Schafe halten IV (Gelesen 97594 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So. EinmalZecken runter spülen und dann heia. Öffz. Ich bin das körperliche Arbeiten noch nicht gewohnt ::)
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑5. Sep 2022, 13:14
Rechts der riesige Eichenast, der in schwindelnder Höhe hängt.
Nach meinen Beobachtungen können angebrochene Äste von Eichen noch jahrzehntelang im Baum hängen bleiben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ja Staudo. Das ist auch meine Beobachtung. Blöd ist, wenn andere Bäume "reinspielen". So geschehen auf Abbecke. Da hatte sich eine Weide angehängt. Bums für beide, stark zeitverzögert. Und die heute gezeigte Bruchstelle ...diese Eiche wächst in geschwisterlicher Umarmung mit einer Buche. Und darin hängt der Ast. Das wird auch nicht gut gehen. Die Buchen in dem Tal sind schwer geschädigt. Im Bermudadreieck oberhalb der Wohlkopfswiesen bricht jedes Jahr mindestens eine in sich zusammen. Zuletzt vor 2 oder 3 Wochen.
Die Eiche unter der sie gerade mümmeln hat auch ein paar Brüche. Aber die sind wie Du beschrieben hast häufig bis zu ernsten Sturmereignissen fest.
Ich weiß nicht ob man es erkennen kann. Auf der anderen Seite besorgt mich eben auch die dortige Buche. Da liegen auch schon "Prügel" drunter. Die ersten habe ich heute schon weggezogen, als ich die ersten Netze abgelegt habe
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schafe halten IV
hast du wegen deines Links auf die Schiefe Scheune und euer Beweidungsprojekt überhaupt mal da probiert, beim Verein für alte Haustierrassen? , vielleicht nehmen die euren Link rein,
Schnittmengen gäb es ja
weiterhin Daumendrücken, liebe Grüße
F
(und "schöne" links kann ich halt nicht...)
https://www.g-e-h.de/
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Mir ist gestern beim Zäunen noch ein Versuch eingefallen: Eine Benefizexkursion. Vielleicht haut das hin. Das kann ich gut und hat den Leuten immer gut gefallen.
Betterplace macht ja auch so nette Aushangzettel zum ausdrucken. Beim Rewe war der gleich den nächsten Tag entfernt. Am Teufelspfad - eine der Vandalismusweiden - werde ich den bestimmt auch nicht anpinnen. Einzig bei den Skudden geht das. Der Rest steht so versteckt... unfindbar für die, die nicht wissen wo.
Die Sonne ist weg. Ich werde heute gerne auch nass. Kein Problem! Was war das gestern wieder eine Schwüle, puh.
Heute muss ich wieder Krake spielen. Viele Dinge sind heut zu schaffen. Die Schnucken müssen auf die andere Bachseite. Die Skudden ebenso. Bürokratie plus Zaunabbau :P Notfalls muss Töchterchen mal ankegeln, während ich gen Ende der Woche wieder arbeite.
Ich war gestern so todesmutig und habe die Skudden unter den Hänger gelassen. Jetzt muss ich dringend den Wetterbericht im Auge behalten. "Unwetterartig"... wenn ich das im Fernsehen höre, schrillen bei mir die Alarmglocken. Ergo... auf geht´s!
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Nein, ich habe bestimmt noch nicht genug um die Ohren! Aktuell brennt die Hütte wegen der behinderten Tochter meines Mannes, was er allein nicht mehr geregelt bekommt. Und da meinen die wirklich, ich stelle mich erneut ohne Empfang in die Wiesentäler und versuche Bilder hochzuladen.
Ich bin da ja auch wahrlich nicht die einzige, die da über den Rand gerieben wird. Eine Freundin erzählte die Woche, sie bekämen alle paar Wochen Post von der LWK wegen der neuen Düngeverordnung. Jedes mal schreibt sie: Wir düngen nicht. Als Antwort kommen die nächsten Formulare. Vollkommen unbeirrt. Sagt es doch gleich. Ihr wollt die Kleinen nicht. Warum kann man im Werra-Meißner Kreis ein Projekt mit Millionen vom Bund hinbekommen, wo u.a. die Erkenntnis gereift ist: Eine Beweidung ist immer (ohne Zufüterung) eine Aushargerung. In Niedersachsen aber muss auch ich nun zusätzlich zur Schlagkartei ein Weidetagebuch führen. Wir sind bestimmt das Problem fürs Grundwasser. Ganz sicher! :P Und die Freundin mit - ich schätz jetzt mal - 6 Weidetieren auch. Die sind ebenfalls im Blümchenprogramm. Dürfen wie wir nicht düngen. Aber holla die Waldfee, das sieht das Formular nicht vor.
