News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2022 (Gelesen 56662 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Phloxgarten 2022
Ich konnte bisher auch noch keinen süßlichen Duft an Phlox feststellen und fragte mich daher ebenfalls gelegentlich schon, was es damit wohl auf sich hat. Ich vermute hier wahlweise eine Eigenart der Phloxnasen (;)) oder einen "Marketing-Gag", weil sich ein "lieblicher Duftakzent" doch einfach besser verkaufen lassen müsste als 'ne "herbe Duftnote", oder? :-\
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
In der Vollblüte der Phloxe duftet der Garten in einigen Ecken sehr stark. Es ist ein fruchtiger, in Richtung Süßkirsche gehender Duft. Unmittelbare Probe an den Blütenständen ist noch einmal besser. Bisher habe ich, soweit ich mich erinnere, keine unangenehm riechende Sorte gehabt.
Re: Phloxgarten 2022
Bin absolut kein Phloxkenner, hatte aber das Glück, just heute einige ( 5 oder 6 verschiedene ) Phloxabstiche als großzügige Gabe aus einem Garten mitbekommen zu haben.
Das Auto duftet immer noch süßlich wie ein Parfümladen. :)
Das Auto duftet immer noch süßlich wie ein Parfümladen. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Phloxgarten 2022
Ich habe Phloxe, die sehr angenehm duften, meinetwegen auch süßlich, ich würde den Duft eher als blumig, sehr angenehm und typisch für Phlox beschreiben. ;) Der kleinblütige riecht tatsächlich in Richtung Brühwürfel, aber nicht sehr weit tragend.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
Brühwürfel?! 8) Steht das Liebstöckel gleich daneben?
'Alina' von A. Händel beginnt sachte. Ich hoffe, der Blütenstand entfaltet sich schneller als der Mehltau, den ich heute auf den unteren Blättern sehen musste. 'Redivivus' und 'Feuerpyramide' sind regelrechte "Brücken-Phloxe', die den Zerfall der ersten Blütenwellen mit gut blütenbedeckten Rispen flankieren.

'Alina' von A. Händel beginnt sachte. Ich hoffe, der Blütenstand entfaltet sich schneller als der Mehltau, den ich heute auf den unteren Blättern sehen musste. 'Redivivus' und 'Feuerpyramide' sind regelrechte "Brücken-Phloxe', die den Zerfall der ersten Blütenwellen mit gut blütenbedeckten Rispen flankieren.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten 2022
Tungdil hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 21:35
Das Auto duftet immer noch süßlich wie ein Parfümladen. :)
Zu schön, uns hat mal ein einziger kleiner Topf der Gräfin von Schwerin erst das Hotelzimmer und auf dem Rückweg das Auto betörend beduftet ! :D
Blush, Jeana ist viel höher als 120 cm, eher manns- bzw. frauhoch ! Die kann es also nicht sein.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2022
Seit Wochen duftet es auf der Terrasse und ums Häuschen herum. Einfach wunderbar und leider fast vorbei.
Ich hätte da noch den 'Argus'

Ich hätte da noch den 'Argus'

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Phloxgarten 2022
Der "Parfümduft" von Phlox begleitet mich seit meiner Kindheit, war auch bei Eltern und Großeltern präsent. Den etwas pfeffrigen Geruch (Brühwürfel beschreibt es ganz gut) habe ich erst vor ein paar Jahren bewusst wahrgenommen und war völlig überrascht, den Phlox als Verursacher auszumachen. Ich hätte jetzt gesagt: Duft bis kurz nach der Vollblüte süßlich, Duft von größeren abgeblühten Phloxbeständen = pfeffrig. Die Idee, dass das sortenabhängig sein könnte, kam mir bisher noch nicht...
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Phloxgarten 2022
Nein, nein, kein Liebstöckel mehr in meinem Garten. Der Duft wäre auch nicht konzentriert genug. ;D
Brezel, deiner Theorie schnuppere ich nach. Es stehen genug verblühende Phloxe, die ich als blumig duftend beschrieben hätte und warten darauf, gestutzt zu werden.
Schade, teasing georgia, also auch Jeana ist es nicht.
Brezel, deiner Theorie schnuppere ich nach. Es stehen genug verblühende Phloxe, die ich als blumig duftend beschrieben hätte und warten darauf, gestutzt zu werden.
Schade, teasing georgia, also auch Jeana ist es nicht.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten 2022
Swirly Burly

Ich werde nachher also auch mal an den abgeblühten Rispen schnuppern, ein pfeffriger Geruch ist mir noch nie aufgefallen ! Die süßen Duftwolken der Vollblüte dagegen ziehen hier oft durch das Haus. :D

Ich werde nachher also auch mal an den abgeblühten Rispen schnuppern, ein pfeffriger Geruch ist mir noch nie aufgefallen ! Die süßen Duftwolken der Vollblüte dagegen ziehen hier oft durch das Haus. :D
Re: Phloxgarten 2022
Das Teil sieht so toll aus. :D
Danke für den Ableger. :-*
Danke für den Ableger. :-*
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2022
Die Duftbezeichnung "Brühwürfel" trifft es auf den Punkt! Ich hab davon auch Kandidaten und muss mal drauf achten, ob es tatsächlich am Blühstadium liegt.
LG Rosenfee
Re: Phloxgarten 2022
Ich meine, von Marzipan bis Pferdeäppel ist alles drin. Braucht halt Fantasie.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
Noch so ein Sämling zwischen 'Karminvorläufer' und 'Nachbars Neid', den ich im Auge behalten und ein Teilstück an einen luftigeren Platz setzen werde.
Tiefes Rosa, das am Tage und bei Sonne leuchtender und satter wirkt als am Morgen. Könnte Sonne und Wärme ganz gut vertragen, denn an der Stelle habe ich seit mehreren Tagen nicht gewässert.

Tiefes Rosa, das am Tage und bei Sonne leuchtender und satter wirkt als am Morgen. Könnte Sonne und Wärme ganz gut vertragen, denn an der Stelle habe ich seit mehreren Tagen nicht gewässert.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten 2022
Auch sehr schön !
In so einem kräftigen Rosa habe ich selten Sämlinge. Einer mit ähnlicher Farbe ist gestern in einen anderen Purgarten umgezogen. :-* ;)
In so einem kräftigen Rosa habe ich selten Sämlinge. Einer mit ähnlicher Farbe ist gestern in einen anderen Purgarten umgezogen. :-* ;)