
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Balance - gibt es die in eurem Garten? (Gelesen 6244 mal)
Re:Balance - gibt es die in eurem Garten?
Wenn du sie empfindest (bzw. zur Zeit ihr nicht ausreichendes Viorhandensein) dann gibt es sie auch :)Neu Angelegtes braucht immer einige Zeit um richtig "dazuzugehören", alleine schon, weil die jungen Pflanzen noch relativ klein sind.Aber vielleicht fehlt auch noch eine Verbindung zwischen schon Vorhandenem und Neuem? Vielleicht ein weiterer Baum oder eine kleine Baumgruppe, ein Weg oder ein kleiner Teich?Ist doch ein schönes Winterprojekt immer mal wieder zu gucken und zu überlegen: Das Planen ist ja fast das Schönste an der Gartenarbeit und ihr habt ja auch noch genug Platz für viele Ideen 

Re:Balance - gibt es die in eurem Garten?
ja, ich glaube, eine Art Balance stellt sich ein, wenn unsere Gestaltungsideen mit der Natur verschmelzen, wenn wieder Gras wächst an zuvor aufgewühlten Stellen, wenn sich Moos und Efeu malerisch um Baumstümpfe schmiegen, und alles so aussieht, als wäre es schon immer so gewesen.was mich im Moment am meisten in meinem Garten stört, das sind die Stützpfähler der neu gepflanzten Bäume, die sehen in unserem "Naturgarten" so richtig künstlich aus, wie Fremdkörper, freu mich jetzt schon drauf, wenn die endlich wieder raus können! (aber letzte Nacht waren wir schon froh, dass wir sie eingeschlagen hatten, denn da hatten wir hier einen ganz schönen Sturm)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Balance - gibt es die in eurem Garten?
[quote ... und alles so aussieht, als wäre es schon immer so gewesen.quote]Ist das wirklich so erstrebenswert? Das wäre ja das Endstadium einer Entwicklung und jeder gärtnerische Eingriff unerwünscht.
Re:Balance - gibt es die in eurem Garten?
Ohnehin: Wenn sich eine "Balance" eingestellt haben sollte, dann darf der Gärtner doch nur noch schauen und gar nichts mehr tun, weil er die B. sonst stören würde. Wollemer das?
Re:Balance - gibt es die in eurem Garten?
nee, ach was! ;Dein Garten ohne Eingriffe von außen ist kein Garten, sondern eine Wildnis, natürlich wollen wir gestalten! und das auch immer wieder auf's Neue,da habt ihr mich mißverstanden,ich wollte damit eigentlich was ganz anderes ausdrücken, nämlich, dass für mich ein Garten dann eine Art Balance ausdrückt, wenn ein Gleichgewicht zwischen künstlichen Elementen (Wege, Einfassungen) und der Natur, den Pflanzen erreicht wird, so daß ein harmonisches Ganzes entsteht, natürlich ist das immer nur eine Momentaufnahme, ein Garten ist ja ständig in Veränderung begriffen, also muss die Balance auch ständig wieder neu gefunden werden, es ist ein Wechselspiel zwischen Korrektur und Gewähren-lassen
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Balance - gibt es die in eurem Garten?
Balance ist ein Zustand, wo einzelne Dinge zusammen ein Gleichgewicht bilden, eben wie bei einem Mobile, wo nicht ein Element überwiegt. Eins sollte zum anderen passen. Nicht umsonst sind die berühmten Gärten wie Sissinghurst, Hidcote, Barnsley House in England, der Garten von Ineke Greve, von Madeleine van Bennekom und Ankie Decker in den Niederlanden so bekannt und dienen als Vorbilder, weil an ihnen alles "stimmt". Die Bepflanzung, die Farben, das Gleichgewicht zwischen Horizontalen (Rasen) und Vertikalen (Bäume) und das Dazwischen (Sträucher und Stauden). Madeleine van Bennekom hat mal gesagt, sie bepflanze ihren Garten wie ein Maler, auch in Bildern gibt es ein Gleichgewicht, eine Balance. Im Garten ist das schwieriger, weil man das Dreidimensionale beachten muß. Hier im Fotografierforum wird auch immer wieder über den Aufbau eines Bildes diskutiert, im Garten ist das ebenso.Zum Beispiel gerät ein Staudenbeet schnell aus der Balance, weil sich einzelne Pflanzen zu schnell ausbreiten, andere zu langsam, einiges wuchert in anderes hinein, wird zu hoch, anderes geht unter. Farben können nicht zueinander passen oder die Blattformen sind zu einheitlich, das stört dann optisch das Auge. Daher sind wir ständig am Umpflanzen ;)Ich habe schon den Ehrgeiz, eine Balance in meinem Garten zu erreichen. Es stellt sich eine Harmonie ein, Ruhe und Seelenfrieden. Ich bin beim Angucken einfach nur glücklich, wenn´s paßt. Mag sein, daß das manchen egal ist, sie sich diesem "Streß" nicht aussetzen wollen,andere das "Wachsenlassen" bevorzugen, weil es nicht so viel Arbeit macht und natürlicher ist, da gibt es viele unterschiedliche Sichtweisen.Aber jeder wird schon mal einen Garten betreten haben, wo er das Gefühl hatte :"Hier stimmt alles. Hier fühle ich mich wohl!". Wahrscheinlich war das ein Garten in Balance.Gruß Rendel
Re:Balance - gibt es die in eurem Garten?
Einen Garten auf Dauer in einem Zustand zu (er-) halten wo alles natürlich gewachsen wirkt ist ganz schön schwierig und erfordert relativ viele Eingriffe. Ohne die wäre es sonst nämlich schnell eine Wildnis ;)Von daher ist die Balance auch ein ständiger Drahtseilakt zwischen Natur und Kunst.