News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2022 (Gelesen 25572 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2022

Gersemi » Antwort #330 am:

Hier heute auch wieder 29 Grad und die nächsten beiden Tage bis 33/34 Grad :P
Wenn wetter.com richtig liegt, geht es dann ab Freitag langsam runter mit den Temperaturen. Nur an den vorhersagten Regen glaube ich nicht mehr.
LG
Gersemi
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2022

Natura » Antwort #331 am:

Ich auch nicht. Der wird wieder von Tag zu Tag weniger, bis ein bisschen Getröpfel übrig bleibt. Die Temperatur ist derzeit genau wie in Barcelona, hier ist die heißeste Gegend Deutschlands.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2022

Natura » Antwort #332 am:

Am Samstag soll es leichte Regenschauer geben, 90% - 3,6 l. Am Sonntag 90% - 12,1 l. Und unten dran wird gewarnt vor Starkregen und lokaler Überflutungsgefahr. Naja, wen's trifft, aber für mich ist das immer lächerlich. Vielleicht treffen ja die 10% mit 0 l ein :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #333 am:

Ist hier gerade wieder genauso, für Sonntag stehen zur Abwechslung mal wieder knapp 6 Liter Regen drin. Das wird jetzt bis Freitag so bleiben, dann wird's auf 12 Liter hochgestuft, nur um am Samstag wieder auf 3 Liter zusammengestrichen zu werden - und am Sonntag kommt dann wie üblich nix. Ich wäre ja schon froh, wenn es ab nächster Woche dann mal wirklich Temperaturen um die 20°C geben würde, damit man wenigstens mal wieder draußen was machen kann, ohne gleich in Schweiß auszubrechen...
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #334 am:

Heute natürlich wieder sonnig mit kaum Wolken, Tmax: 30°C. Am Wochenende kommt vielleicht Abkühlung... hoffentlich?
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #335 am:

Ok, das ging schneller als gedacht: Sämtlicher Regen wurde wieder aus der Vorhersage gestrichen. Aktuell noch angenehm mit 15°C, aber der blankgeputzte Himmel verheißt auch heute wieder Temperaturen über der 30°C-Marke.
Bristlecone

Re: August 2022

Bristlecone » Antwort #336 am:

15Grad, dünne hohe Wolken.
Eir sind beim Gewitterlotto noch dabei, aber während der eine Wetterbericht für Samstag 20 bis Liter ankündigt, ist Kachrlmann bei gerade noch 5 Litern am Freitag.
Jedenfalls aber Temperatursturz von 30 auf 20 Grad.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2756
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2022

netrag » Antwort #337 am:

16 Grad, Nebel, leichter Wind aus NO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Kübelgarten » Antwort #338 am:

18 Grad sonnig
LG Heike
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: August 2022

lerchenzorn » Antwort #339 am:

Kühler Tau- und Nebelmorgen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2022

Natura » Antwort #340 am:

Ja klar, am Freitag noch 5 l. Im Moment 23,8 Grad, knapp eins weniger als drinnen. Ich hasse dieses Wetter.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: August 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #341 am:

Hier hat's im Moment 21 Grad, sonnig, leichter Wind. Kein Regen in Sicht. Bis auf 26 Grad soll es heute gehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: August 2022

Roeschen1 » Antwort #342 am:

Hier sind es schon wieder 26°C, gestern abend um 8 noch 30°C, und kein Regen in Aussicht.
Grün ist die Hoffnung
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2022

Natura » Antwort #343 am:

Wir haben inzwischen wieder über 31 :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2022

Gersemi » Antwort #344 am:

32 Grad mit Knallsonne *stöhn*
Gestern abend habe ich lange gegossen, heute kriegt nur das Gemüse was.
LG
Gersemi
Antworten