News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bestimmung einer weißen Rose (Gelesen 11054 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Bestimmung einer weißen Rose

Zwiebeltom »

Täglich komme ich an dieser Rose in einem Vorgarten vorbei und sie fällt auf, weil das Laub vollkommen makellos ist. Keine Spur von Pilzen oder anderem.

Der Strauch steht schon schon seit Jahren und ist etwa 1,40 m hoch. Einfache weiße Blüten, wenig Stacheln.
Dateianhänge
2BD4B645-CF62-4962-A0CC-4C4A8E5F0F49.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Noch ein Bild der Bestachelung.
Dateianhänge
2FB61323-905B-4FE4-B99B-4B44A70A37D2.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Hero49 » Antwort #2 am:

Schau dir mal die Rose "Eskimo" von Kordes an. Die müßte es sein.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Das sieht sehr passend aus, aber als Bodendecker hätte ich die nicht gerade bezeichnet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Hero49 » Antwort #4 am:

Der Züchter selbst sagte, daß diese Rose zu schönen Sträuchern heranwachsen kann.

Die Rose "Eskimo" war trotz ihrer guten Qualitäten jahrelang ein Ladenhüter im Programm bis die insektenfreundlichen Rosen in Mode kamen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4365
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bestimmung einer weißen Rose

riegelrot » Antwort #5 am:

Da hänge ich mich mal dran. Habe im Kübel eine einfache, stark duftende und sehr blühfreudige Rose. Was jemand den Namen? Leider berblüht sie sehr schnell.
Rose einfach weiss
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Hero49 » Antwort #6 am:

Leider kann ich das Foto nicht sehen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4365
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bestimmung einer weißen Rose

riegelrot » Antwort #7 am:

Ständig gibt es Probleme mit den Fotos aus dem Fotoalbum. Nochmal neu reingehen in den Thread, dann klappt es meistens. Ich füge das Foto mal ein als Datei:
Dateianhänge
weisse Rose.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4300
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Lady Gaga » Antwort #8 am:

Für eine Rosenbestimmung benötigt man mehr Details, am Besten Fotos und genaue Beschreibung aller Teile, schließlich gibt es über 30.000 Sorten.
Wie hoch wächst sie denn, eher Bodendecker oder Kletterrose? Wie groß sind die Blüten? Wie sehen die Blätter und die Dornen aus? Seit wann und woher hast sie bekommen etc....
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Acontraluz
Beiträge: 2476
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Acontraluz » Antwort #9 am:

Das könnte "Sally Holmes" sein, eine meiner Lieblingsrosen.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Hero49 » Antwort #10 am:

Bei der Beschreibung: starker Duft, dachte ich schon, danach sollte man suchen.
Allerdings steht bei Schultheis, schwacher Duft, doch das kann auch täuschen.
Sally Holmes müsste hinkommen. Die Sorte kann aber kräftig wachsen, wenn sie in die Erde bzw. ins Beet kommt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4365
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bestimmung einer weißen Rose

riegelrot » Antwort #11 am:

Danke, Sally Holmes könnte sein. Ich habe nach ihr bei Rosarium Lottum gesucht. Die Beschreibung und die Fotos kommen hin. Von dort ist sie. Inzwischen ca. 8 Jahre, 3 x umgetöpft. Im Garten hätte ich sie lieber, aber mit Ausnahme der Nostalgia gedeiht hier keine Rose, leider.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Belle » Antwort #12 am:

Ich habe vor Jahren Ausläufer eine Alba Rose bekommen. Es soll die "Maxima" sein. Kann mir jemand sagen, ob sie bei euch auch so aussieht? Sie hat so einen eindeutigen rosa Hauch. Oder ob es eine andere Rose sein muss?!
Sie ist auch sehr variabel gefüllt.


Dateianhänge
A679FA0A-322C-4BA9-9A75-BD6EA0E8FF0B.jpeg
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Belle » Antwort #13 am:

Ich hänge noch mal ein paar Bilder dran. Sie sind teilweise aus verschiedenen Jahren.

Dateianhänge
AB685086-86C3-4DE7-A385-1E97F59261EE.jpeg
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Belle » Antwort #14 am:

Und noch eins von der Knospe. Ich habe schon öfter Ausläufer abgegeben immer mit: wahrscheinlich Maxima.
Aber vielleicht sagt ja jemand: nee, keinesfalls. Oder auch: doch, so sieht meine auch aus.



Dateianhänge
290A633B-D19F-447B-BC45-F83B08D4CF24.jpeg
Antworten