News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddleja chip Angebot Aldi (Gelesen 806 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Buddleja chip Angebot Aldi

Jule69 »

Am 08.09.2022 gibt es verschiedene Buddlejas bei Aldi, das Erstaunliche soll die geringe Größe sein. Wenn es denn so wäre, würde das recht interessant sein für kleinere Gärten, doch ich trau dem Braten nicht. Was meint ihr, kann man den Aussagen bezüglich dieser Neuheit glauben und wie sähe es da mit Wurzelsperren aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Buddleja chip Angebot Aldi

RosaRot » Antwort #1 am:

Lies mal hier.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddleja chip Angebot Aldi

Jule69 » Antwort #2 am:

Danke Dir, auf ähnlichen Seiten war ich schon...aber ich trau dem Braten nicht. Muss man/ frau halt mal überlegen, ob sie die eine oder andere nicht mal testen mag bei dem Preis...
Ich erinnere mich nur bei Flieder immer daran, als ich mal einen Großen entfernen lassen wollte, alleine hätte ich das gar nicht geschafft. Da kamen noch Jahre später immer wieder Triebe hoch...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Buddleja chip Angebot Aldi

Staudo » Antwort #3 am:

Flieder (Syringa) und Sommerflieder (Buddleja) unterscheiden sich übrigens deutlich. ;) Sommerflieder macht keine Ausläufer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Buddleja chip Angebot Aldi

RosaRot » Antwort #4 am:

Zwergflieder, Syringa meyeri usw. auch nicht. Nur gewöhnlicher Flieder, Syringa vulgaris.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddleja chip Angebot Aldi

AndreasR » Antwort #5 am:

Bei Eggert kostet die Sorte nur wenig mehr als bei ALDI, ist zur Zeit allerdings nicht lieferbar. Buddleja ist ja relativ leicht zu vermehren, und mehr als ein kleines Sträuchlein aus einem Steckling wird man bei dem Preis nicht erwarten können. Ich habe jedenfalls wenig Bedenken, dass es nicht diese Sorte sein sollte, und dass die auch tatsächlich so klein bleibt. Vor drei oder vier Jahren kaufte ich mal einen Buddleja Buzz 'Improved Sky Blue' vom Ramschtisch für 1,50 EUR, der ist auch jetzt gerade mal etwa 50 oder 60 cm hoch, also noch voll Beet-tauglich. Ein weißer Buddleja Buzz 'Ivory' ist allerdings deutlich größer geworden, aber die Sortenbeschreibung weist auch darauf hin, dass er stärker als die anderen 'Buzz'-Sorten wächst.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Buddleja chip Angebot Aldi

troll13 » Antwort #6 am:

Blue Chip ist tatsächlich eine der langsam wachsenden (niedrig bleibenden Sorten). Allerdings wächst dieser Sommerflieder offenbar mehr in die Breite als in die Höhe. Kompakt aufrechte Sorten findet man in der "Buzz-Serie" in verschiedenen Farbschattierungen.

Wie hoch diese "Zwergsorten" tatsächlich werden, kann ich auch nicht abschätzen aber ein jährlicher Rückschnitt wie bei den hohen Sorten sollte so der so erfolgen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten