News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia ab 2018 (Gelesen 77317 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Aramisz78
- Beiträge: 2752
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Salvia ab 2018
Eine S. jamensis Hybrid von Cypripedium. Vielen Dank nochmals. :)
Die Blüte hat ein tolle Farbton. Eine zweite von der selbe Aussaat geht eher ins lila.
Die Blüte hat ein tolle Farbton. Eine zweite von der selbe Aussaat geht eher ins lila.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Salvia ab 2018
An die Salvia taste ich mich gerade erst heran.
Eine Frage zu S. splendens: Wann kommt der bei uns üblicherweise zur Blüte? Eckhard hatte ja immer so tolle Exemplare gezeigt. Letztes Jahr habe ich ein paar Samen eingesammelt (von einem Kompost im BoGa Funchal) und wohl etwas zu spät ausgesät, die ersten Pflanzen zeigen jetzt erst zaghafte Blütenansätze.
Eine Frage zu S. splendens: Wann kommt der bei uns üblicherweise zur Blüte? Eckhard hatte ja immer so tolle Exemplare gezeigt. Letztes Jahr habe ich ein paar Samen eingesammelt (von einem Kompost im BoGa Funchal) und wohl etwas zu spät ausgesät, die ersten Pflanzen zeigen jetzt erst zaghafte Blütenansätze.
- Aramisz78
- Beiträge: 2752
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Salvia ab 2018
Es hängt wahrscheinlich auch von der Sorten ab. Die zwerg Sorten werden früher blühen als die Grossen. Von Pflege und päppeln auch.
Ich habe voriges Jahr ende März ausgesät die Samen von Eckhard und relativ spät pikiert ich glaube so haben sie so um mitte Juli die erste Blüten geöffnet. Dieses Jahr habe ich noch nicht mal Knospenansatz..
Pass auf sonst wirst du noch süchtig.. Salvias sind so schlimm wie heroin.. ;P
Ich habe voriges Jahr ende März ausgesät die Samen von Eckhard und relativ spät pikiert ich glaube so haben sie so um mitte Juli die erste Blüten geöffnet. Dieses Jahr habe ich noch nicht mal Knospenansatz..
Pass auf sonst wirst du noch süchtig.. Salvias sind so schlimm wie heroin.. ;P
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Salvia ab 2018
Auf eine Suchtpflanze mehr oder weniger kommt's hier doch gar nicht mehr an. ;D
Ich habe kein Aussaatdatum draufgeschrieben, aber später als April war es sicher nicht. Im Gewächshaus sind die auch erstmal super losgewachsen, nach dem Auspflanzen dann teilweise aber ins Stocken geraten. Am besten sehen noch die Exemplare aus, die ich in Kübel gesetzt habe. Die Samen waren übrigens von großen Pflanzen.
Ich habe kein Aussaatdatum draufgeschrieben, aber später als April war es sicher nicht. Im Gewächshaus sind die auch erstmal super losgewachsen, nach dem Auspflanzen dann teilweise aber ins Stocken geraten. Am besten sehen noch die Exemplare aus, die ich in Kübel gesetzt habe. Die Samen waren übrigens von großen Pflanzen.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Salvia ab 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 10:51
An die Salvia taste ich mich gerade erst heran.
(von einem Kompost im BoGa Funchal)
;D Da lassen sich so tolle Schätze finden! Ich hatte Begonia minor in weiß und rosa mitgenommen und mich an die Salvien nicht rangetraut. ;)
Zu den Salvien. Der so verbreitete Salvia nemorosa, unter welchen Bedingungen gedeiht der bei euch? Mir ist es in einigen Anläufen bisher nicht gelungen, ihn zu etablieren. In einem Beet, dass ich im Herbst anlegen werde, wollte ich es gern nochmals versuchen. Sonnig, geschützt nach Norden durch dichte, alte Buchse, Boden noch nicht sehr humos und im Untergrund Lehm. Ach so, Schnecken gibt es dort leider auch. Kann das was werden?
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Salvia ab 2018
Aramisz: Ich grabe S. darcyi aber aus, überwintere die Wurzeln eingetopft im Keller und treibe ihn im Gewächshaus vor. Dann hat er mehr Zeit fürs Wachstum, blüht schon ab Ende Juni und wird dann über den Sommer immer üppiger.
Wann beginnt er zu blühen , wenn er draußen bleibt?
Wann beginnt er zu blühen , wenn er draußen bleibt?
Gartenekstase!
Re: Salvia ab 2018
Hausgeist: S. splendens im März säen. Eigentlich sollten sie im Juli blühen. Dieses Jahr hatte ich eine verunglückte Ausaat wegen falscher Aussaaterde, da musste ich im April nochmal von vorne anfangen. Daher beginnen die hohen splendens erst jetzt zu blühen.
Ich habe meine Pflanzen über Jahre auf Höhe selektiert (Ausgangssaatgut aus Georgien, botanischer Garten Batumi, mitgebracht). Die machen viel mehr her als die Gnomis, die man sonst sieht.
Ich habe meine Pflanzen über Jahre auf Höhe selektiert (Ausgangssaatgut aus Georgien, botanischer Garten Batumi, mitgebracht). Die machen viel mehr her als die Gnomis, die man sonst sieht.
Gartenekstase!
Re: Salvia ab 2018
Blush: klingt nach den richtigen Bedingungen, Nachbarstauden nicht zu hoch und üppig, würde ich noch ergänzen
Gartenekstase!
- Aramisz78
- Beiträge: 2752
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Salvia ab 2018
So jetzt habe ich nachgeschaut, die früheste Foto in dieses Jahr wo ich blühende S.darcy sehe (ich bin sehr schlampig und führe keine Gartentagebuch), ist von der .02.07.
Voriges Jahr hat sie mitte Juli mit der Blüte begonnen.
Seit drei Jahren ist es ausgepflanzt. Sogar die kalte Winter mit den -18 Grad Temperaturen mitgemacht, allerdings unter viel Schnee vergraben. :)
Voriges Jahr hat sie mitte Juli mit der Blüte begonnen.
Seit drei Jahren ist es ausgepflanzt. Sogar die kalte Winter mit den -18 Grad Temperaturen mitgemacht, allerdings unter viel Schnee vergraben. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Salvia ab 2018
Ok! Vielleicht sollte ich das auch mal probieren! Anfang Juli klingt gut.
Gartenekstase!
Re: Salvia ab 2018
Hier mal zum Stand der verspäteten S.splendens:
Eigentlich sollten sie schon lange voll blühen.
Vielleicht probiere ich auch mal, einen kleinen zu überwintern. Einen habe ich noch im kleinen Blumentopf.
Eigentlich sollten sie schon lange voll blühen.
Vielleicht probiere ich auch mal, einen kleinen zu überwintern. Einen habe ich noch im kleinen Blumentopf.
Gartenekstase!
Re: Salvia ab 2018
Dann schicke ich Dir Samen. Käufliche Sorten sind gedrungener und werden nicht so üppig.
Gartenekstase!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Salvia ab 2018
Die sind großartig. Wie durstig sind die?
Zeitlich passt das zu Rudbeckia triloba. Zusammen müssten die gut das Thema "Brennende Savanne" bestreiten.
Zeitlich passt das zu Rudbeckia triloba. Zusammen müssten die gut das Thema "Brennende Savanne" bestreiten.