News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wald (Gelesen 140166 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4300
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wald

dmks » Antwort #330 am:

Kann man knabbern das Grünzeug! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wald

lord waldemoor » Antwort #331 am:

ja, mir schmecken aber die fichtenwipferl besser
ohne wald könnte ich nicht sein, obwohl so stellen wo er grad nicht wächst mag ich zwischendurch schon
Dateianhänge
017.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Wald

Albizia » Antwort #332 am:

lord hat geschrieben: 19. Apr 2022, 08:58
ohne wald könnte ich nicht sein, obwohl so stellen wo er grad nicht wächst mag ich zwischendurch schon

.
Unglaublich, mit wie wenig eine Pflanze zurecht kommen kann.
.
Im Wald bin ich sehr oft, gestern bin ich einer Blindschleiche auf dem Waldweg begegnet. :D Sie war ca. 30 cm groß.
Dateianhänge
IMG_20220505_174252.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wald

lord waldemoor » Antwort #333 am:

die war ca 1,5 meter
Dateianhänge
031.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Wald

Albizia » Antwort #334 am:

Oha, 1,5 m. Ich dachte, die werden nicht länger als so 70 cm.
.
Das Erwachsenenalter errreichen vermutlich nicht allzu viele Schleichen, da sind einfach zu viele Fressfeinde, gerade wenn sie noch nicht so groß sind.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Wald

*Falk* » Antwort #335 am:

Das sieht eher nach einer Natter aus.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wald

Cryptomeria » Antwort #336 am:

Äskulapnatter.
Vg Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wald

lord waldemoor » Antwort #337 am:

ja, konnte es nichtmehr dazuschreiben, schlechte verbindung hier wenn es regnet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
polluxverde
Beiträge: 4956
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wald

polluxverde » Antwort #338 am:

Bild.

Ein bißchen OT, der Schatten im Vordergrund ist vom Wald.
Dateianhänge
20220507_155022.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4956
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wald

polluxverde » Antwort #339 am:

Bild.

ca 200 m rückwärts. Vor 10 Jahren noch reiner Fichtenwald.
Dateianhänge
20220507_215739.jpg
Rus amato silvasque
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Wald

Albizia » Antwort #340 am:

polluxverde hat geschrieben: 8. Mai 2022, 10:14
ca 200 m rückwärts. Vor 10 Jahren noch reiner Fichtenwald.

.
Schön, dass da so langsam ein Mischwald entsteht. Reine Fichtenwälder als Monokulturen dürften klimawandelbedingt zum Glück mittlerweile immer seltener werden.
.
Mein Blick im Wald Anfang der Woche ging nicht nach oben, sondern nach unten und fand ein Waldweg-Straßenverkehrsopfer. :-\ Diese kleine, junge Ringelnatter, vermutlich im letzten Herbst geboren und ca. 25 cm lang, hat sich wahrscheinlich auf dem grob asphaltierten Waldweg gesonnt, als ihrem Leben ein Fahrrad- oder Autoreifen das zu frühe Ende bescherte. :'(
Dateianhänge
IMG_20220513_125815.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wald

Staudo » Antwort #341 am:

Üblicherweise stehen hier Kiefernwälder, die von einzelnen krumm gewachsenen Stieleichen durchsetzt sind. Vor mindestens 15 Jahren wurde an dieser Stelle mit Waldumbau begonnen und Buchen gepflanzt. Die Kiefern starben zum Teil 2018 ab, die Buchen sind in diesem Sommer zusammengetrocknet. Noch scheinen sie zu leben. Damit ein Feuer auch ordentlich Schaden machen kann, bleibt Restholz im Wald zurück.
Dateianhänge
Waldumbau 4.9.22 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32052
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wald

oile » Antwort #342 am:

Was genau willst Du damit sagen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wald

RosaRot » Antwort #343 am:

Hier das gleiche Problem: haufenweise Restholz im Wald.
Auf dem Brocken brennt es wieder, 62 ha, 5 Löschhubschrauber im Einsatz, 300 Feuerwehrleute im Einsatz. Löschflugzeuge aus Schweden und Italien angefordert.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wald

Staudo » Antwort #344 am:

oile hat geschrieben: 4. Sep 2022, 14:58
Was genau willst Du damit sagen?


Dass der Wald vertrocknet und nicht jede Maßnahme zukunftsfähig ist. Manchmal merkt man das erst, wenn die ehemalige Zukunft bereits begonnen hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten