News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474564 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich werd dann künftig wohl nach Sachsen auswandern. Falls die Leipziger Termine nicht allzu ungünstig liegen. :-\
edit: Sehe gerade den Herbstmarkt am 17./18.09. Nicht ganz günstig. Der Sonnabend geht schon mal nicht.
edit: Sehe gerade den Herbstmarkt am 17./18.09. Nicht ganz günstig. Der Sonnabend geht schon mal nicht.
- Kasbek
- Beiträge: 4446
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Du könntest auch schon eine Woche zuvor, am 11.9., im BoGa Adorf aufschlagen ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Bei September war langfristig das erste WE für mich fest.... in diesem Jahr liegen da mehrere Termine übereinander - aber der örtliche BoBa hätte schon noch gepasst.... alles Andere gehet nicht, die kommenden WE sind auch weg
..und Utrecht... naja - ne Weltreise - auch nicht für einen Tag....
Adorf - ich musste googeln - Vogtland - auch nicht ganz ungünstig - aber das WE ist weg.
Bleibt also wirklich für künftige Events evt. Leipzig, Fahrgemeinschaft mit Lerchenzorn (ich habe jetzt ne Hängerkupplung ;D).... es sieht ja tatsächlich so aus, als würde es in Berlin auf längere Sicht "abgewählt". Wer weiß, was da noch alles mit reingespielt hat. Vielleicht wissen ja die Mitglieder der Staudengesellschaft hier mehr...
..und Utrecht... naja - ne Weltreise - auch nicht für einen Tag....
Adorf - ich musste googeln - Vogtland - auch nicht ganz ungünstig - aber das WE ist weg.
Bleibt also wirklich für künftige Events evt. Leipzig, Fahrgemeinschaft mit Lerchenzorn (ich habe jetzt ne Hängerkupplung ;D).... es sieht ja tatsächlich so aus, als würde es in Berlin auf längere Sicht "abgewählt". Wer weiß, was da noch alles mit reingespielt hat. Vielleicht wissen ja die Mitglieder der Staudengesellschaft hier mehr...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Irgendwann im Herbst kommt noch eine Einladung von mir, wenn noch ein paar mehr Umzugskisten ausgepackt sind. Das ist natürlich kein Ersatz für den Staudenmarkt im BoGa, aber über Grünzeug quatschen können wir!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Aug 2022, 12:34
Sehe gerade den Herbstmarkt am 17./18.09. Nicht ganz günstig. Der Sonnabend geht schon mal nicht.
Und auf der Rückreise ließe sich noch ein offener Garten besuchen. Sie kriegen es im Herbst immer hin, die Termine aufeinander zu legen. :P
Ich hatte vor einiger Zeit noch überlegt, im August hierher einzuladen, aber das Wetter hat's mir echt verleidet. ::)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Das lässt mich glatt umplanen und Leipzig abwählen - Gänsel, tut mir leid. :-[ Ich würde mich auf´s Rad schwingen und ein paar Lilienzwiebeln nach Wiesenburg verschiffen.
Eure Gartenpforte ist ab 10:00 Uhr offen? - Ich liebe ländliche Bäcker an Zielorten, die um 5:30 Uhr öffnen. Wochenendlich reicht es aber auch um 7:00. ;D
(Ich würde tatsächlich um Mittag oder am frühen Nachmittag wieder aufbrechen.)
Ob S. mit der Bahn nachkommt, entscheidet sich gewöhnlich beim morgendlichen Augenaufschlag.
Eure Gartenpforte ist ab 10:00 Uhr offen? - Ich liebe ländliche Bäcker an Zielorten, die um 5:30 Uhr öffnen. Wochenendlich reicht es aber auch um 7:00. ;D
(Ich würde tatsächlich um Mittag oder am frühen Nachmittag wieder aufbrechen.)
Ob S. mit der Bahn nachkommt, entscheidet sich gewöhnlich beim morgendlichen Augenaufschlag.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ja, wir haben ab um 10 Uhr den Garten auf. ;) Dann pack aber für die Rückfahrt eine rote Fahne ein, für die Helianthus. ;D
Sonntags hat der Bäcker aber zu. :)
Sonntags hat der Bäcker aber zu. :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Bedauerlich.
;) Warnweste ist immer dabei. Falls ich zurück die Bahn nehme, muss gekürzt werden. :-X
;) Warnweste ist immer dabei. Falls ich zurück die Bahn nehme, muss gekürzt werden. :-X
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ihr Berliner seit schon eine tolle Truppe, das muß ich Euch mal sagen. ;D
So einen netten und aktiven Kreis von Gartenfreaks gibt es hier überhaupt gar nicht. Schade... :-\
So einen netten und aktiven Kreis von Gartenfreaks gibt es hier überhaupt gar nicht. Schade... :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
es sind ja nicht nur berlini, auch brandenburgi – mit vereinter macht der metropolregion menschen aus immerhin zwei bundesländern – und manchmal auch darüber hinaus. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Aug 2022, 17:11lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Aug 2022, 12:34
Sehe gerade den Herbstmarkt am 17./18.09. Nicht ganz günstig. Der Sonnabend geht schon mal nicht.
Und auf der Rückreise ließe sich noch ein offener Garten besuchen. Sie kriegen es im Herbst immer hin, die Termine aufeinander zu legen. :P
Ich hatte vor einiger Zeit noch überlegt, im August hierher einzuladen, aber das Wetter hat's mir echt verleidet. ::)
Ich stehe am 17.09.2022 in Baabe auf der Bühne und gastiere dort auf dem jährlichen Countryfest. Da bin ich dann raus für das WE
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 14:57
es sind ja nicht nur berlini, auch brandenburgi – mit vereinter macht der metropolregion menschen aus immerhin zwei bundesländern – und manchmal auch darüber hinaus. ;)
Genau - vielleicht gondeln ein paar von uns ja wieder zu einem Glühweintreffen nach Süd-West-Deutschland. Das ist ja auch schon eine liebgewonnene Tradition - und es werden ja hoffentlich in diesem Jahr auch Weihnachtsmärkte stattfinden....
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 15:00
... Ich stehe am 17.09.2022 in Baabe auf der Bühne und gastiere dort auf dem jährlichen Countryfest. Da bin ich dann raus für das WE
Das ist ja auch eine Verlockung. ;) Viel Spaß und ein begeistertes Publikum wünschen wir Dir schon mal.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 15:00
Ich stehe am 17.09.2022 in Baabe auf der Bühne und gastiere dort auf dem jährlichen Countryfest. Da bin ich dann raus für das WE
Fährst du mit einem Cadillac vor? :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich habe den 17. September in Leipzig schon mal eingeplant, möglicherweise zusamnen mit Callis und Irm. Falls die beiden auf dem Rückweg noch nach Wiesenburg wollen, würde ich dort noch vorbeifahren. Sonst brause ich sonntags vorbei - GG wird dann nämlich in Bad Belzig in Reha weilen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!