News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anfängerfrage: Wie geht es nach dem Veredeln eines Apfelbaums weiter? (Gelesen 536 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Minde
Beiträge: 1
Registriert: 16. Aug 2022, 14:57

Anfängerfrage: Wie geht es nach dem Veredeln eines Apfelbaums weiter?

Minde »

Moin zusammen,
ich habe im letzten Frühjahr von unserem alten Apfelbaum (der ist von einer Pomologin auf dem Adolphshof mal als Seestermüher Zitronenapfel bestimmt worden) versucht Ableger durch Veredeln zu bilden. Das hat auch in 4 von 10 Fällen geklappt.
Nun hatte ich vermutet, dass der Austrieb vom letzten Jahr in diesem Jahr Seitenäste bildet. Ist aber so nicht passiert. Der Haupttrieb aller 4 Bäumchen ist einfach länger geworden.
Die Veredelung ist auf eine Unterlage M9 erfolgt. Muss ich den Haupttrieb kappen, damit Seitentriebe entstehen? Es soll ein kleiner Baum bleiben, aber keine Spindel.
Hättet Ihr für mich vielleicht einen Tipp?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus


Dirk
Benutzeravatar
Berat
Beiträge: 154
Registriert: 24. Sep 2019, 06:21
Kontaktdaten:

Bayern, Zone 6b, 375 m

Re: Anfängerfrage: Wie geht es nach dem Veredeln eines Apfelbaums weiter?

Berat » Antwort #1 am:

Hier kannst du für wenig Geld die reich bebilderte und sehr anschauliche Anleitung Veredeln und Schulen von Jungbäumen bestellen, die für den Hobby-Bereich völlig ausreichend ist und dir all deine Fragen beantworten sollte:
https://www.gbvas.org/arbeitskreis-obst/

Es gibt natürlich auch viel umfangreichere Werke zur Obstbaumerziehung, aber bei knapper Zeit ist deren Lektüre (und Verständnis) gerade für Einsteiger oft eine Hemmschwelle. Vertiefen kann man später immer noch.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Muss ich den Haupttrieb kappen, damit Seitentriebe entstehen? Es soll ein kleiner Baum bleiben, aber keine Spindel.

Ja, im nächsten Frühjahr. Das sollte im Forum mehrfach beschrieben sein (bzw. eben in der empfohlenen Anleitung). Die Unterlage M9 ist jedoch so schwach, dass du darauf kaum etwas anderes als eine Spindel wirst erziehen können. Für einen Kleinbaum bräuchte es etwas kräftigere Unterlagen.
Antworten