News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 834701 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Dürregejammer

555Nase » Antwort #5475 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 2. Sep 2022, 16:59

...die Pflänzchen raus und untergewühlt. jetzt muss das Vieh ausgerechnet in dem eineinhalb gegossenen Quadratmeter wühlen , wo es doch knapp 2000 m2 zur Verfügung hat, ich glaub ich rede mir ein, es ist eine Wühlmaus. :P


Einfach fangen !
Ich hab dem Viech Salz auf den Schwanz gestreut, da blieb es stehen und ich konnte das Gurkenglas drüber stülpen, später hab ichs beim Nachbar frei gelassen. 8) >>>

Bild

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #5476 am:

Toller Tipp, das hat meine Oma auch so gemacht ;D

Heute ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit nach oben geschnellt, in einer halben Stunde soll es regnen, 60-70 % wahrscheinlich. 2-4 mm in 2 Stunden.
Man sieht die Niederschläge langsam herziehen aufm Radar.
Ich warte schon drauf, dass sie die Richtung ändern oder sich auflösen und geh jetzt mal raus, was arbeiten.

2-4 mm in 2 Stunden! Wow! Das wäre im Idealfall in 2 Stunden das was der ganze August geschafft hat :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Dürregejammer

Blush » Antwort #5477 am:

Ach, es tut mir wirklich Leid, Mediterraneus, wenn ich deine posts lese oder deine Bilder sehe. Ich wünsche, dass der Regen dich heute erreicht. Und etwas mehr darf es auch werden.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Dürregejammer

Lilia » Antwort #5478 am:

es hat etwas geregnet, nicht der rede wert, die straßen sind schon wieder trocken. okay okay, ich will ja nicht meckern .......
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #5479 am:

3 Liter. Mich hats gefreut.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Gersemi » Antwort #5480 am:

Der angekündigte Regen für heute ist auf 0,2 l runter gerechnet und an die "Mengen" für kommende Woche glaube ich auch nicht mehr.
Trocken-braun macht sich immer breiter...sogar meine Gauras sind verbrannt, seufz.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #5481 am:

Blush hat geschrieben: 3. Sep 2022, 11:26
Ach, es tut mir wirklich Leid, Mediterraneus, wenn ich deine posts lese oder deine Bilder sehe. Ich wünsche, dass der Regen dich heute erreicht. Und etwas mehr darf es auch werden.


Danke für dein Mitgefühl. Ich bin hier irgendwie im falschen Film :-\
Ich war den ganzen Vormittag draußen, pünktlich zum vorhergesagten Regenbeginn kam die Sonne raus und ich habe meinen Pullover rausgezogen. Während der Arbeit hat man zwischenzeitlich leichtes Prickeln auf der Haut gespürt, Tropfen in Sprühgröße. Gegen 12 Uhr dann richtige Tropfen, auf meiner 3 minütigen Heimfahrt mit dem Auto habe ich einen Wisch vom Scheibenwischer gebraucht. Alles verschmiert und mit Scheibenreinigung nachgeholfen, noch 3 Wischer. Jetzt hab ich wenigsten wieder guten Durchblick.
Eine Stunde Regen, Ergebnis 1 mm. Und der ist noch aufgerundet. Straße war nass, auf der Erde ist keine Nässe sichtbar.
Die Gewitterwahrscheinlichkeit für den Nachmittag hat sich auch erledigt, jetzt nur noch 50 % Regenwahrscheinlichkeit (das kann ich auch ohne Wetterbericht vorhersagen und liege meistens richtig ::) )
Katastrophe, wenn ich nur rausschaue. Bin mal gespannt, wie lange noch Wasser aus der Leitung kommt, angeblich ist das Trinkwasser ja kein Problem, offiziell.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

wallu » Antwort #5482 am:

Wie bei vielen anderen, so auch hier: Donnerstagsprognose für Samstag: 10-20 mm (80% Wahrscheinlichkeit). Freitagsprognose für Samstag: 2-5 mm (60%). Geregnet hat es heute: Keinen Tropfen :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #5483 am:

Wir hatten gerade ein Gewitter mit gut 20 Litern! Ich könnte Luftsprünge machen! Endlich wieder was in der Zisterne!
Auf dem Boden dürfte es in der Tiefe nicht viel gebracht haben, ging einfach zu schnell. Aber immerhin ist es diesmal auch unter den Bäumen nass geworden.
.
Mein Mitgefühl gilt allen, die noch immer warten.... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4899
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Dürregejammer

Nox » Antwort #5484 am:

Ich hoffe für Euch mit, Mediterraneus und Markus, dass Ihr nicht mehr lange auf Regen warten müsst.
Hier wurde zwar auch von Tag zu Tag verschoben, aber glückendlich kam Regen am Donnerstag abend und dann auch noch ein paar Schauer am Freitag. So 10l/m2 sind zusammengekommen, also erstmal Erholung an der Giessfront.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Dürregejammer

Lilia » Antwort #5485 am:

enaira, den rest aus den wolken zog vermutlich zu uns. war aber auch nicht sehr ergiebig.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #5486 am:

Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass etwas bei uns ankommt. Zunächst sah es auf dem Regenradar so aus, alles es mal wieder an uns vorbei zieht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #5487 am:

Nox hat geschrieben: 3. Sep 2022, 19:17
Ich hoffe für Euch mit, Mediterraneus und Markus, dass Ihr nicht mehr lange auf Regen warten müsst.
Hier wurde zwar auch von Tag zu Tag verschoben, aber glückendlich kam Regen am Donnerstag abend und dann auch noch ein paar Schauer am Freitag. So 10l/m2 sind zusammengekommen, also erstmal Erholung an der Giessfront.

Ich danke Dir!
Nächste Woche soll ja nun tatsächlich Regen kommen.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #5488 am:

Ich sitze hier gerade an der Terrassentür und höre dem Regen zu.
Schon 3 min.
So ein schönes Geräusch.
Diese Luft...
Ich glaube ich bleib hier bis es aufhört.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Dürregejammer

Cryptomeria » Antwort #5489 am:

Wir hoffen auch auf nächste Woche. Alles staubtrocken und auch noch extremer Ostwind. Vieles schlappt.
VG Wolfgang
Antworten