News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben (Gelesen 4898 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Secret Garden » Antwort #15 am:

Verkleiden lassen, der ist wohl jeck? ;D ;) Solch eine Mauer wird mit etwas Patina immer schöner.
.
Ja, die Beschreibung von 'Medeo' liest sich gut, scheint sehr gesund und frosthart zu sein. Real habe ich nur ein Jungpflänzchen davon gesehen: geschmeidige Triebe und allerliebste Blüten. :)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Blush » Antwort #16 am:

'The Fairy' wird leider oft total verschnitten. Ihre Verwendung im öffentlichen Grün spricht für ihre Robustheit. Ich habe sie und halte sie für den Standort geeignet. Ich würde keinen Rambler setzen, sondern Kleinstrauch-oder Bodendeckerrosen. 'The Fairy' gibt es inzwischen auch in weiß und eine dunklere Variante gibt es auch. Es müsste also nicht eintönig hellrosa sein.

Eine andere Idee wäre, zu gucken, welche Sorten die Rosisten als Kaskadenrosen anbieten. Diese Sorten könnten den gewünschten Wuchseigenschaften entsprechen. Da ich keine Hochstamm - oder Kaskadenrosen habe, kann ich adhoc nix konkretes vorschlagen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

elis » Antwort #17 am:

Ich kann die Gärterfreude sehr empfehlen, sie ist total gesund, macht lange Triebe und blüht den ganzen Sommer.
Dateianhänge
Rose Gärtnerfreude0722.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

rocknroller » Antwort #18 am:

Arvensis plena


Bild


Arvensis splendens


Bild
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Roeschen1 » Antwort #19 am:

Ich schlage mal Mozart vor, die gern in die Breite wächst.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3235
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Gersemi » Antwort #20 am:

Die Mauer finde ich wunderbar, bloß nicht verdecken ! Ich tendiere auch zu Floribundas im sonnigen Bereich.
Weiße Immensee hatte ich als Kaskadenstamm im Beet zur Straße. Sie machte elend lange, sehr stachlige dünne Triebe, die ich dauernd schneiden musste, damit sie Vorbeigehende nicht behinderte.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Konstantina » Antwort #21 am:

Ich finde Mauer auch sehr schön 🥰
Idieh, meine Sternenflor hat dieses Jahr 1 Meter geschafft

blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

blubu » Antwort #22 am:

Ich würde, und das immer wieder Raubritter empfehlen.
Ist zwar nur einmalblühend aber mit den Kugelblüten eine Bereicherung im Sortiment!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Querkopf » Antwort #23 am:

Secret hat geschrieben: 5. Sep 2022, 18:40
Die Mauer sieht gut aus :D (und gar nicht so gewaltig, wie ich es nach Deiner Beschreibung vermutet hatte). Diese Mauer muss nicht hinter Rankpflanzen versteckt werden...
Ich könnte mir weichtriebige Kleinstrauchrosen, locker verteilt auf der Mauerkrone vorstellen. ...

Genau :D.
Und da die Mauer ja relativ zierlich ist, braucht's gar keine Rosenriesen :).
- Zu 'Sternenflor': Die packt das. Lässig.
- Zu 'The Fairy': eine schöne Rose, wenn sie nicht - wie oft im öffentlichen Grün - kurz & klein geschnitten wird. Könnte bei dir tatsächlich gut reinpassen.
- Zu Lens: Nein, in D gibt's keine "Filiale" (wohl aber die eine oder andere Sorte). Hier die aktuelle Bodendeckerrosen-Liste, zum Herbst hin werden sicherlich die meisten Sorten wieder lieferbar sein. ('Tapis volant' zum Beispiel, am Schluss der Liste, könnte ich mir bei dir gut vorstellen. Locker wachsend, weichtriebig, quasi dauerblühend, stachellos.) Bestellung direkt dort, in Belgien, ist überhaupt kein Problem, habe ich schon mehrfach gemacht und immer Top-Pflanzen erhalten. Man bekommt - per Mail oder telefonisch - auch gute Beratung. Wg. Sprache: Englisch geht allemal. Und Ann Velle, die Chefin, kann auch Deutsch.
- Gewichte an den Trieben? Dazu hab' ich mal in einem sehr schönen Rosengarten eine sehr schöne Lösung gesehen: winzige Tontöpfchen an die Triebspitzen gebunden. Stört optisch überhaupt nicht, im Gegenteil, hat Charme. Und reicht, um weiche Triebe zum Hängen zu bewegen (was u.a. dazu führt, dass vieleviele Kurztriebe gebildet werden, an deren Spitzen es dann Blüten gibt).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Lady Gaga » Antwort #24 am:

Idieh hat geschrieben: 5. Sep 2022, 19:18
Er will die Mauer verkleiden lassen, was ich nicht will
In den Steinen leben Echsen, Kröten und Schlangen
Deshalb kam die Idee mit von oben was runter wachsen

Verkleiden? :o
Ist doch eine schöne Mauer und nicht wuchtig! Ich ziehe den Efeu zurück und werfe Pflanzen für die Fugen der Mauer ein.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

troll13 » Antwort #25 am:

Sollte es in Richtung 'The Fairy' gehen, möchte ich 'Knirps' vorschlagen, die nicht so aufrecht wächst, sondern auch als Trauerstammrose produziert wird. Ausdauernd blühend, super gesund aber leider etwas stachelig.

