News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Irland - Powerscourt Garden (Gelesen 7194 mal)
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Das weckt Erinnerungen. Ich war da wohl Anfang der 80er Jahre während des Studiums. Wir hatten zu fünft eine Fahrt rund um Irland gemacht und sind dabei auch in Powerscourt gewesen. An den Garten kannn ich mich noch etwas erinnern. Powerscourt House war zu der Zeit eine Ruine, da die Hütte 1974 völlig ausgebrannt war. Innen wuchsen zu der Zeit schon Gehölze. Inzwischen ist sie wieder renoviert.
Das Jahr in dem wir dort waren war für irische Verhältnisse auch ungewöhnlich trocken. Man konnte mit Sandalen durch die Moore laufen und kleinere Seen waren so trocken, das man ohne Stiefel zu Isoetes und blühender Lobelia dortmanna laufen konnte. Beim Wasserfall (der höchste Irlands) waren wir auch noch, da tröpfelte zu der Zeit allerdings nur etwas Wasser runter.
Das Jahr in dem wir dort waren war für irische Verhältnisse auch ungewöhnlich trocken. Man konnte mit Sandalen durch die Moore laufen und kleinere Seen waren so trocken, das man ohne Stiefel zu Isoetes und blühender Lobelia dortmanna laufen konnte. Beim Wasserfall (der höchste Irlands) waren wir auch noch, da tröpfelte zu der Zeit allerdings nur etwas Wasser runter.
Re: Irland - Powerscourt Garden
Danke für die Eindrücke! Ich mache im Oktober auch eine Bus Schnupperrundreise und freue mich schon. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
malva hat geschrieben: ↑5. Sep 2022, 19:38
Danke für die Eindrücke! Ich mache im Oktober auch eine Bus Schnupperrundreise und freue mich schon. ;)
Dann wünsche ich dir jetzt schon eine schöne Reise- mir hat bisher alles sehr gut gefallen,es hat aber gerade erst begonnen!
Wir haben übrigens seit gestern blauen Himmel und Sonnenschein 🌞
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Da ihr da eine Rundreise macht, an der Westküste hat mich Ulex gallii zutiefst beeindruckt, so dass ich mich heute noch daran erinnere. Das ist ein Stechginster, der in Strandnähe oft nur 10 cm hoch wird. Wenn man da barfuß drauftritt hinterläßt der Löcher in den Füßen. :P
https://en.wikipedia.org/wiki/Ulex_gallii
https://en.wikipedia.org/wiki/Ulex_gallii
- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑5. Sep 2022, 19:20
Kein Gartenfoto, aber eines, das mir besonders gefällt- Glendalough:
Ein traumhaftes Foto :D
LG Rosenfee
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Irland - Powerscourt Garden
@ Kapernstrauch:
Powerscourt ist wirklich beeindruckend, wir waren am 18.10.2019 dort und begeistert...


Powerscourt ist wirklich beeindruckend, wir waren am 18.10.2019 dort und begeistert...


-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Oh- da war es viel grüner ( betrifft eh nur den Rasen, alles andere war sehr üppig)!
Wie gesagt - viel zu wenig Zeit, als Pflanzenliebhaber sollte man Irland anders bereisen….,trotzdem ist es ein beeindruckendes Land ( gestern Belfast)
Aber Gartenfreunde haben ja generell einen Sinn für Schönes, ob Landschaft, Architektur, Kunst….
Was mich sehr stört- dass ich bei tollen Fotomotiven nicht stehen bleiben kann, wenn ich es möchte!
Noch ein „nicht Garten“ Foto - das Titanic Museum in Belfast:
Wie gesagt - viel zu wenig Zeit, als Pflanzenliebhaber sollte man Irland anders bereisen….,trotzdem ist es ein beeindruckendes Land ( gestern Belfast)
Aber Gartenfreunde haben ja generell einen Sinn für Schönes, ob Landschaft, Architektur, Kunst….
Was mich sehr stört- dass ich bei tollen Fotomotiven nicht stehen bleiben kann, wenn ich es möchte!
Noch ein „nicht Garten“ Foto - das Titanic Museum in Belfast:
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Danke für die Bilder und Eindrücke, Glendalough ist für mich allerdings der Oberhammer!!! Wunderschön! Das würde ich mir sogar in die Wohnung hängen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Irland - Powerscourt Garden
Kapernstrauch, weiterhin ganz viel Spaß auf der grünen Insel; genieß die grandiose Landschaft.
