Anfangs hingen die abgeblühten Blüten noch rum wie nasse Waschlappen, aber mittlerweile fallen sie schnell ab. Mal sehen wie das ist wenns wieder kühler wird.
Ria, das ist eine niedliche Blüte... aber nicht Madiva. Die ist ungefüllt und hat relativ große, ganz zart fliederfarbene Blüten. Wirkt aber weiß. . Die sieht so aus:
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
@Buddelkönigin: Wahnsinn, was für üppige Horste! :D Deine "Kalimeris", die Du mir letztes Jahr geschickt hast, hat sich übrigens als Aster ageratoides 'Asran' entpuppt, kein Wunder, dass die bei Dir viel zu üppig gewachsen ist...
Andreas, das kann unmöglich sein. Ich hatte genau diesen Horst auf dem Foto ausgebuddelt und verschickt, weil er dort zu hoch wurde. Ich habe immer noch reichlich... Das ist verbürgt Madiva und kommt von Gaissmayer. Du mußt da etwas verwechseln. . Hier nochmal Madiva, anderer Horst. . Asran hatte ich ein Jahr davor mal abgegeben... müßte ich aber nachsehen, ob Du auch davon bekommen hast. Die ist richtig lila und die Blüten sind deutlich kleiner als bei Kalimeris. Ich habe keine mehr. Verwechslung ausgeschlossen...
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Das was ich bekommen habe, ist jedenfalls 'Asran', ich hatte mich schon im Frühling gewundert, dass das Laub genau so aussieht wie bei meiner 'Asran'. Im Sommer kamen dann auch keine Blüten, sondern erst jetzt. Meine aktuell aufgrund der Trockenheit leider mickrige Kalimeris incisa 'Madiva' fängt im Juni an zu blühen und hält bei besserer Wasserversorgung den ganzen Sommer lang durch. Ist ja nicht so schlimm, 'Asran' ist hier einer der Trockenheitshelden im Halbschatten, davon kann man immer gebrauchen. Nur müsste ich irgendwann nochmal Kalimeris an der Stelle ausprobieren, wo auch die Rudbeckien gedeihen, die lange Blütezeit ist halt verlockend...
Glaub mir, Andreas. Ich bin mir völlig sicher daß ich genau diese auf dem Foto geteilt und verschickt habe. Asran gab es dort nie und ich habe auch woanders keine mehr. Das was ich verschickt habe, ist definitiv Madiva gewesen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Norna hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 16:05 Das ist ein wirklich prachtvolles Exemplar, eine wunderbare Blütenfarbe, gesteigert durch das dunkle Laub! Weißt Du einen Sortennamen dazu?
Maxibiscus "Hot Hero" sagt das Schildchen.
Wenn die Astern bei uns nur auch so schön werden würden.
Norna hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 16:05 Das ist ein wirklich prachtvolles Exemplar, eine wunderbare Blütenfarbe, gesteigert durch das dunkle Laub! Weißt Du einen Sortennamen dazu?
Maxibiscus "Hot Hero" sagt das Schildchen.
Wenn die Astern bei uns nur auch so schön werden würden.
Vielen Dank, Amur! Mit den sehr großen Hibiscusblüten habe ich immer gefremdelt, heute fielen mir wieder welche unangenehm in einem Blumengeschäft auf. Bei Deiner Sorte wirkt aber alles sehr stimmig und harmonisch. Viele Astern haben ungewässert die extreme Dürre in meinem Garten übrigens völlig unbeeindruckt überstanden, da bin ich hinsichtlich der Herbstblüte ganz zuversichtlich - anders als bei den Eisenhüten.