Aber sie könnte auch mit nicht ganz vollsonnigen Standorten zurecht kommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

häwimädel » Antwort #26 am:

Querkopf hat geschrieben: 5. Sep 2022, 21:48
Und da die Mauer ja relativ zierlich ist, braucht's gar keine Rosenriesen :).
- Zu 'Sternenflor': Die packt das. Lässig.

Ob 'Sternenflor' 90 cm überwindet und dann noch runterhängt bezweifle ich. ;) Bei mir im Sandboden wurde sie nicht so riesig, bei Querkopf werden alle Rosen größer. Wegen des Duftes würde ich sie aber immer wieder pflanzen. :) Zusammen mit Campanula poscharskyana ergibt das "echte" blaublütige Rose. ;)

Die Mauer ist klasse und sollte sichtbar bleiben, nur nicht komplett zuwuchern lassen, wäre schade drum. Auch Echsen und Schlangen dürften sich über offene Plätze freuen.

@ Querkopf: Ginge 'Tapis volant' auch im Topf? Duftet sie?
Dateianhänge
IMG_20200621_070618.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Querkopf » Antwort #27 am:

h hat geschrieben: 6. Sep 2022, 04:00... Ob 'Sternenflor' 90 cm überwindet und dann noch runterhängt bezweifle ich. ;) Bei mir im Sandboden wurde sie nicht so riesig, bei Querkopf werden alle Rosen größer. ... [/quote] Stimmt, manchmal denke ich nicht an meinen "Rosenboden". Also formuliere ich mal vorsichtiger: 'Sternenflor' traue ich Triebe von 1m+ zu ;).

[quote author=häwimädel link=topic=71244.msg3923533#msg3923533 date=1662429659]... Ginge 'Tapis volant' auch im Topf? Duftet sie?
Mit Kübelkultur habe ich kaum Erfahrung, kann mir beim "Fliegenden Teppich" aber vorstellen, dass es klappt. (Bleibt dann wahrscheinlich kleiner als in der freien Wildbahn, oder?)
Duft: ja, recht kräftig, vom "hellen" Typ, kein schweres Damaszener- oder Rose-rouge-Aroma, sondern eher fruchtig. Außerdem macht die Rose hübsche Butten.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Idieh
Beiträge: 56
Registriert: 30. Aug 2022, 14:04

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Idieh » Antwort #28 am:

@ Secret Garden

Die Medeo is wirklich sehr hübsch
In den Uk wird die als Grouse 2000 verkauft.
Als verbesserte Version der Grouse bei uns Immensee
(Öfter blühend, weniger starkwüchsig aber auch weniger duft)
Leider find ich kaum Erfshrungsberichte im Netz

@ Blush
Aufm Merkzettel hab ich sie schon aber eher weiter hinten
Ist halt nicht Insektenfreundlich

@ Elis
Schau ich mir auch noch genauer an. Danke

@ rockenroller
Traumhaft. Die sehen aber leider nicht anfängertauglich aus

@ roeschen
Mozart ist ein Mysterium für mich die wir bei verschiedenen Händlern als BD.. Strauchrose und Rambler verkauft
Was is die wirklich?

@ Gersemi
Glaub ich hab eine alten Post von dir gelesen :) genau der hat die Immensee auf die Wunschliste gesetzt

Is es wirklich so schlimm?
Bei mir muss keiner nah vorbei, der Anstand zum befahrenen Teil der Einfahrt is über 0.5 m

@ Konstsnina
Ich sags dem Herrn vllt beruhigt ihn das etwas

@ blublu
Raubritter is märchenhaft, leider nicht sehr gesund, hab ich gelesen?

@ Querkopf
Die Lens sind genau mein Fall, hoff sehr die stocken zur Rosenzeit wieder auf

Das mit den Töpfchen merk ich mir, falls ich etwas nachhelfen muss

@ Lady Gaga
Danke, ich gebs weiter

Fugenpflanzen probier ich seit Jahren, das wird leider nix
Die Fugen sind erdlos, zum Teil handbreit offen und ohne Mutterbodenanschluss
Nur die campanula wächst und die hab ich aus Frust, nur mit dem Ballen, in die Spalte gequetscht

@ Troll
Danke, schau ich mir auf jeden Fall an

@ Häwimädl
Schade, Sternenflor wird mir auch sehr gut gefallen

Puh, vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge

Favoriten derzeit
Medeo, die von Lens, Nozomi .... und stachlemonster Immensee

Der Vorschlag locker zu bepflanzen is auch hoch im Kurs, vllt gemischt mit was anderem.. Staudenclematis?
Aber das ist den wahrscheinlich das falsche Unterforum


Viel Garten - wenig Ahnung
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

rocknroller » Antwort #29 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00@ rockenroller
Traumhaft. Die sehen aber leider nicht anfängertauglich aus


Doch, der Eindruck täuscht, die sind unverwüstlich, blühen aber nur einmal.

Das sind naturnahe, einheimische Schlingrosen, absolut frosthart.

Plena duftet leicht, die Splendens stärker.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Antworten