Ich bin vor einer Woche aus Irland zurückgekehrt - wir sind mit Auto um die Insel gefahren und haben traumhafte Ecken gesehen. Powerscourt wollte ich auch gern besuchen und wir sind am Ende unseres Tour dort vorbeigefahren - ein wirklich schöner Garten, besonders beeindrucken die alten Bäume, aber für mich nichts im Vergleich zu Irlands Landschaft; wir sind deshalb auch nur kurz dort geblieben.
Anfang August gab es 32 Grad in Irland und keinen Regen, an braunen Wiesen sind wir immer wieder vorbeigefahren ...
Ich bin vor einer Woche aus Irland zurückgekehrt - wir sind mit Auto um die Insel gefahren und haben traumhafte Ecken gesehen. Powerscourt wollte ich auch gern besuchen und wir sind am Ende unseres Tour dort vorbeigefahren - ein wirklich schöner Garten, besonders beeindrucken die alten Bäume, aber für mich nichts im Vergleich zu Irlands Landschaft; wir sind deshalb auch nur kurz dort geblieben.
Anfang August gab es 32 Grad in Irland und keinen Regen, an braunen Wiesen sind wir immer wieder vorbeigefahren ...
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Ich genieße, so gut es geht - allerdings mache ich so etwas sicher nicht noch einmal!
Sonst bin ich auch individuell und mit PKW unterwegs, diesmal hab ich kurzfristig eine Gelegenheit ergriffen um mir erste Eindrücke zu verschaffen!
Die Insel ist wunderschön, mir wäre das halbe Programm und mehr Zeit lieber .
Wahrscheinlich liegt meine Vorliebe deshalb im Moment noch bei Schottland.
Naja, ich mache das beste draus 😏.
Classiebawn Castle
Sonst bin ich auch individuell und mit PKW unterwegs, diesmal hab ich kurzfristig eine Gelegenheit ergriffen um mir erste Eindrücke zu verschaffen!
Die Insel ist wunderschön, mir wäre das halbe Programm und mehr Zeit lieber .
Wahrscheinlich liegt meine Vorliebe deshalb im Moment noch bei Schottland.
Naja, ich mache das beste draus 😏.
Classiebawn Castle
- Lady Gaga
- Beiträge: 4352
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Bist du noch dort? :o
Dann freue ich mich auf noch mehr Fotos nach deiner Rückkehr. ;)
Ich war heuer im Juli dort, auch nicht allein, aber mit der ÖGG. Wir haben aber nicht nur Gärten besichtigt, auch andere interessante Gegenden und das gezeigte Titanic-Museum. Das fand ich sehr beeindruckend, von der Fülle an Infos und der tollen Umsetzung als Mix von Filmen, Tonaufnahmen und dann noch die Fahrt mit einem 3D-Kurs durch das Wirrwarr von einem Schiffsbau dieser Größe. Wow!
Dann freue ich mich auf noch mehr Fotos nach deiner Rückkehr. ;)
Ich war heuer im Juli dort, auch nicht allein, aber mit der ÖGG. Wir haben aber nicht nur Gärten besichtigt, auch andere interessante Gegenden und das gezeigte Titanic-Museum. Das fand ich sehr beeindruckend, von der Fülle an Infos und der tollen Umsetzung als Mix von Filmen, Tonaufnahmen und dann noch die Fahrt mit einem 3D-Kurs durch das Wirrwarr von einem Schiffsbau dieser Größe. Wow!
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden und mehr
Ja, ich bin noch da - derzeit in Galway.
Fotos hab ich noch viele, nur leider keine Pflanzen - und Gartenfotos…..
Am Samstag fliege ich zurück.
Fotos hab ich noch viele, nur leider keine Pflanzen - und Gartenfotos…..
Am Samstag fliege ich zurück.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
So, heute melde ich mich wieder- gestern war ich etwas „unrund“, die Hetzjagd von einer Besichtigung zur nächsten mit langen Phasen im Bus hat mir gereicht.
An den Cliffs of Moher tausende Menschen, ich bin gar nicht hochgelaufen……
Schade, aber trotzdem tut es mir nicht leid, hergekommen zu sein! Nächstes mal eben anders.
Heute befahren wir den Ring of Kerry und als Abschluss steht der Besuch von Muckross Garden am Programm- hoffentlich haben wir die Möglichkeit 😏.
Ein paar Fotos von unterwegs:
An den Cliffs of Moher tausende Menschen, ich bin gar nicht hochgelaufen……
Schade, aber trotzdem tut es mir nicht leid, hergekommen zu sein! Nächstes mal eben anders.
Heute befahren wir den Ring of Kerry und als Abschluss steht der Besuch von Muckross Garden am Programm- hoffentlich haben wir die Möglichkeit 😏.
Ein paar Fotos von unterwegs:
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Irland - Powerscourt Garden
Auch unscheinbare Kleinigkeiten können aus der Nähe schön sein
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C