News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilz an neue Campanula (Gelesen 1089 mal)
Moderator: Nina
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Pilz an neue Campanula
Soeben von Peters Alpine o.a. 2 Campanula punctata geliefert bekommen. Die Blätter an der Unterseite verpilzt, oben mit braunen Flecken.
Was kann ich dagegen tun?
Was kann ich dagegen tun?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilz an neue Campanula
Rostbefall. Sieht fast genauso wie Malvenrost aus. Auf jeden Fall befallene Blätter entfernen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Pilz an neue Campanula
Danke. Hatte so etwas schon mal und die Campanula ist eingegangen.
Ich möchte Ersatz oder mein Geld zurück.
Ich möchte Ersatz oder mein Geld zurück.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pilz an neue Campanula
meine campanula rapunculus haben seit jahren rostbefall: mal mehr, mal weniger schlimm – aber noch immer gibt es sie. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Pilz an neue Campanula
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Sep 2022, 02:54
meine campanula rapunculus haben seit jahren rostbefall: mal mehr, mal weniger schlimm – aber noch immer gibt es sie. :)
Es geht hier aber um Campanula Punctata.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pilz an neue Campanula
eigentlich ging es um rostpilz an campanula, mir jedenfalls. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos