News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177351 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1080 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Sep 2022, 19:10... Kam sie bei Dir gesund an und wie lange dauerte es bis zu den ersten Symptomen?

Die Pflanze kam schon im letzten Jahr mit dem Schlängelwuchs bei mir an.
Deswegen erkenne ich auch schon leichte Wuchsabweichungen.
Von jemandem, der son einige solcher Pflanzen hat, wurde mir geschrieben, daß die Pflanzen diese mit der Zeit vertlieren.
Ich weiß nicht, ob ich das ausprobieren will.
Das Virus kann man sich auch durch Hölzer-/ Unterlagentausch in seinen Pflanzenbestand holen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1081 am:

Denke ich auch, und Virus ist ja bei immer mehr Gattungen ein Thema. Deswegen kam ich ja auch drauf, als erstes danach zu googeln.

Meine letzten Zugänge sehen alle prima aus, da sind die Stecklinge von Blush und die rosafarbene Pflanze von Kölle. Letztere stehen isoliert auf dem Nordbalkon, ich wollte ihnen nach dem Auswaschen der Erde nicht noch einen sonnigen Standort zumuten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #1082 am:

Aber das Virus wird doch durch Mottenschildläuse übertragen.
Also muss es in irgendeinem Bestand massiven Befall gegeben haben. Ohne weiße Fliege kein Virus. Einfach so stecken Pflanzen sich nicht an.

Meine Neuzugänge sind alle gesund(denke ich, muss das überprüfen), stehen alle draußen, darunter waren Stecklinge, aber auch zwei Pflanzen von Reineckes.
Viele Grüße von
RosaRot
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1083 am:

~
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #1084 am:

Hm.
Na, wir werden sehen. Die älteren Pflanzen von Reineckes, die hierherumstehen, sind alle gesund.
Viele Grüße von
RosaRot
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1085 am:

gestern blühte für einen Tag 'Creme Brullee', die Pflanze habe ich von einer sehr lieben Bekannten:

Bild
Dateianhänge
H.CremeBrullee20220903DSC_0963.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #1086 am:

Was für eine Schöne! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1087 am:

Heute noch eine Schöne:
Taiwan Amanda

Bild
Dateianhänge
H.TaiwanAmanda20220904purDSC_0969.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #1088 am:

Die gefällt mir noch besser! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1089 am:

Zausel hat geschrieben: 4. Sep 2022, 13:24
gestern blühte für einen Tag 'Creme Brullee', die Pflanze habe ich von einer sehr lieben Bekannten:

Heißt die nicht eher Creme Brulee (in korrektem Französisch Crème Brûlée)? Der Name passt :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Natternkopf » Antwort #1090 am:

Crème brûlée gehört wohl eher in die Gartenküche. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1091 am:

nur als Crème Brûlée mit Hibiskus, nicht als Hibiskus Crème Brûlée ;D
Sonnige Grüße, Irene
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1092 am:

rocambole hat geschrieben: 4. Sep 2022, 19:55...Heißt die nicht eher Creme Brulee (in korrektem Französisch Crème Brûlée)? Der Name passt :D

:-[
Genau. Da diese Sorte neu bei mir ist, habe ich mir über die Eselsbrücke "brüllende Creme" den Namen besser merken wollen.
Ist recht peinlich. ;D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1093 am:

wir sagen auch manchmal Cremebrüll dazu ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #1094 am:

Brüllkrem hier.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten