News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica' (Gelesen 8948 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica'

AndreasR » Antwort #15 am:

Was soll da schon passieren, eigentlich ist das doch "Unkraut". ;) Es ist vielleicht keine so gut Idee, einen Hartriegel im Herbst auf den Stock zu setzen, aber wenn man ihn ein wenig beschneiden will, um den Durchgang wieder frei zu bekommen, sollte das kein Problem sein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica'

Staudo » Antwort #16 am:

Du kannst den Durchgang künftig besser nutzen. Dem Hartriegel passiert nichts, so lange Du ihn jetzt nicht radikal zurückschneidest. Darauf reagieren Gehölze im August/September mitunter beleidigt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica'

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Man pflanzt sie wegen der Rindenfärbung im Winter. Deshalb werden sie ( in England ) im Frühjahr geschnitten. Aber wenn jetzt irgendetwas stört, schneidet man natürlich jetzt.
VG Wolfgang
Antworten