Boah. ich muss raus zu den Tieren. Sonst werde ich narrisch...
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Acker: hat xy ha. Da hat es xy t Gülle plus xy t NPK Dünger macht durch xy ha gleich xy.
Die Hartnäckigkeit der Fotobelegaufträge zeigt dann das erste Problem beim Grünland: wieviel ha minus Gebüsch und Bach und CoKg sind es denn nun genau
Plus xy Weidetiere. Wobei ich noch höchst neugierig bin, welche denn nun. Als von Geburt oder ab 9 Monate oder 18. Oder wie bei der BG Mutter- und Vatertiere? Man weiß es nicht.
Und zur FANI App klingelt es noch in meinen Ohren: Wie sie können das nicht? Dann sind sie aber die einzige
Während ich gerade mal einen Ackerbauern - der muss ja auch nicht versuchen in den Wiesetälern Empfang zu finden - kenne, der das gemacht hat. Gut. Möglicherweise kenne ich die Falschen. Nämlich die die in den Tälern sind. Oder in Hilwartshausen. Wo trotz Mobilfunkmast kein Empfang ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Bei den Schnucken hing gestern ein Lamm fest. Brombeeren gehören zu den Karnivoren 8) Alles gut gegangen. Aber auch bei denen bin ich froh, dass sie über Bach rüber sind.
Womit wir bei dem Wetter sind! Hattet Ihr Regen? Hier kam nüscht außer etwas Getröpfel. Es kamen jede Menge Unwetterwarnungen. Weswegen die Skudden rüber mussten. Da kann man schon mal etwas kniestig werden. Ich wollte mir das gießen sparen :P Statt dessen sind die Tiere von einer Weide runter, wo sie bequem noch das Wochenende hätten stehen können...
- Toffeeholix
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
- Kontaktdaten:
-
SH-Mitte Zone 7b
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Dass das mit dem Wetterbericht nicht mehr die Bohne stimmt, kennt Ihr bestimmt auch. ich bin wegen der - kurzfristig abgesagten - Onlineveranstaltung nach Hause gedüst. Alles hat seinen Sinn. Jetzt ist Gewitter - ohne dass NINA was gemeldet hätte. Wetter online hat mal eben schnell geändert.
Und ich muss mich bei Petrus entschuldigen. Von wegen kniestig weil Skudden übern Bach stehen... 2 große Äste der bewussten Eiche sind ein Stockwerk runter gekommen - hängen aber immer noch. Zwischendrin rannte ich schon, weil ich dort auf der Höhe 1 Netz schon abgebaut habe. Knnnnnnaaaak. Nein. Kein Bedarf!
Die Damen knötern enorm. Das schadet nichts, auch wenn man drüber streiten könnte, ob sie heute hätten weiter müssen. ich habe ihnen ein paar überhängende Äste geschnitten. Das muss reichen. ich kann mich auch nicht vierteilen. Und der spitzen Nebeneffekt: Sehr brav pflegen sie den Borstgrasrasen. ;D Morgen früh geht´s weiter. Heute habe ich erst einmal ewig gebraucht um die Technik umzusetzen. 3 Ketten, 3 Schlösser bis ich den nächsten Baum erreicht habe ect. Die Hälfte ist abgezäunt. Da kann ich morgen früh erst einmal mähen und aufzäunen... bevor ich dann hinterherhechel mit dem Abzäunen. Tja. Das ist jetzt die Sonnenseite. Da hat´s natürlich in diesem Jahr nicht viel Futter. Sprich: Wir gallopieren über die Fläche. Die nächste ist schattiger...
Hier brave Skudden beim Borstgrasrasenpflegen 8) zu sehen unten rechts
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier noch ein Foto des Borstgrasgrasenreliktes ohne Schaf. Da waren sie gerade oben mit den geschnittenen Ästen beschäftigt. Auch wenn das nach Reinkultur aussieht: Die Schafe wären kaum so energisch dran am verbeißen, wenn das nur Borstgras wäre. Damit sind die Pflegemaßnahmen (2 mal hart beweiden plus eventuelle Nachpflege mit dem tapferen Schneiderlein) zielführend. Warum da keine Arnika einziehen kann... I don´t know. So exklusive Beäugung der Begleitumstände findet sie kaum ein 2. mal.
Was man auch sieht: Sie haben Grund zu knötern. Das ist echt ein schwer verbranntes Stück Erde!
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!