News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten IV (Gelesen 97616 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten IV
Solche jungen Leute braucht das Land. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten IV
Gratuliere :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
Auch von mir Gratulation!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Dankeschön :-*
Neue Woche, neues Glück. Schaun wir mal, ob der Körper unter Belastung auch mitspielt.
Neue Woche, neues Glück. Schaun wir mal, ob der Körper unter Belastung auch mitspielt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Was übrigens nicht klappt, sind Presseberichte zur Spendenaktion :P Die werden nicht veröffentlicht. Hat noch jemand Ideen was man machen kann? Ich sehe mich schon auf dem Gerüst rumhampeln und Sandsteinplatten schleppen. Das wird mit Schiene und meinem aufgrund eines Unfalls in Jugendjahren eingeschränkten Gleichgewichtssinn etwas schwierig. Und Töchterchen ist da bereits im Studium, da der Zimmerer nicht vor Oktober anfangen kann. ::)
Bei der Skuddenkontrolle habe ich mal Bilder der desolaten Baumsituation gemacht.
Hier 2 "Bruchstellen". Links Pappel - erschlägt niemanden. Rechts der riesige Eichenast, der in schwindelnder Höhe hängt. Plan derzeit: Das deswegen ausgezäunte Stück wird kurz am Mittwoch in die Beweidung genommen, da ich dort AUM Verpflichtungen habe. Bitte Daumen drücken, dass das Teil beim nächsten Sturm abwärts rauscht.
Bei der Skuddenkontrolle habe ich mal Bilder der desolaten Baumsituation gemacht.
Hier 2 "Bruchstellen". Links Pappel - erschlägt niemanden. Rechts der riesige Eichenast, der in schwindelnder Höhe hängt. Plan derzeit: Das deswegen ausgezäunte Stück wird kurz am Mittwoch in die Beweidung genommen, da ich dort AUM Verpflichtungen habe. Bitte Daumen drücken, dass das Teil beim nächsten Sturm abwärts rauscht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Nach dieser Fläche kommt der "Narrensprung". Der Name passt bei einem trockenen Bach zwar nicht, aber gut ::) Wir sind dann in dem Tal mit den AUM Verfplichtungen durch und haben überhaupt auch nur noch eine Fläche, die noch beweidet werden muss. Da sind die Schnucken aber morgen schon im Gange, also alles easy.
Wer meint, nach dem Narrensprung wären die Skudden aus der Gefahrenzone, irrt indessen gründlich. Das nachfolgende Bild ist tieftraurig. Gut. Klar es ist auch der Dürresommer. Wenn man aber im Winterhalbjahr einen Baggerfahrer schickt, der auf der rückwärtigen Seite Wurzeln kappt, damit das Wasser neuerdings bergauf fließen möge (sorry, der Baggerfahrr hieß nicht Jesus), dann beschleunigt das Alterungsprozesse. Fazit meinerseits: Da wir dort im Mai schon waren und meine Bewirtschaftungsauflagen damit erfüllt sind, wird jetzt außerhalb der Bäume gezäunt. Schatten braucht es ab Mittwoch vorläufig nicht mehr und das Risiko, dass mir wertvolle Muttern und Lämmer erschlagen werden.... ist mir schlicht zu hoch. Nebenbei: So was Unwichtiges wie meine Person ist dann auch in Gefahr. Ich bin daher etwas angesäuert. Alles redet warum Bäume hier und da im öffentlichen Raum nicht mehr stehen dürfen und pipapo. Aber wenn meine Person da unter sichtbarem Bruch arbeiten muss... was soll´s. Bevor mich wer missversteht: Nein. Ich wünsche nicht, dass diese Bäume gefällt werden. Baumpflege ist unbezahlbar. Also unterbleibt sie dort. Aber man muss denen doch nicht noch die Wurzeln wegbaggern :P
Wer meint, nach dem Narrensprung wären die Skudden aus der Gefahrenzone, irrt indessen gründlich. Das nachfolgende Bild ist tieftraurig. Gut. Klar es ist auch der Dürresommer. Wenn man aber im Winterhalbjahr einen Baggerfahrer schickt, der auf der rückwärtigen Seite Wurzeln kappt, damit das Wasser neuerdings bergauf fließen möge (sorry, der Baggerfahrr hieß nicht Jesus), dann beschleunigt das Alterungsprozesse. Fazit meinerseits: Da wir dort im Mai schon waren und meine Bewirtschaftungsauflagen damit erfüllt sind, wird jetzt außerhalb der Bäume gezäunt. Schatten braucht es ab Mittwoch vorläufig nicht mehr und das Risiko, dass mir wertvolle Muttern und Lämmer erschlagen werden.... ist mir schlicht zu hoch. Nebenbei: So was Unwichtiges wie meine Person ist dann auch in Gefahr. Ich bin daher etwas angesäuert. Alles redet warum Bäume hier und da im öffentlichen Raum nicht mehr stehen dürfen und pipapo. Aber wenn meine Person da unter sichtbarem Bruch arbeiten muss... was soll´s. Bevor mich wer missversteht: Nein. Ich wünsche nicht, dass diese Bäume gefällt werden. Baumpflege ist unbezahlbar. Also unterbleibt sie dort. Aber man muss denen doch nicht noch die Wurzeln wegbaggern :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten IV
https://www.betterplace.me/die-scheeve-schuene-is-brakks-rettet-die-scheune
Du könntest ein Scheunenfest machen, lokalen Sender dazu einladen.
