Was ich in Ede als ´Pink Kii´gekauft habe, hat grünlich weiße Knospen. Dagegen hat eine in England als weiß gekaufte Form von Deinanthe bifida rosa getönte Knospen.Ein Bekannter hat eine kräftiger rosa gezeichnete Form, die wir aber beide unschön finden aufgrund des Farbmusters.Die einfache Deinanthe bifida ist hingegen im Knospenstadium grünlich weiß und insgesamt etwas später.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Scheinhortensien (Gelesen 4202 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Scheinhortensien
Re: Scheinhortensien
Hier blüht im Moment D. caerulea, richtig schön blau.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Scheinhortensien
Deinanthe geht hier besser in Töpfen und Hochbeeten, die zwei ausgepflanzten kriegen immer extra Wasser und hinken trotzdem hinterher.
Die hat hier auch sehr schön geblüht und war ein Schwebefliegenmagnet.Hier blüht im Moment D. caerulea, richtig schön blau.
Grüße, Claire
Re: Scheinhortensien
Und sie ist auch jetzt noch recht ansehnlich.Wirklich ein Pflänzchen, bei dem man sehr genau hinschauen muss.Aber dann ist sie wirklich exquisit.
![]()
![]()

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Scheinhortensien
Die habe ich gerade gepflanzt- in dem Wissen das Herbstpflanzung wahrscheinlich ungünstig ist , aber bei der Anzahl herumstehender Töpfe dann doch notwendig .... Ist allerdings "Gotemba Red Flower" , wobei das erhaltene Exemplar vor Chlorose nicht mal eine gescheite Blattfarbe hat . Naja , bisher ist in dem neuen Beet einiges an Päppelpflanzen gesundet . Aber über die Qualität der Pflanzen wundere ich mich bei einer auf Raritäten spezialisierten Gärtnerei schon .
Nutztierarche
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Scheinhortensien
Noch eine Frage zu den Deinanthe caerula : ist die Blütenfarbe von der Bodenreaktion abhängig ? Meine blüht sehr schön grau , blau war sie nie -
Nutztierarche
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Scheinhortensien
Es dauerte ein wenig diesen Platz zu finden, genau so wie mit dem Pflänzchen.
Ist wohl eher keine Wucherstaude, einen Versuch gönn ich ihr.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Ist wohl eher keine Wucherstaude, einen Versuch gönn ich ihr.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Re: Scheinhortensien
Das ist aber ein schickes Pflänzchen.
If you want to keep a plant, give it away
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Scheinhortensien
Ich sehe sie in Blüte (möglicherweise zum ersten und letzten Mal) Cardiandra formosana .
Heute angekommen. Ich versuch es mal, wie lange sie bleiben möchte, entscheidet sie.
Heute angekommen. Ich versuch es mal, wie lange sie bleiben möchte, entscheidet sie.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Scheinhortensien
Cardiandra alternifolia x amamiohshimensis Topf, richtig üppig heuer
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a