News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158309 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
LdA, 69 g, Geschmack sehr gut, angenehme Süße, eine besondere Note kann ich nicht herausschmecken
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
La Brante, eine weitere FdM Entdeckung aus aus der Gegend im SW Frankreichs.
Reift früh, leider etwas offene Ostiole. Dafür brauchen sie nicht lange vom Anschwellen bis zur Pflückreife, also geringere Wahrscheinlichkeit in der kritischen Phase Regen abzubekommen.
Reift früh, leider etwas offene Ostiole. Dafür brauchen sie nicht lange vom Anschwellen bis zur Pflückreife, also geringere Wahrscheinlichkeit in der kritischen Phase Regen abzubekommen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Es gibt schönere Feigen, aber die hier war richtig gut. Von der Textur her dicht, geschmacklich fruchtig mit Dörrobstnoten. Erinnerte mich eine wenig an eine dicht eingekochte Marmelade in der auch Zwetschgen oder Pflaumen sind. Auf österreichisch eine Beerenmarmelade der ein wenig Powidl beigemengt wurde ;) ich bin zufrieden, mal schauen ob die nächsten Feigen diesen Eindruck bestätigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Jedes Jahr macht der Strauch extrem viele Wurzelschösslinge, habe schon mehrere entfernt, ist aber kaum zu bändigen. Es dürfte besonders schwer sein diese Sorte in Baumform zu ziehen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nach der La Brante hatte ich endlich eine Bakio/Latza die mir einigermaßen geschmeckt hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Honig, Honig und nochmal Honig. Etwas Leichtes.
Ich hätte diese Feige vor der anderen probieren sollen, da sie zwar recht gut aber um einiges weniger konzentriert war.
Ich hätte diese Feige vor der anderen probieren sollen, da sie zwar recht gut aber um einiges weniger konzentriert war.
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Beim „Starkl Loft“ südlich von Wien heute eine Sultane entdeckt. Am Spalier gezogen.
Ca. 1,8m groß
Preis: über 200€
Am Etikett stand: Ficus Carica ;D
Ca. 1,8m groß
Preis: über 200€
Am Etikett stand: Ficus Carica ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nahaufnahme
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sultane Feige
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier der rötliche Stiel.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Erich1
- Beiträge: 504
- Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
- Wohnort: Laaber b. Regensburg
- Kontaktdaten:
-
465m, Klimazone 6b/7a
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo!
Bei meinen ausgepflanzten Michurinska 10 ist die erste Feige gereift.
Bei meinen ausgepflanzten Michurinska 10 ist die erste Feige gereift.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
- Erich1
- Beiträge: 504
- Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
- Wohnort: Laaber b. Regensburg
- Kontaktdaten:
-
465m, Klimazone 6b/7a
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hätte noch einen Tick warten müssen, aber die Ameisen haben sie auch schon entdeckt.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 16:46
Es gibt schönere Feigen, aber die hier war richtig gut. Von der Textur her dicht, geschmacklich fruchtig mit Dörrobstnoten. Erinnerte mich eine wenig an eine dicht eingekochte Marmelade in der auch Zwetschgen oder Pflaumen sind. Auf österreichisch eine Beerenmarmelade der ein wenig Powidl beigemengt wurde ;) ich bin zufrieden, mal schauen ob die nächsten Feigen diesen Eindruck bestätigen.
Sieht und hört sich gut an...
Bei mir wieder Figo Moro da Caneva: Hervorragende Feige
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Heute die erste Grise du Bregoux gepflückt. Sofern es eine ist... ?
Der Baum ist ziemlich stark wachsend. Muss ich im Frühling umpflanzen. Dachte die bleibt klein und kompakt...?
Die Feige war aber sehr gut. Die Beschreibung, schmilzt im Mund trifft wirklich zu. Mal schauen was ich mit ihr mache.
Der Baum ist ziemlich stark wachsend. Muss ich im Frühling umpflanzen. Dachte die bleibt klein und kompakt...?
Die Feige war aber sehr gut. Die Beschreibung, schmilzt im Mund trifft wirklich zu. Mal schauen was ich mit ihr mache.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4321
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 19:08
Beim „Starkl Loft“ südlich von Wien heute eine Sultane entdeckt. Am Spalier gezogen.
Ca. 1,8m groß
Preis: über 200€
Am Etikett stand: Ficus Carica ;D
Genau dort habe ich meinen Hochstamm MddS gekauft, der sich mit den ersten Feigen heuer als falsch herausstellte. Wenn du die Merkmale von Sultane erkennst, sieht es natürlich sicherer aus.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!