Du könntest ein Scheunenfest machen, lokalen Sender dazu einladen.
Grün ist die Hoffnung
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Tja, dann muss ich mich mal mit Töchterchen besprechen. Allein ist mir das etwas zu viel 8) Oder doch, kicher, den Zaunflick-Workshop ;D Material kann ich reichlichst liefern :P Heute habe ich 2 mal 25 m geflickt. Übrig geblieben sind 1 mal 25 in 3 Teilen :P
Anbei noch die Skudden - natürlich unter einer der Eichen. Unter diese dürfen sie, die ist noch stabiler. Und natürlich lieben sie die, weil sie darunter die natürliche Mast finden.
Anbei noch die Skudden - natürlich unter einer der Eichen. Unter diese dürfen sie, die ist noch stabiler. Und natürlich lieben sie die, weil sie darunter die natürliche Mast finden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑5. Sep 2022, 13:40
Tja, dann muss ich mich mal mit Töchterchen besprechen. Allein ist mir das etwas zu viel 8)
Ja klar, dazu braucht es (wo)manpower, alleine kann man sowas nicht auf die Beine stellen.
Grün ist die Hoffnung
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ich bin noch etwas gebranntes Kind vom Landschaftag seinerzeit. Wer hat da auf- und abgebaut :-X So was bekomme ich nicht mehr gestemmt. Aber gut. Man könnte es etwas kleiner halten. Allerdings ist mein Schein für Kuchen und Co abgelaufen. Und irgendwas muss man ja "bieten".
Der Körper sagt jetzt: Mittagspause!
Gut :-X wenn ich vorher so doof war bei 30 Grad durchzuarbeiten, kann ich mir im Nachgang auch nicht helfen. Allerweil plane ich für nachmittags noch eine Zäunung und einmal brav in Sachen LWK-Vorstellungen unterwegs als Stockausschlagmeuchlerin.
Der Körper sagt jetzt: Mittagspause!
Gut :-X wenn ich vorher so doof war bei 30 Grad durchzuarbeiten, kann ich mir im Nachgang auch nicht helfen. Allerweil plane ich für nachmittags noch eine Zäunung und einmal brav in Sachen LWK-Vorstellungen unterwegs als Stockausschlagmeuchlerin.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So. Vorsichtig formuliert: Ich hoffe, dass das abartige Schwitzen von der Hitze kam. Aber immerhin wurde ich fertig. Hier also die frisch gezäunten Böcke
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So. Und dann das, was ich lieber in Etappen entwickelt hätte, nun aber mit Brachialgewalt erfolgen muss. Lena hatte hier schon gestartet. Da lautete das Motto: Nieder mit den Pappeln. Hinweis: In diese Stockausschläge kann man bestens gucken. Da saß kein Vogel drin. Dazu schneiden wir mit Hand, sprich Astschere. Also wird da auch nichts übersehen. Fakt ist: Es muss weg, weil sonst Ärger mit der LWK droht. Und am besten wenn die Schafe da sind - da verwerten die gleich das Laub. Es ist eh genug Schlepperei die Äste dann am Rand aufzuschichten.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Und mein Motto lautete nun heute auf der gleichen Weide: Nieder mit den Haseln. Aus dem gleichen Grund. Hihi. Na ein Gutes mag das Gemetzel haben: Ich bin jetzt best body der Lämmer. Weil Hasel lecker ist ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.