News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Althaea cannabina (Gelesen 481 mal)
Moderator: Nina
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Althaea cannabina
benötigt jemand Samen von A. cannabina? Meine Pflanze setzt gerade wieder viel Samen an. Ist besonders für naturnahe Gärten geeignet. Wird von Hummeln stark angeflogen. Allerdings entwickelt sich die Pflanze langsamer als man von Malven gewöhnt ist aber dauerhaft und gesund.
- Felcofan
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Althaea cannabina
Hallo Jörg
die würde ich gerne mal ausprobieren.
Zum Tauschen hätte ich
Cymbalaria muralis
Cocmos sulphureus
Sonnenblumen deutlich später
oder eine kleine Portion gekaufter Gründünger wie Zottelwicke oder so,
ich schicke eine PM
danke F
die würde ich gerne mal ausprobieren.
Zum Tauschen hätte ich
Cymbalaria muralis
Cocmos sulphureus
Sonnenblumen deutlich später
oder eine kleine Portion gekaufter Gründünger wie Zottelwicke oder so,
ich schicke eine PM
danke F
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Althaea cannabina
schicke mir mal deine Adresse per PM. Zum Tauschen brauche ich nichts habe nur einen kleinen Reihenhausgarten. Mit dem Ernten der Samen muss ich warten bis hier wieder alles getrocknet ist