News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84441 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1647
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Das ist ja ein genau passender Sessel.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Der perfekte Liegestuhl! :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Blanka hängt auch ab ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Und sie hängt am Gitter. Sie weiß noch nicht, dass sie eigentlich die Mäuse fangen soll, die den Vögeln das Futter weg fressen sondern sieht nur die Vögel und will die fangen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Ich denke schon.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Wahrscheinlich eher Stereo Vögel und Mäuse fangen 8)
Hier nur eine kurze Zwischenmeldung, dass es den Wichten gut geht. Andere Katzen werden im Haushalt und mit anderen Tieren sozialisiert, unsere lernen das Leben auf der Baustelle kennen und eingesperrt sein in wechselnde Räume. Immerhin sind die Herrschaften resistent gegen jeglichen Baulärm und haben null Probleme mit fremden Menschen, die da irgendwo rumlaufen. Trubel ist also bekannt - der Staubsauger aber immer noch gruselig ::)
Sie nehmen prächtig zu und im Gegensatz zu Pauli, sind Frida und Willi richtige Schmusekinder - Frida kommt sofort an, wenn ich morgens ins Haus komme und wenn ich mich in die Hocke begebe, ist sie immer zu einem Spielchen bereit. Paul mag es immer noch nicht so wirklich, außer er liegt rum und ist müde, dann kann er kuscheln und schnurren. Oder als ich mich im Bad auf den Boden setzte, da kam er dann auch :)
Hier nur eine kurze Zwischenmeldung, dass es den Wichten gut geht. Andere Katzen werden im Haushalt und mit anderen Tieren sozialisiert, unsere lernen das Leben auf der Baustelle kennen und eingesperrt sein in wechselnde Räume. Immerhin sind die Herrschaften resistent gegen jeglichen Baulärm und haben null Probleme mit fremden Menschen, die da irgendwo rumlaufen. Trubel ist also bekannt - der Staubsauger aber immer noch gruselig ::)
Sie nehmen prächtig zu und im Gegensatz zu Pauli, sind Frida und Willi richtige Schmusekinder - Frida kommt sofort an, wenn ich morgens ins Haus komme und wenn ich mich in die Hocke begebe, ist sie immer zu einem Spielchen bereit. Paul mag es immer noch nicht so wirklich, außer er liegt rum und ist müde, dann kann er kuscheln und schnurren. Oder als ich mich im Bad auf den Boden setzte, da kam er dann auch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Mottischa hat geschrieben: ↑1. Sep 2022, 15:55
Wahrscheinlich eher Stereo Vögel und Mäuse fangen 8)
:)
Wenn sie an die Vögel dran käme, schon.
Wie schafft ihr es, Katzen mit Trockenfutter zu ernähren? Blanka frisst es nur, wenn absolut nichts Anderes erreichbar ist. Sie geht an alles, was herum steht und setzt sich auch dann noch an ihre Schüssel und schreit nach etwas Besserem, bevor sie das trockene Zeug frisst :-\. Auf Fleisch- und Milchprodukte ist sie verrückt. Ich werde halt doch wieder auf Nassfutter umsteigen, bevor ich sie andauernd überall weg jagen muss.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Ich glaube, das macht niemand hier, allein Trockenfutter,
das ist unnatürlich, denn Katzen nehmen Wasser über ihre Beute auf.
Mein Kater frisst es ganz gern zwischendurch, eine Knabberei.
Er bekommt abwechselnd Naßfutter und rohes Fleisch.
das ist unnatürlich, denn Katzen nehmen Wasser über ihre Beute auf.
Mein Kater frisst es ganz gern zwischendurch, eine Knabberei.
Er bekommt abwechselnd Naßfutter und rohes Fleisch.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Danke Roeschen. So werde ich es auch beibehalten, von Jedem etwas. Rohes Fleisch ist natürlich das Nonplusultra, aber das kann sie ja in Form von Mäusen haben (leider auch Eidechsen :(). Und wenn am Tisch was abfällt kriegen auch Hund und Katze davon. Hundi bekommt auch Hundewurst als Nachtisch. Wenn ich Blanka einen Schluck Milch ins Wasser gebe, ist sie begeistert.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Bei Trockenfutter gibt es qualitativ hohe Unterschiede, nimm mal eins mit hohem Proteinanteil, zB 88%, ohne Getreide.
Blanca wächst noch, deshalb hat sie ständig Kohldampf.
Blanca wächst noch, deshalb hat sie ständig Kohldampf.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Da muss ich mal schauen. Ich möchte aber nicht gleich wieder Futterumstellung machen :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Vorsichtig mit ein paar Körnchen anfangen und dann steigern, dann klappt das schon. Inzwischen ist sie nicht mehr ganz so jung, das Verdauungssystem also besser ausgereift (auch einer der Gründe, Katzen nicht schon im Alter von 8 Wochen abzugeben). Und ihr Speiseplan scheint ja derart vielfältig zu sein, dass ich da jetzt keine Bedenken mehr hätte.
Aber neues Futter vorsichtig antesten - das mache ich bei meinen beiden Senioren heute noch. :)
Aber neues Futter vorsichtig antesten - das mache ich bei meinen beiden Senioren heute noch. :)