News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneisenbahn (Gelesen 32105 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #45 am:

Leptinella ists auf alle Fälle, aber welche? :-[
Auf alle Fälle winzigst.
Ich hab noch eine braunviolette, deren Fiederblättchen sind bestimmt 3x so groß
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneisenbahn

lord waldemoor » Antwort #46 am:

ich finde das sehr passend, und denke bei dir gehört das einfach dazu
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garteneisenbahn

zwerggarten » Antwort #47 am:

das haus im bau vor dem haus (sicher ehemals im bau?) ist ja wieder besonders großartig! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garteneisenbahn

Bufo » Antwort #48 am:

Nova hat geschrieben: 28. Mär 2019, 19:12Man sieht gleich,dass es mit sehr viel Herzblut und Hingabe gestaltet worden ist. :D


Ach, mit Herzblut und Hingabe sind viele Garteneisenbahnen entstanden. Bis zu diesem Fred hier habe ich trotzdem alle als eher peinlich empfunden, aber zumindest die Mühen des jeweiligen Erbauers respektiert und ihm seine Freude daran gegönnt.

Hier kommen zu Herzblut und Hingabe noch großes Können und ein großer Sinn für Ästhetik hinzu. Das ist die hohe Schule. :D
Deine Garteneisenbahn begeistert mich. :D :D :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #49 am:

Danke euch allen für eurer positives Feedback! :-*
Ciao
Helga
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Garteneisenbahn

Wühlmaus » Antwort #50 am:

Unglaublich, wie sich das entwickelt hat :o :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneisenbahn

martina 2 » Antwort #51 am:

Bufo hat geschrieben: 29. Mär 2019, 10:50
Hier kommen zu Herzblut und Hingabe noch großes Können und ein großer Sinn für Ästhetik hinzu. Das ist die hohe Schule. :D
Deine Garteneisenbahn begeistert mich. :D :D :D


Besser kann man es nicht sagen :D Die ganze Anlage hat einen besonderen - alpenländischen? - Charme, das Bahnwärterhäuschen, das Försterhaus mit Plumpsko ("Donnerbalken" ist auch nicht schlecht ;D) und all die anderen detailreichen Miniaturen - wer hat die denn so liebevoll gemacht? Bei mir löst das Ganze nostalgische Erinnerungen an Kinderurlaube in Kärnten aus :D
Schöne Grüße aus Wien!
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Garteneisenbahn

Lokalrunde » Antwort #52 am:

bekloppt aber geil. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneisenbahn

Gänselieschen » Antwort #53 am:

helga7 hat geschrieben: 27. Mär 2019, 19:46
Sooo? :D
Der Zug würde auch im Winter fahren, haben wir dann aber sein lassen, schlechter Kontakt zu den Schienen und eh zu kalt zum genießen draussen!
Bild
Bild


Jaaaa - genau so - ist das niedlich ;D
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Garteneisenbahn

Bumblebee » Antwort #54 am:

:D :D

Dafür könnt ich mich auch noch begeistern. :)
^^
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneisenbahn

Gänselieschen » Antwort #55 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Mär 2019, 20:18
das haus im bau vor dem haus (sicher ehemals im bau?) ist ja wieder besonders großartig! ;D


Das fand ich auch, ich bin grad richtig gerührt - das ist nicht kitschig - das ist Kindsein, und sehr schön.

Es gab mal einen Barnaby mit so einem Miniaturpark :D - bissel erinnert mich das daran. Da lag dann eine Leiche mittendrin, die war festgezurrt wie bei Gullivers Reisen..... :o
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #56 am:

G hat geschrieben: 3. Apr 2019, 10:50
Es gab mal einen Barnaby mit so einem Miniaturpark :D - bissel erinnert mich das daran. Da lag dann eine Leiche mittendrin, die war festgezurrt wie bei Gullivers Reisen..... :o

:o :o :o
ich verspreche, ich wars nicht! ;D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Garteneisenbahn

Jack.Cursor » Antwort #57 am:

Hallo Helga! Wie viele Züge fahren auf der Strecke ? Mit den 3 neuen Wagen kannst du einen Zug zusammenstellen.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #58 am:

Die digital gesteuerte Anlage lässt im Moment 8 Garnituren zu! :)
Wir versuchen, einen ganzen, originalen Flascherlzug zusammen zu bekommen, ist aber sehr schwer, weil die Waggons ja schon lange nicht mehr produziert werden. Ich bin in Graz aufgewachsen, da ist es nicht so weit nach Stainz. Der Zug ist auch im Original entzückend. :)
Die richtige Lok und drei Waggons sind aber schon ein sehr guter Anfang! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #59 am:

Ich poste dann Bilder, versprochen! :D
Ciao
Helga
Antworten