News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Standorte von Maulbeerbäumen mit guten Fruchteigenschaften (Gelesen 797 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Standorte von Maulbeerbäumen mit guten Fruchteigenschaften

Pomologi »

Kennt jemand hier Standorte in Deutschland von Maulbeerbäumen, die eine gute Fruchtgrösse haben, oder sehr lange fruchten?
Ich meine jetzt Altbäume und nicht frisch gepflanzte oder seit einigen wenigen Jahren stehende Bäume.

Es gibt anscheinend grosse Unterschiede bei den Altbäumen, welche meist zur Blattgewinnung für die Seidenraupenzucht gepflanzt wurden.
Vor allem soll es selten Exemplare geben, welche über einen langen Zeitraum Früchte produzieren., andere wiederum haben sehr grosse Früchte usw.
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re: Standorte von Maulbeerbäumen mit guten Fruchteigenschaften

Damax » Antwort #1 am:

Standorte kenn ich nicht in Germanien.
In der Steiermark gibt es a paar wenige ECHTE schwarze Maulbeeren, die sind ganz super !
Vieles was unter M.nigra läuft, ist es nicht. Die Sorte EVERBEARING is noch immer eine der besten -
die kriegst bei der Baumschule. Meine beste ist die KOKUSO sehr großfruchtig und geschmacklich top -
leider im hießigen Klima frostempfindlich - Kärnten, 5oo m -
jojo damax
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Standorte von Maulbeerbäumen mit guten Fruchteigenschaften

cydorian » Antwort #2 am:

Wir haben eine lange Reihe von Altbäumen im Ort, aber die taugen wirklich überhaupt nichts. Die meisten weisse Früchte, einige rötlich, ein paar schwarze - aber klein und kein Aroma, leer. Natürlich alles Morus Alba. Man sieht die Fruchtfarben immer an der Strasseneinfärbung...

Morus Nigra kennt sehr gute Fruchtsorten. Wie Damax schon sagte und in vielen Threads hier ausführlich beschrieben, gibts die nicht in D, auch wenn ständig das Gegenteil behauptet wird. Die Bäume von nigra können in warmen Klimabereichen schon überleben, das Holz friert aber meistens zurück.

Qualitativ interessanter aber auch frostempfindlich (vor allem bei Spätfrösten, das alte Leid) ist neben der Illinois Everbearing (eine Hybride aus m. alba und m. rubra) noch die koreanische Maulbeere bzw. der chinesische Maulbeerbaum. Die nennt sich morus australis, bleibt ein Strauch, hat recht kleine Früchte, die zwar nicht m. nigra Niveau erreichen, aber besser als das sind, was so unter m. alba läuft.
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Standorte von Maulbeerbäumen mit guten Fruchteigenschaften

Witan » Antwort #3 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Kennt jemand hier Standorte in Deutschland von Maulbeerbäumen, die eine gute Fruchtgrösse haben, oder sehr lange fruchten?
Ich meine jetzt Altbäume und nicht frisch gepflanzte oder seit einigen wenigen Jahren stehende Bäume.[/quote]

Ich habe zu deiner Suche passend erst vor kurzem einen alten Maulbeerbaum im Thread "Habt ihr eine Maulbeere??" vorgestellt. Letzter Beitrag aktuell.

@Damax: Von wo hast du deine Kokuso und könntest du Mal ein Foto zur Fruchtgröße zeigen?

[quote]Morus Nigra kennt sehr gute Fruchtsorten. Wie Damax schon sagte und in vielen Threads hier ausführlich beschrieben, gibts die nicht in D, auch wenn ständig das Gegenteil behauptet wird. Die Bäume von nigra können in warmen Klimabereichen schon überleben, das Holz friert aber meistens zurück.


Nach dem Fachmann Gerd Meyer, der selber echte M.Nigra verkauft gibt es eine ältere Morus Nigra im deutschen Ingelheim am Rhein.

Antworten