnengelee auf klassische Art (also grobe Stücke mit Butz und Stil in Wasser aufkochen und über Nacht durch ein Tuch ablaufen lassen). Evtl. kann man zusätzlich mit einem Zweig Zitronenmelisse, Rosmarin o.a. aromatisieren.
.
Birnenmus wurde ja schon erwähnt, ich mische auch gerne mit Frühäpfeln und/oder Banane.
.
Holdermus http://www.allgaeuer-rezepte.de/holdermuas.htm , kann man auch auf Vorrat einmachen.
.
Birnenrelish/Chutney.




Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Schnefrin » Antwort #12 am:

Birnen-Schoko-Aufstrich! (aufs Brot, ich könnte das aber auch löffeln bis zum diabetischen Koma)

Birnenmus kochen analog zu Apfelmus, zu der heißen Masse dann Gelierzucker (2:1 oder 3:1) ist abhängig von der Süße der Früchte und dem persönlichen Geschmack. Auf 1kg Frucht+Gelierzuckermasse dann 100 g Zart- oder Völligbittere Schokolade (auch von der Vorliebe abhängig) in der heißen Pampe auflösen, in Gläser füllen und zuschrauben.

Dafür dürften sich die süßen Fallbirnen hervorragend eignen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Apfelbaeuerin » Antwort #13 am:

Asinella hat geschrieben: 17. Aug 2022, 13:52
Birnenrelish/Chutney.


Hast du dafür vielleicht auch ein Rezept *liebguck*?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hilfe bei Birnenschwemme- kennt ihr gute Rezepte

Apfelbaeuerin » Antwort #14 am:

Schnefrin hat geschrieben: 17. Aug 2022, 14:00
Birnen-Schoko-Aufstrich!


Oh, das ist auch toll, danke!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten