Nachbarschaft! Empfehlung! Siehste :D...LissArd hat geschrieben: ↑20. Aug 2022, 14:50... heute war per Empfehlung aus der Nachbarschaft der Chef eines seit Jahrzehnten in der Umgebung tätigen Pflasterunternehmens hier. ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflasterarbeiten… werde ich gerade über‘s Ohr gehauen? (Gelesen 16158 mal)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Pflasterarbeiten… werde ich gerade über‘s Ohr gehauen?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Pflasterarbeiten… werde ich gerade über‘s Ohr gehauen?
Ja, hat’s voll gebracht! 😁👍 Bin abends mal am Feuerwehrhaus vorbei, die haben da am (ehemaligen…) Bach gegrillt. Bisschen Smalltalk, bisschen bla bla… dann mal Frage in den Raum geworfen. Und sofort kamen einige Vorschläge. Die meisten genannten Firmen hatte ich schon erfolglos durch, aber einiges war neu. Und der coole Nebeneffekt… ich habe auch gleich einen Klempner empfohlen bekommen, den ich ebenfalls schon ewig suche, und der kam innerhalb von 24 Std und hat sofort alles erledigt, für einen Bruchteil dessen, was bisher alle veranschlagt hatten! Bin begeistert. Und die Feuerwehrleute hören jetzt für mich rum wegen der Baggerarbeiten und melden sich dann… mega cool! 😊
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflasterarbeiten… werde ich gerade über‘s Ohr gehauen?
Das klingt doch sehr ermutigend, und ich hoffe, dass sich noch eine Baufirma findet, welche sich dieser Grube annimmt. Alte Sachen zu renovieren ist leider oft aufwändiger als komplett neu zu bauen, weil man nie weiß, auf was für "Altlasten" man noch trifft. Und auf dem Dorf ticken die Uhren halt anders als in der Stadt, da ist es wirklich gut, wenn man ein wenig Kontakt mit den Nachbarn hat, und so findet man auch immer einen, der jemanden kennt, welcher jemanden kennt, der sowas machen kann. Wenn Du der Feuerwehr was Gutes tun willst, tritt in den Förderverein bei, da zahlt man meist einen symbolischen Beitrag von 1,- € pro Monat oder so. :)
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Pflasterarbeiten… werde ich gerade über‘s Ohr gehauen?
LissArd hat geschrieben: ↑20. Aug 2022, 20:05Ja, hat’s voll gebracht! 😁👍 Bin abends mal am Feuerwehrhaus vorbei, die haben da am (ehemaligen…) Bach gegrillt. Bisschen Smalltalk, bisschen bla bla… dann mal Frage in den Raum geworfen. Und sofort kamen einige Vorschläge. Die meisten genannten Firmen hatte ich schon erfolglos durch, aber einiges war neu. Und der coole Nebeneffekt… ich habe auch gleich einen Klempner empfohlen bekommen, den ich ebenfalls schon ewig suche, und der kam innerhalb von 24 Std und hat sofort alles erledigt, für einen Bruchteil dessen, was bisher alle veranschlagt hatten! Bin begeistert. Und die Feuerwehrleute hören jetzt für mich rum wegen der Baggerarbeiten und melden sich dann… mega cool! 😊
man muss auf dem Land schon auf die Leute zugehen dann sind sie auch hilfsbereit.Falls mal irgendwo ein Problem jeglicher Art besteht kann man auch den hiesigen Ortsvorsteher fragen (sofern er patent ist und schon ewig im Ort wohnt).Auch die sind ja meist erpicht darauf,dass Zugezogene sich im Ort wohl fühlen.
-
- Beiträge: 1410
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Pflasterarbeiten… werde ich gerade über‘s Ohr gehauen?
Wohin rinnt dann eigentlich das Regenwasser, das sich auf der bereits gepflasterten Fläche sammelt?
Kommt da irgendwo eine Sammelrinne hin?
Kommt da irgendwo eine Sammelrinne hin?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Pflasterarbeiten… werde ich gerade über‘s Ohr gehauen?
Mittig unter der gemeinschaftlichen Durchfahrt verläuft ein Regenkanal, sowohl die Fallrohre als auch die bereits vorhandenen Rinnen der Hofflächen münden dort hinein. Der gesamte Hof mit allen Gebäuden ist so angelegt, dass schon immer das Oberflächlichenwasser zur Mitte hin abgeleitet wurde. Ganz früher ist es über eine aus Ziegeln bestehende Rinne in die unversiegelten Teile des Hofes abgeleitet worden, in den 80er Jahren dann in die Kanalisation und seit gut zwanzig Jahren erfolgt die Ableitung des Niederschlagswassers in den Regenwasserkanal.Microcitrus hat geschrieben: ↑21. Aug 2022, 00:01
Wohin rinnt dann eigentlich das Regenwasser, das sich auf der bereits gepflasterten Fläche sammelt?
Kommt da irgendwo eine Sammelrinne hin?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse