News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 122152 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2610 am:

Heute kam hier auch ein Päckchen von Tasquier an und der wohnt bei mir umme Ecke.Ein paar Kleine gingen noch😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2611 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Aug 2022, 18:36
:o Ich hatte nicht wirklich viele Sorten, aber wenn ich überlege, wie oft er mit mir wegen dieser Bestellung in Kontakt stand wegen doch nicht lieferbarer Sorten und Ersatz derselben... Macht er das immer so?


Tschuldigung, missverständlich geschrieben, von Lukon wirds so viel, im Paket von Loic Tasquier ist eine "normale" Menge drin. Aber ja, er fragt nach wenn er was nicht hat, notfalls mehrmals. Mir hat er auch schon von einer ursprünglich abgesagten Sorte einfach so ein doch noch aufgetauchte Rhizom nachträglich geschickt. Der Mann scheint es wirklich mit Herzblut zu machen. Leider spricht er schon eine Weile vom Aufhören, jetzt scheint es aber wirklich akut zu werden.
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2612 am:

Das ist wirklich schade! Ja, da sprach viel Enthusiasmus aus den Mails. Ich hatte immer Ersatz in gleicher Preislage gesucht, er hat dann am Ende, weil auch der Ersatz aus seiner Sicht nicht zum Versenden taugte, mit einer teureren Sorte ersetzt und sich auch beim Bonus nicht lumpen lassen, dazu noch eine individuelle Mail beim Versand und Erläuterungen zu den Extras.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2613 am:

Ja, wirklich jammerschade dass er aufhört. :-\
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2022

Kasbek » Antwort #2614 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Aug 2022, 20:52
:o ;D ;)

Eine Iris habe ich heute direkt umgetauft in "Die Unaussprechliche". Nie werde ich mir 'Svitliachky Oksamytovoii Nochi' merken können! :P


Mach einfach ein Akronym draus: S.O.N. oder Swokno ;) Ob sich hinter dem Glühwürmchen der samtenen Nacht aber eine konkrete kulturhistorische Anspielung versteckt, weiß leider auch ich nicht.
Aber hübsch isse :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2615 am:

Irisfool hat geschrieben: 5. Aug 2022, 19:21
Ja, wirklich jammerschade dass er aufhört. :-\
[/quote]

Beziehungsweise:

[quote=der Website]
The 2022 season is over.
Thank you for your confidence, thanks to your appreciation of my work i won't stop yet : a much lighter versionwill still be available next year!


Von mir aus gerne vor allem MTB, so ein reichhaltiges Angebot wie bei ihm wird man sonst lange suchen müssen.

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2616 am:

... oder in deinem Garten finden. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2022

Scabiosa » Antwort #2617 am:

Kasbek hat geschrieben: 5. Aug 2022, 19:57
Hausgeist hat geschrieben: 4. Aug 2022, 20:52
:o ;D ;)

Eine Iris habe ich heute direkt umgetauft in "Die Unaussprechliche". Nie werde ich mir 'Svitliachky Oksamytovoii Nochi' merken können! :P


Mach einfach ein Akronym draus: S.O.N. oder Swokno ;) Ob sich hinter dem Glühwürmchen der samtenen Nacht aber eine konkrete kulturhistorische Anspielung versteckt, weiß leider auch ich nicht.


Aber hübsch isse :D

Vielleicht ist es ein Hinweis der Züchterin auf den gelb/goldenen Bart : "beards golden yellow in throat"?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2618 am:

samtige Kerzennächte ist die Übersetzung einer Freundin, die des Ukrainischen mächtig ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2619 am:

Wahrscheinlich hält die Trockenheit auch dieses Jahr wieder viele Rebloomstiele zurück. So, dass sie erst rauskommen wenn es zu spät ist und sie es vor den ersten Frostmächten nicht mehr schaffen. Ein bisschen was geht aber fast immer.
.
`Again and Again´- mal wieder! Allerdings macht diesem Stiel die Hitze zu schaffen.

Dateianhänge
IMG_3568.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2620 am:

Besser zurecht kommt damit ein Sämling aus einer `Lovely-Again´-Absaat, welchen ich schon eine Weile beobachte und deswegen letztes Jahr mal zum Vergleich mit anderen umgepflanzt habe. Möglicherweise gefällt mir dieser besser als die Mutter, aber das muss sich noch zeigen.

Dateianhänge
IMG_3578.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2621 am:

Einen zweiten Stiel kann die Pflanze auch schon vorweisen, der und die Hüllblätter sind deutlich violett getönt (was mir sehr gefällt!), sieht man hier nur nicht mehr gut.

Dateianhänge
IMG_3587.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2622 am:

Einen Schwestersämling gibts auch noch, der kann zwar dasselbe wie der andere, reicht aber dennoch nicht hin. Blüht immerhin, im Gegensatz zu LA selbst und anderer daneben sitzender weiterer Verwandtschaft.

Dateianhänge
IMG_3573.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2623 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Aug 2022, 21:16
.
`Again and Again´- mal wieder! Allerdings macht diesem Stiel die Hitze zu schaffen.
Bild

.
schön, schöner als die Lovely Again Sämlinge.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2624 am:

Ja, der Letzte ist Schrott, mit dem anderen hätte ich vor sechzig Jahren wohl noch abgeräumt!
.
Wobei mir bei Nachblüten die einfacheren Formen zwischenzeitlich eher liegen, passt für mich besser zum Herbst. Andere nehme ich selbstverständlich auch, Hauptsache irgendwas blüht und duftet!
Antworten